Uncategorized
Urlaubsfoto von Greta Thunberg sorgt für Wirbel – plötzlich ist ganz Männer-Deutschland verliebt!

Urlaubsfoto von Greta Thunberg sorgt für Wirbel – plötzlich ist ganz Männer-Deutschland verliebt!
Greta Thunberg steht erneut im Rampenlicht – die weltbekannte Klimaaktivistin bleibt Symbol für Engagement, Mut und auch Kontroversen.
Ihr Name ist untrennbar mit der
globalen Klimabewegung verbunden. Die heute erwachsene Schwedin
wurde 2018 berühmt, als sie als Schülerin beschloss, jeden Freitag
die Schule zu schwänzen, um für das Klima zu
protestieren.
Was als stille Einzelaktion vor dem schwedischen Parlament in
Stockholm begann, entwickelte sich in kürzester Zeit zur
weltweiten Bewegung
„Fridays for Future“, die Millionen junger Menschen
inspirierte, sich für den Schutz der Erde einzusetzen.
Vom Schulstreik zur globalen Stimme
Greta Thunbergs Botschaft war
von Anfang an klar:
Die Klimakrise ist keine
entfernte Bedrohung – sie passiert hier und jetzt.
Mit ihrem selbstgemalten
Schild „Skolstrejk för
klimatet“ (Schulstreik für das Klima) traf sie einen Nerv, den
viele längst fühlten, aber nicht auszusprechen wagten.
Binnen weniger Monate fanden auf der ganzen Welt Klimademonstrationen statt. Schüler, Studenten und Aktivisten forderten ihre Regierungen auf, endlich zu handeln. Greta wurde zur Stimme einer Generation – direkt, unerschrocken und unbeugsam.
„Ich will, dass ihr in Panik geratet“, sagte sie 2019 auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos.
„Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen – denn genau das tut es.“
Eine junge Frau mit globalem Einfluss
Noch keine 20 Jahre alt, stand
Greta Thunberg bereits auf Bühnen, auf denen sonst nur Präsidenten
und CEOs sprechen.
Sie hielt Reden vor den Vereinten Nationen, dem Europäischen Parlament und auf
internationalen Klimakonferenzen.
Ihre Worte – kurz, klar und
scharf – verbreiteten sich millionenfach in sozialen
Medien.
Sie wurde für den Friedensnobelpreis nominiert, erhielt zahlreiche
Auszeichnungen, aber auch harsche Kritik von Gegnern, die sie als
„zu radikal“ bezeichneten.
Greta blieb standhaft. Immer
wieder betonte sie, dass es ihr nicht um Popularität, sondern um Verantwortung
gehe:
„Hört auf die Wissenschaft – und handelt danach.“
Neue Schlagzeilen nach Gaza-Reise
In den vergangenen Monaten
geriet Greta erneut in die internationalen
Schlagzeilen.
Laut mehreren Berichten reiste sie nach Gaza, um auf die humanitäre Lage und die
ökologischen Folgen des Konflikts aufmerksam zu machen.
Dabei kam es zu
widersprüchlichen Meldungen über ihren Aufenthalt und eine
angebliche Festnahme.
In Interviews erklärte Greta später, sie habe sich „sicher, aber
tief bewegt“ gefühlt von dem, was sie gesehen habe.
Sie sprach über die Zerstörung
von Lebensräumen und die Auswirkungen von Krieg auf Umwelt und
Gesundheit.
Ihre Reise wurde kontrovers aufgenommen – manche lobten ihren Mut,
andere warfen ihr politische Einseitigkeit vor.
Aufregung um gefälschtes Urlaubsfoto
Kurz darauf sorgte ein Bild in
den sozialen Medien für Aufsehen:
Eine vermeintliche „Urlaubsaufnahme“ von Greta Thunberg zeigte sie in
einem auffälligen Outfit – ganz anders als gewohnt.
Innerhalb weniger Stunden verbreitete sich die Aufnahme viral, begleitet von Kommentaren, in denen viele Nutzer überrascht und – vor allem männliche – begeistert reagierten.
Doch schnell stellte sich
heraus: Das Foto war
manipuliert.
Fachleute bestätigten, dass es sich um ein durch KI generiertes Bild
handelte.
Das Original stammte aus einer öffentlichen Veranstaltung, war jedoch digital verfälscht worden, um Greta in einem neuen Licht erscheinen zu lassen.
„Das ist ein eindeutiges Beispiel dafür, wie Künstliche Intelligenz missbraucht werden kann, um falsche Eindrücke zu erzeugen“,
erklärten unabhängige Faktenprüfer.
