Connect with us

Uncategorized

Abschied mit Geschmack – Christian Rach verlässt „Grill den Henssler“ nach fünf Jahren Jury-Arbeit 

Avatar-Foto

Published

auf

Abschied mit Geschmack – Christian Rach verlässt „Grill den Henssler“ nach fünf Jahren Jury-Arbeit

Ein echter TV-Paukenschlag für alle Fans von „Grill den Henssler“: Spitzenkoch Christian Rach hat überraschend seinen Ausstieg aus der Jury verkündet. Nach fünf Jahren, über 100 bewerteten Gerichten und unzähligen Schlagabtauschen mit Steffen Henssler zieht der 67-Jährige nun einen Schlussstrich – und das ausgerechnet mitten im beliebten Sommer-Special der Show in Magdeburg.


🎬 Ein emotionaler Moment auf der Seebühne

Während der Aufzeichnung im Elbauenpark Magdeburg war eigentlich alles wie immer: heiße Pfannen, scharfe Sprüche und jede Menge Publikum. Doch am Ende der Sendung herrschte plötzlich Gänsehaut-Stimmung, als Rach das Mikrofon ergriff und ruhig, aber bestimmt verkündete:

„Das ist heute meine letzte Bewertung und auch meine letzte Sendung bei ‘Grill den Henssler’. Ich steige hier jetzt aus.“

Ein Satz, der Moderatorin Laura Wontorra, Steffen Henssler und das Publikum gleichermaßen überraschte. Für einen Moment war es still auf der Bühne – dann brandete Applaus auf. Wontorra, sichtlich gerührt, bedankte sich für die Zusammenarbeit:

„Du warst immer ehrlich, immer präzise und immer leidenschaftlich. Es war eine Ehre, dich in der Jury zu haben.“


🍷 Vom Sternekoch zum TV-Gesicht

Christian Rach war für viele Zuschauer das Gesicht der Jury – kompetent, scharfzüngig und mit einem unbestechlichen Geschmack. Schon vor seiner Zeit bei „Grill den Henssler“ hatte er sich als TV-Koch einen Namen gemacht, unter anderem mit „Rach, der Restauranttester“.

2019 stieß er zur VOX-Erfolgssendung und prägte seitdem die kulinarische Handschrift der Show. Neben ihm saßen zuletzt Reiner Calmund und Mirja Boes – ein Trio, das für Witz, Wissen und Würze stand.

Mit Rachs Abgang verliert das Format nun seinen wohl strengsten, aber fairsten Kritiker. Sein legendärer Blick beim Probieren eines Henssler-Gerichts sagte oft mehr als tausend Worte – und so mancher Promi-Gast spürte, wenn der Sternekoch die Stirn runzelte.


🧑‍🍳 Warum Christian Rach geht

Über die genauen Beweggründe sprach Rach nicht ausführlich, ließ aber durchblicken, dass neue Projekte auf ihn warten. In Interviews deutete er an, sich künftig wieder stärker seiner Leidenschaft für Bildung, Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung widmen zu wollen.

Er wolle, so sagte er, „Platz für Neues schaffen“ – eine Formulierung, die ganz zu seinem klaren, strukturierten Stil passt.

Insider berichten, dass Rach auch nach Jahren voller TV-Erfolge nie den Bezug zur Realität verloren habe. Der gebürtige Saarländer gilt als Perfektionist, der nur dort bleibt, wo er sich wirklich gefordert fühlt.


⚖️ Zwei Jury-Abgänge in kurzer Zeit

Mit Rachs Entscheidung verliert „Grill den Henssler“ innerhalb weniger Monate bereits den zweiten Juror. Zuvor hatte schon Reiner Calmund seinen Rückzug bekannt gegeben. Beide waren langjährige Publikumslieblinge und gaben der Show Charakter.

Damit steht VOX nun vor einer wichtigen Aufgabe: die Neuausrichtung der Jury. Laut Senderkreisen soll das Konzept zwar beibehalten, aber „modernisiert und verjüngt“ werden. Ob neue Gesichter aus der Food-Szene oder bekannte Prominente den Juryplatz übernehmen, ist noch offen.


