Aktuell
Tragödie beim Werbedreh: Der Tod von Tijana Radonjic und die Verantwortung der Werbeindustrie

Der tragische Vorfall rund um das Model Tijana Radonjic, der während eines Werbedrehs in Montenegro beim Parasailing ums Leben kam, wirft einen kritischen Blick auf die Sicherheitsstandards in der Werbeindustrie und die Verantwortung von Unternehmen gegenüber ihren Mitarbeitern und Models.
Ein harmlos erscheinender Werbedreh
Am 3. Juni 2025 nahm die 19-jährige Tijana Radonjic an einem Werbedreh in Budva, Montenegro, teil. Der Plan war, sie beim Parasailing über dem türkisfarbenen Meer zu filmen – eine Szene, die Leichtigkeit und Abenteuerlust vermitteln sollte. Doch was als harmloser Werbeauftritt begann, endete in einer Tragödie: Tijana stürzte während des Drehs ab und verstarb an ihren Verletzungen.
Fehlende Erfahrung und unzureichende Sicherheitsvorkehrungen
Berichten zufolge hatte Tijana keine Erfahrung im Parasailing und war auf die Unterstützung des Teams angewiesen. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch nicht abschließend geklärt, doch es wird vermutet, dass unzureichende Sicherheitsvorkehrungen und eine mangelnde Vorbereitung des Teams zu dem tragischen Vorfall führten. Experten betonen, dass solche Aktivitäten nur unter strengen Sicherheitsauflagen und mit erfahrenen Fachkräften durchgeführt werden sollten.
Die Verantwortung der Werbeindustrie
Dieser Vorfall wirft grundlegende Fragen zur Verantwortung der Werbeindustrie auf. Unternehmen und Agenturen sind verpflichtet, die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Die Auswahl von Models ohne entsprechende Erfahrung und die Durchführung riskanter Aktivitäten ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen stellen eine grobe Fahrlässigkeit dar.
Die Tragödie von Tijana Radonjic sollte als Weckruf für die gesamte Branche dienen. Es ist unerlässlich, dass Sicherheitsstandards strikt eingehalten werden und dass Models und alle Beteiligten vor der Durchführung von riskanten Aktivitäten umfassend geschult und vorbereitet werden.
Fazit
Der Verlust von Tijana Radonjic ist ein schmerzhafter Reminder für die Werbeindustrie, ihre Praktiken zu überdenken und die Sicherheit an erste Stelle zu setzen. Es ist zu hoffen, dass dieser tragische Vorfall zu strengeren Sicherheitsvorkehrungen und einer verantwortungsbewussteren Herangehensweise an Werbedrehs führt, um ähnliche Unglücke in Zukunft zu verhindern.

Aktuell
RTLzwei schmeißt „Die Wollnys“ aus dem Programm – das Familienformat ist Geschichte

Es ist das Ende einer Ära im deutschen Reality-TV: RTLzwei hat beschlossen, die beliebte Langzeit-Doku „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“ nicht mehr fortzusetzen. Die Nachricht kam für viele Fans wie aus dem Nichts und sorgt in den sozialen Netzwerken für reichlich Aufregung und Trauer. Damit endet nach rund 13 Jahren eine der erfolgreichsten und emotionalsten Dokusoaps des Senders.
Vom TV-Experiment zur Kultfamilie
Was einst als eher unscheinbares TV-Experiment begann, entwickelte sich schnell zu einem Quotenhit. Im Zentrum stand Silvia Wollny, die resolute und herzliche Familienmutter, die mit bis zu elf Kindern unter einem Dach lebte – Chaos und Herzschmerz inklusive. Die Zuschauer liebten die Mischung aus echtem Familienleben, kleinen und großen Dramen, Geburtstagsfeiern, Liebeschaos und dem täglichen Balanceakt zwischen Haushalt, Erziehung und Beziehung.
RTLzwei begleitete die Familie durch alle Höhen und Tiefen: Hochzeiten, Trennungen, Schwangerschaften, finanzielle Sorgen, Krankheiten und jede Menge Alltag – authentisch, emotional und oft sehr direkt. Genau das machte die Wollnys für viele so sympathisch und greifbar.
Aus trotz Beliebtheit – Warum das Format eingestellt wurde
Obwohl die Wollnys lange als verlässlicher Quotenbringer galten, hat sich RTLzwei jetzt offenbar dazu entschieden, das Format endgültig zu beenden. Offiziell nennt der Sender keine konkreten Gründe, doch Brancheninsider vermuten mehrere Faktoren: Sinkende Zuschauerzahlen, hohe Produktionskosten und ein genereller Strategiewechsel im Senderprofil könnten die Entscheidung beeinflusst haben. RTLzwei will sich in Zukunft offenbar vermehrt auf neue Formate und frische Gesichter konzentrieren.
Auch mögliche Spin-offs, wie „Silvia allein zu Haus“ oder Spezialformate über einzelne Familienmitglieder, sollen laut Medienberichten nicht mehr weitergeführt werden. Damit ist klar: Das Kapitel „Wollnys“ ist fürs Erste abgeschlossen.
Emotionale Reaktionen der Fans – das Netz reagiert
In den sozialen Medien ist die Enttäuschung spürbar. Unter dem Hashtag #DieWollnys äußern sich Fans traurig, überrascht oder sogar wütend über das abrupte Aus. Viele haben die Familie jahrelang begleitet und mitgefiebert. Kommentare wie „Sie waren wie meine eigene Familie im Fernsehen“ oder „Ein Stück RTLzwei-Geschichte geht zu Ende“ zeigen, wie sehr sich die Zuschauer mit den Wollnys verbunden gefühlt haben.
Einige hoffen dennoch auf ein Comeback – vielleicht bei einem Streamingdienst oder einem anderen Sender. Schließlich haben die Wollnys längst Kultstatus erreicht.
Wie geht es für die Familie weiter?
Was die Familie selbst zum Serien-Aus sagt, ist bislang noch nicht öffentlich bekannt. Es ist jedoch anzunehmen, dass sie sich bald selbst zu Wort melden wird. Silvia Wollny ist bekannt dafür, offen mit ihren Fans zu kommunizieren – vor allem über soziale Netzwerke. Wie sich die Familie ohne die TV-Kameras weiterentwickelt, bleibt abzuwarten.
Fazit:
Mit dem Ende von „Die Wollnys“ verabschiedet sich nicht nur eine Fernsehsendung – es endet ein ganz besonderes Stück Reality-TV. Über ein Jahrzehnt haben Silvia und ihre Kinder das Publikum mitgenommen auf ihre ganz persönliche Reise durch das chaotische und zugleich liebevolle Familienleben. Dass diese Ära nun vorbei ist, wird für viele Fernsehzuschauer schwer zu akzeptieren sein. Doch eines ist sicher: Die Wollnys hinterlassen eine Lücke, die so schnell niemand füllen kann.
-
Aktuell3 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell4 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell1 Monat ago
Sarah Connor sorgt mit freizügigen Bildern 2024 für Aufsehen – Fans reagieren erstaunt
-
Uncategorized2 Monaten ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell1 Monat ago
Heidi Klum mit 51: Baby Nr. 6 von Ehemann Tom Kaulitz – Ein neues Kapitel der Familie
-
Aktuell3 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell4 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell3 Wochen ago
Lena Meyer-Landrut: Aufsehen mit transparentem Look – und der Rückzug danach