„Greta Thunberg hat mit diesem Bild nichts zu tun.“
Greta selbst reagierte auf X (ehemals Twitter) mit Humor:
„Wenn KI es schafft, mich besser zu kleiden als ich selbst, dann hat sie vielleicht doch einen Nutzen.“
Eine seltene, augenzwinkernde Reaktion der sonst so ernsten Aktivistin.
Zwischen Bewunderung und Ablehnung
Der Vorfall zeigt erneut, wie
polarisiert die Wahrnehmung von Greta Thunberg
bleibt.
Für die einen ist sie eine mutige Idealistin, für andere
eine übertriebene
Weltverbesserin.
Doch unabhängig von der Meinung über ihre Person – niemand kann bestreiten, dass Greta Thunberg die Art und Weise, wie die Welt über Klimaschutz spricht, nachhaltig verändert hat.
Sie inspiriert weiterhin
Menschen – besonders junge Generationen – zu
handeln:
von lokalen Umweltinitiativen bis hin zu globalen
Klimaprotesten.
„Es geht nicht um mich“, sagt sie immer wieder.
„Es geht um unseren Planeten – und um die Zukunft, die wir alle teilen.“
Ein bleibendes Symbol des Wandels
Sechs Jahre nach ihrem ersten
Schulstreik ist Greta Thunberg längst zu einem internationalen
Symbol für Verantwortung,
Ausdauer und Veränderung geworden.
Ihre Bewegung ist heute in über 150 Ländern aktiv.
Trotz Ruhm, Kritik und
digitaler Fälschungen bleibt sie sich selbst treu.
In einem aktuellen Interview fasste sie ihre Haltung mit einfachen
Worten zusammen:
„Niemand muss perfekt sein, um etwas zu bewirken.
Wir müssen nur anfangen.“

Uncategorized
Großfahndung in Berlin-Mariendorf: Schüsse auf Aldi-Parkplatz – Mann schwer verletzt, Täter auf der Flucht

Großfahndung in Berlin-Mariendorf: Schüsse auf Aldi-Parkplatz – Mann schwer verletzt, Täter auf der Flucht
Berlin – Es sind Szenen, wie man
sie sonst nur aus Krimis kennt: Auf dem Parkplatz eines
Aldi-Marktes im Berliner Stadtteil Mariendorf fielen am Abend
plötzlich mehrere Schüsse. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt,
die Täter flohen in einem schwarzen Wagen. Die Polizei reagierte
sofort mit einem Großaufgebot – jetzt ermittelt die Mordkommission
wegen eines versuchten Tötungsdelikts.
Schüsse mitten im Abendverkehr
Der Tatort liegt an der
Straße
Alt-Mariendorf, einer belebten Hauptstraße im Süden
Berlins. Gegen 19 Uhr hörten Anwohner und Kunden des Discounters
plötzlich eine Serie lauter Knalle. Augenzeugen berichten von bis
zu zehn Schüssen,
die in schneller Folge fielen.
„Ich war gerade beim Einladen meiner Einkäufe, als ich diese lauten Schüsse hörte. Dann sah ich, wie ein Mann auf dem Boden lag. Alles passierte innerhalb von Sekunden“, schildert eine Zeugin den Moment des Schreckens.
Mehrere Menschen rannten in
Panik davon, andere suchten Schutz zwischen parkenden Autos. Nur
wenige Minuten später trafen die ersten Streifenwagen und
Rettungskräfte ein.
Opfer ringt um sein Leben
Das Opfer – ein Mann mittleren
Alters – wurde nach Polizeiangaben mindestens dreimal getroffen. Sanitäter
leisteten vor Ort Erste Hilfe, während Polizisten das Gelände
weiträumig absperrten.
Der Verletzte wurde anschließend unter notärztlicher Begleitung ins
Benjamin-Franklin-Krankenhaus in Lichterfelde
gebracht. Dort kämpften Ärzte stundenlang um sein Leben. Sein
Zustand sei nach aktuellen Erkenntnissen kritisch, teilte ein
Sprecher der Polizei in der Nacht mit.
Schwarzer VW im Visier der Ermittler
Die Ermittler gehen derzeit
davon aus, dass die Schüsse aus einem fahrenden Auto abgefeuert wurden. Mehrere
Zeugen wollen gesehen haben, wie ein schwarzer VW mit drei Insassen kurz nach
den Schüssen mit hoher Geschwindigkeit vom Parkplatz raste.
