Aktuell
Achtung: Diese fiese Betrugsmasche bringt tausende Menschen um ihr Geld – so schützt du dich!

Betrüger finden immer neue Wege, ahnungslose Menschen um ihr Geld zu bringen. Eine besonders perfide Masche macht derzeit die Runde: Schenkkreise. Sie tarnen sich als großzügige Finanzgemeinschaften, doch in Wirklichkeit stecken dahinter gut organisierte Abzock-Netzwerke. Besonders in sozialen Netzwerken wie Facebook und WhatsApp breiten sich diese Betrugsfälle rasant aus. Erfahre hier, worauf du achten musst und wie du dich davor schützen kannst!
Was steckt hinter der Betrugsmasche „Schenkkreise“?
Schenkkreise klingen zunächst harmlos: Wer beitritt, soll einen vergleichsweise kleinen Geldbetrag „schenken“ und bekommt im Gegenzug von anderen Mitgliedern ein Vielfaches davon zurück. Die versprochenen Gewinne reichen oft in den fünfstelligen Bereich. Doch die Wahrheit sieht anders aus:
➡ Die ersten Einzahlungen landen direkt bei den Betrügern.
➡ Neue Mitglieder werden unter Druck gesetzt, immer weiter Geld nachzuschießen.
➡ Aussteiger haben keine Chance, ihr Geld zurückzubekommen.
Viele Betroffene realisieren erst zu spät, dass sie in ein illegales Schneeballsystem geraten sind. Während die ersten Teilnehmer oft noch Geld ausgezahlt bekommen, brechen die Strukturen irgendwann zusammen – und Tausende bleiben auf ihren Verlusten sitzen.

So läuft der Betrug ab
Die Betrüger kontaktieren ihre Opfer meist über Facebook- oder WhatsApp-Gruppen. Dort wird mit spirituellen Konzepten wie „Heilige Ökonomie“, „Mandalas“ oder „Lotusreisen“ geworben. Ihnen zufolge soll das System auf gegenseitiger Unterstützung basieren, damit jeder finanziell frei wird.
Das klingt vielversprechend, doch in Wirklichkeit sieht es so aus:
1️⃣ Neue Mitglieder zahlen ein – meist um die 500 Euro pro Stufe.
2️⃣ Sie werden angewiesen, weitere Mitglieder zu werben, um voranzukommen.
3️⃣ Wer an der Spitze des Kreises steht, kassiert das meiste Geld.
4️⃣ Sobald das System zusammenbricht, bleiben die meisten Teilnehmer auf ihrem Verlust sitzen.
Und das Gefährlichste: Wer sich aktiv am Anwerben neuer Mitglieder beteiligt, wird selbst zum Täter – denn Schenkkreise sind in Deutschland illegal.
Warum ist diese Masche so gefährlich?
🔴 Psychologische Manipulation: Die Betrüger setzen ihre Opfer massiv unter Druck und versprechen ihnen finanzielle Sicherheit.
🔴 Soziale Bindungen werden ausgenutzt: Oft sind es Freunde oder Bekannte, die unwissentlich andere in den Betrug hineinziehen.
🔴 Keine Chance auf Rückzahlung: Ist das Geld einmal weg, ist es fast unmöglich, es zurückzubekommen.

Wie kannst du dich schützen?
🚨 Nicht auf vermeintliche „Schenk-Gemeinschaften“ hereinfallen – echtes Schenken ist einseitig und nicht mit finanziellen Versprechen verknüpft!
🚨 Tritt niemals einer Gruppe bei, in der du Geld einzahlen musst, um „aufzusteigen“.
🚨 Melde verdächtige Gruppen oder Personen sofort bei der Polizei oder den Verbraucherzentralen.
🚨 Wenn Freunde oder Bekannte dich werben wollen, hinterfrage kritisch und lehne dankend ab.
🚨 Nie Geld an Fremde überweisen – egal, wie seriös es wirkt.
Du bist betroffen? Hier bekommst du Hilfe!
Solltest du selbst Opfer eines Schenkkreises oder eines ähnlichen Betrugs geworden sein, wende dich umgehend an:
📞 Die Polizei – Erstatte Anzeige und versuche, Beweise zu sichern.
📞 Den Weißen Ring – Diese Organisation hilft Betrugsopfern und bietet Beratung an.
📞 Verbraucherzentralen – Sie informieren und beraten, welche Schritte möglich sind.
👉 Teile diesen Artikel, um andere zu warnen! Denn je mehr Menschen Bescheid wissen, desto schwieriger wird es für Betrüger, weitere Opfer zu finden.

Aktuell
Robert Geiss zeigt sich mit Ralf Schumachers Partner – Fans reagieren überrascht

Reality-TV-Star Robert Geiss hat mit einem Instagram-Post für Gesprächsstoff gesorgt. Auf dem Bild ist er gemeinsam mit Ex-Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher und dessen Partner Étienne Bousquet-Cassagne zu sehen. Was für Geiss ein freundschaftlicher Gruß sein sollte, wurde in den sozialen Medien heiß diskutiert.
In dem Beitrag schreibt Geiss, dass er Ralf Schumacher bereits seit über 25 Jahren kenne und sich sehr für ihn freue: „Jetzt hat er endlich seine große Liebe gefunden. Étienne ist ein super Typ!“ Mit diesen Worten zeigt sich der Unternehmer nicht nur als langjähriger Wegbegleiter Schumachers, sondern auch als Unterstützer seiner Beziehung – offen, locker und ohne großes Aufheben.
Doch während viele Fans den offenen Umgang mit dem Thema feiern und Robert Geiss für seine Haltung loben, zeigen sich andere überrascht oder sogar kritisch. Einige Kommentare spiegeln eine gewisse Irritation wider, andere applaudieren für die Selbstverständlichkeit, mit der Geiss mit dem Thema umgeht. In einer Welt, in der viele Prominente sich mit persönlichen Aussagen eher zurückhalten, wird seine Offenheit als klares Zeichen gewertet.
Ralf Schumacher hatte seine Beziehung zu Étienne bereits 2024 öffentlich gemacht – mit einem eigenen Posting, das für viele ein Coming-out darstellte. Dort schrieb er, wie glücklich er sei, einen Partner gefunden zu haben, mit dem er sein Leben teilen könne. Der Franzose Étienne ist nicht nur sein Lebensgefährte, sondern arbeitet auch als sein persönlicher Manager. Gemeinsam leben sie zwischen Salzburg und der Côte d’Azur.
Die öffentliche Unterstützung für das Paar kommt nicht nur von Robert Geiss. Auch Carmen Geiss meldete sich mit anerkennenden Worten. Besonders berührend: Ralfs Sohn David gratulierte seinem Vater öffentlich und wünschte dem Paar viel Glück – ein starkes Signal aus der Familie.
Trotz vereinzelter negativer Stimmen überwiegen die positiven Reaktionen. Der Auftritt von Robert Geiss an der Seite des Paares wird von vielen als Statement gewertet: für Toleranz, für Freundschaft, für ein offenes Miteinander – ganz ohne Pathos, sondern einfach selbstverständlich.
Ein Moment, der zeigt, dass Prominente auch durch kleine Gesten ein großes Zeichen setzen können.
-
Aktuell3 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Uncategorized1 Monat ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell2 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell3 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell2 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Uncategorized2 Monaten ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell3 Monaten ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell3 Monaten ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!