❤️ Reaktionen von Fans und Kollegen

Die Nachricht von Rachs Abschied verbreitete sich schnell – und löste in den sozialen Medien gemischte Gefühle aus. Unter dem Hashtag #DankeRach äußerten viele Zuschauer ihre Dankbarkeit:

„Einer der letzten echten TV-Köche mit Haltung – wird fehlen!“

„Keiner konnte so fair, ruhig und doch ehrlich bewerten wie er.“

Auch Steffen Henssler zeigte sich respektvoll:

„Christian hat hier immer Klartext gesprochen – das war nicht immer bequem, aber immer ehrlich. Ich ziehe den Hut!“


🔥 Wie es jetzt weitergeht

Obwohl der Abschied für viele ein Schock war, soll das Erfolgsrezept der Show bestehen bleiben. Die Dreharbeiten für neue Folgen laufen bereits, und Henssler selbst versprach:

„Es wird heiß bleiben am Grill – auch ohne Christian.“

Ein Ersatz für Rach soll noch vor der nächsten Staffel offiziell vorgestellt werden. Namen werden bislang geheim gehalten, doch laut Insidern könnte ein jüngerer Sternekoch oder eine bekannte Köchin aus dem TV den Platz übernehmen.


🍽️ Fazit

Der Abschied von Christian Rach markiert das Ende einer Ära – und gleichzeitig den Beginn einer neuen Phase für „Grill den Henssler“. Mit seiner Mischung aus Fachwissen, Humor und Menschlichkeit war Rach das Gourmet-Gewissen der Sendung.

Sein Weggang hinterlässt eine Lücke, die schwer zu füllen sein wird – doch Rach geht mit Stil, so wie er gekommen ist: professionell, ehrlich und mit Geschmack.

Eines ist sicher: Sein kritischer Blick, seine klare Stimme und sein Gespür für gutes Essen werden dem Publikum fehlen. Doch wer ihn kennt, weiß – dies war kein Abschied für immer, sondern nur das Ende eines Kapitels.

Uncategorized

Großfahndung in Berlin-Mariendorf: Schüsse auf Aldi-Parkplatz – Mann schwer verletzt, Täter auf der Flucht

Avatar-Foto

Published

auf

Großfahndung in Berlin-Mariendorf: Schüsse auf Aldi-Parkplatz – Mann schwer verletzt, Täter auf der Flucht

Berlin – Es sind Szenen, wie man sie sonst nur aus Krimis kennt: Auf dem Parkplatz eines Aldi-Marktes im Berliner Stadtteil Mariendorf fielen am Abend plötzlich mehrere Schüsse. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt, die Täter flohen in einem schwarzen Wagen. Die Polizei reagierte sofort mit einem Großaufgebot – jetzt ermittelt die Mordkommission wegen eines versuchten Tötungsdelikts.


Schüsse mitten im Abendverkehr

Der Tatort liegt an der Straße Alt-Mariendorf, einer belebten Hauptstraße im Süden Berlins. Gegen 19 Uhr hörten Anwohner und Kunden des Discounters plötzlich eine Serie lauter Knalle. Augenzeugen berichten von bis zu zehn Schüssen, die in schneller Folge fielen.

„Ich war gerade beim Einladen meiner Einkäufe, als ich diese lauten Schüsse hörte. Dann sah ich, wie ein Mann auf dem Boden lag. Alles passierte innerhalb von Sekunden“, schildert eine Zeugin den Moment des Schreckens.

Mehrere Menschen rannten in Panik davon, andere suchten Schutz zwischen parkenden Autos. Nur wenige Minuten später trafen die ersten Streifenwagen und Rettungskräfte ein.


Opfer ringt um sein Leben

Das Opfer – ein Mann mittleren Alters – wurde nach Polizeiangaben mindestens dreimal getroffen. Sanitäter leisteten vor Ort Erste Hilfe, während Polizisten das Gelände weiträumig absperrten.
Der Verletzte wurde anschließend unter notärztlicher Begleitung ins Benjamin-Franklin-Krankenhaus in Lichterfelde gebracht. Dort kämpften Ärzte stundenlang um sein Leben. Sein Zustand sei nach aktuellen Erkenntnissen kritisch, teilte ein Sprecher der Polizei in der Nacht mit.


Schwarzer VW im Visier der Ermittler

Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass die Schüsse aus einem fahrenden Auto abgefeuert wurden. Mehrere Zeugen wollen gesehen haben, wie ein schwarzer VW mit drei Insassen kurz nach den Schüssen mit hoher Geschwindigkeit vom Parkplatz raste.