Ein Augenzeuge berichtete: „Ich sah, wie der Wagen neben dem Mann langsamer wurde, dann fielen Schüsse – und der Wagen schoss davon.“
Die Polizei löste daraufhin
eine Großfahndung aus. Dutzende Einsatzkräfte waren im
gesamten Berliner Süden im Einsatz, unterstützt von Hubschraubern
mit Wärmebildkameras. Auch an den Stadtgrenzen zu Brandenburg
wurden Kontrollpunkte eingerichtet.
Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts
Inzwischen hat die Mordkommission des Landeskriminalamts die Ermittlungen übernommen. Sie geht von einem gezielten Angriff aus – möglicherweise aus dem persönlichen oder kriminellen Umfeld des Opfers. „Wir prüfen derzeit alle Spuren und Hinweise. Das Motiv ist noch völlig unklar“, so ein Sprecher der Polizei.
Tatwaffenreste, Patronenhülsen
und Reifenspuren wurden in der Nacht von Spurensicherungsteams
untersucht. Auch die Überwachungskameras des Aldi-Marktes und der
umliegenden Geschäfte sollen entscheidende Hinweise liefern.
Zeugen unter Schock
Viele Anwohner stehen noch immer unter dem Eindruck der Tat. „Ich gehe fast jeden Abend hier einkaufen. Es ist erschreckend, dass so etwas mitten am Abend passiert, wo Familien mit Kindern unterwegs sind“, sagte eine Anwohnerin.
Die Polizei sprach am Tatort
mit mehreren Dutzend Zeugen. Viele von ihnen mussten psychologisch
betreut werden – sie hatten die Schüsse aus nächster Nähe gehört
oder den verletzten Mann am Boden gesehen.
Spurensuche läuft – Polizei bittet um Hinweise
Der Parkplatz wurde bis tief in die Nacht abgesperrt. Kriminaltechniker untersuchten die Umgebung zentimetergenau, markierten Einschusslöcher und sammelten Beweismaterial. Noch ist unklar, ob der Angriff mit einer persönlichen Auseinandersetzung oder einem Bandenhintergrund zusammenhängt.
Die Polizei bittet die
Bevölkerung um Mithilfe:
👉 Wer am Abend des 22.
Oktober im Bereich Alt-Mariendorf auffällige Beobachtungen gemacht
oder den schwarzen VW gesehen hat, soll sich unter der 110 oder bei
jeder Polizeidienststelle melden.
Angst in der Nachbarschaft
Für viele Menschen in
Mariendorf ist die Tat ein Schock. „Das war immer eine ruhige Ecke.
Jetzt haben wir Angst, abends überhaupt noch rauszugehen“, erzählt
ein Anwohner, der den Tatort aus seiner Wohnung sehen kann. Auch im
Discounter herrscht Fassungslosigkeit – viele Mitarbeiter mussten
nach dem Vorfall betreut werden.
Polizei prüft mögliche Hintergründe
Noch gibt es keine offizielle Bestätigung, ob es sich um eine Beziehungstat, eine Abrechnung im Drogenmilieu oder eine zufällige Eskalation handelte. Doch nach ersten Hinweisen könnte der Täter das Opfer gezielt angesprochen haben, bevor die Schüsse fielen.
„Wir schließen derzeit keine
Theorie aus“, heißt es aus Ermittlerkreisen. Auch wird geprüft, ob
ähnliche Fahrzeuge in den vergangenen Tagen bei anderen
Zwischenfällen aufgefallen sind.
Fazit
Die Schüsse auf dem Aldi-Parkplatz in Berlin-Mariendorf zeigen erneut, wie schnell Gewalt auch in alltäglichen Situationen eskalieren kann. Ein Mann kämpft ums Überleben, während die Täter weiter auf der Flucht sind. Die Ermittler hoffen nun auf Zeugenhinweise – und auf Videomaterial, das den Moment der Tat aufzeichnete.
-
Aktuell7 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Uncategorized6 Monaten ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell8 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell5 Monaten ago
Sarah Connor sorgt mit freizügigen Bildern 2024 für Aufsehen – Fans reagieren erstaunt
-
Aktuell5 Monaten ago
Lena Meyer-Landrut: Aufsehen mit transparentem Look – und der Rückzug danach
-
Aktuell6 Monaten ago
Heidi Klum mit 51: Baby Nr. 6 von Ehemann Tom Kaulitz – Ein neues Kapitel der Familie
-
Aktuell4 Monaten ago
Was Tattoos wirklich bedeuten – Symbole mit Geschichte und Gefühl
-
Uncategorized2 Monaten ago
Das musst du unbedingt über die seltsamen pickelartigen Gebilde im Hals wissen