Ein Augenzeuge berichtete: „Ich sah, wie der Wagen neben dem Mann langsamer wurde, dann fielen Schüsse – und der Wagen schoss davon.“

Die Polizei löste daraufhin eine Großfahndung aus. Dutzende Einsatzkräfte waren im gesamten Berliner Süden im Einsatz, unterstützt von Hubschraubern mit Wärmebildkameras. Auch an den Stadtgrenzen zu Brandenburg wurden Kontrollpunkte eingerichtet.


Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Inzwischen hat die Mordkommission des Landeskriminalamts die Ermittlungen übernommen. Sie geht von einem gezielten Angriff aus – möglicherweise aus dem persönlichen oder kriminellen Umfeld des Opfers. „Wir prüfen derzeit alle Spuren und Hinweise. Das Motiv ist noch völlig unklar“, so ein Sprecher der Polizei.

Tatwaffenreste, Patronenhülsen und Reifenspuren wurden in der Nacht von Spurensicherungsteams untersucht. Auch die Überwachungskameras des Aldi-Marktes und der umliegenden Geschäfte sollen entscheidende Hinweise liefern.


Zeugen unter Schock

Viele Anwohner stehen noch immer unter dem Eindruck der Tat. „Ich gehe fast jeden Abend hier einkaufen. Es ist erschreckend, dass so etwas mitten am Abend passiert, wo Familien mit Kindern unterwegs sind“, sagte eine Anwohnerin.

Die Polizei sprach am Tatort mit mehreren Dutzend Zeugen. Viele von ihnen mussten psychologisch betreut werden – sie hatten die Schüsse aus nächster Nähe gehört oder den verletzten Mann am Boden gesehen.


Spurensuche läuft – Polizei bittet um Hinweise

Der Parkplatz wurde bis tief in die Nacht abgesperrt. Kriminaltechniker untersuchten die Umgebung zentimetergenau, markierten Einschusslöcher und sammelten Beweismaterial. Noch ist unklar, ob der Angriff mit einer persönlichen Auseinandersetzung oder einem Bandenhintergrund zusammenhängt.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe:
👉 Wer am Abend des 22. Oktober im Bereich Alt-Mariendorf auffällige Beobachtungen gemacht oder den schwarzen VW gesehen hat, soll sich unter der 110 oder bei jeder Polizeidienststelle melden.


Angst in der Nachbarschaft

Für viele Menschen in Mariendorf ist die Tat ein Schock. „Das war immer eine ruhige Ecke. Jetzt haben wir Angst, abends überhaupt noch rauszugehen“, erzählt ein Anwohner, der den Tatort aus seiner Wohnung sehen kann. Auch im Discounter herrscht Fassungslosigkeit – viele Mitarbeiter mussten nach dem Vorfall betreut werden.


Polizei prüft mögliche Hintergründe

Noch gibt es keine offizielle Bestätigung, ob es sich um eine Beziehungstat, eine Abrechnung im Drogenmilieu oder eine zufällige Eskalation handelte. Doch nach ersten Hinweisen könnte der Täter das Opfer gezielt angesprochen haben, bevor die Schüsse fielen.

„Wir schließen derzeit keine Theorie aus“, heißt es aus Ermittlerkreisen. Auch wird geprüft, ob ähnliche Fahrzeuge in den vergangenen Tagen bei anderen Zwischenfällen aufgefallen sind.


Fazit

Die Schüsse auf dem Aldi-Parkplatz in Berlin-Mariendorf zeigen erneut, wie schnell Gewalt auch in alltäglichen Situationen eskalieren kann. Ein Mann kämpft ums Überleben, während die Täter weiter auf der Flucht sind. Die Ermittler hoffen nun auf Zeugenhinweise – und auf Videomaterial, das den Moment der Tat aufzeichnete.

Mehr lesen

Im Trend

  • Aktuell7 Monaten ago

    Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend

  • Uncategorized6 Monaten ago

    Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist

  • Aktuell8 Monaten ago

    Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit

  • Aktuell5 Monaten ago

    Sarah Connor sorgt mit freizügigen Bildern 2024 für Aufsehen – Fans reagieren erstaunt

  • Aktuell5 Monaten ago

    Lena Meyer-Landrut: Aufsehen mit transparentem Look – und der Rückzug danach

  • Aktuell6 Monaten ago

    Heidi Klum mit 51: Baby Nr. 6 von Ehemann Tom Kaulitz – Ein neues Kapitel der Familie

  • Aktuell4 Monaten ago

    Was Tattoos wirklich bedeuten – Symbole mit Geschichte und Gefühl

  • Uncategorized2 Monaten ago

    Das musst du unbedingt über die seltsamen pickelartigen Gebilde im Hals wissen