Connect with us

Aktuell

Holocaust-Überlebender gibt Bundesverdienstkreuz zurück – Ein starkes Zeichen gegen Rechts

Avatar-Foto

Published

auf

Ein Protest mit großer Symbolkraft

Der 99-jährige Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg hat angekündigt, sein Bundesverdienstkreuz zurückzugeben. Dieser Schritt ist eine direkte Reaktion auf die jüngste Abstimmung im Bundestag, bei der ein Antrag der CDU zur Verschärfung der Migrationspolitik mit Unterstützung der AfD angenommen wurde. Für Weinberg, der die Schrecken der Konzentrationslager Auschwitz, Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen überlebte, ist diese politische Entwicklung erschütternd.

„Es ist mir zu schwer geworden, diese Auszeichnung weiter zu tragen, wenn ich solche Nachrichten höre“, erklärte er in einem bewegenden Statement. Für ihn steht fest: Eine Zusammenarbeit mit der AfD, selbst indirekt, ist ein gefährlicher Kurs für die Demokratie in Deutschland.

Unterstützung aus der Kunstszene

Weinberg ist mit seiner Entscheidung nicht allein. Auch der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano, bekannt für seine Ausstellung Gegen das Vergessen, hat angekündigt, seine Verdienstmedaille zurückzugeben. Toscano hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Holocaust-Überlebende porträtiert und sieht in der aktuellen politischen Entwicklung eine gefährliche Normalisierung rechter Politik.

Er kritisierte die Union scharf für ihre Haltung: „Die aktuellen Probleme in der Migrationspolitik lassen sich nicht mit Hilfe von Steigbügelhaltern der Rechten lösen.“ Sowohl Weinberg als auch Toscano warnen vor einem Präzedenzfall, der die demokratischen Grundwerte Deutschlands untergräbt.

Reaktion aus der Politik

Die Entscheidung der beiden Männer blieb nicht ohne Resonanz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeigte sich betroffen und lud Weinberg sowie Toscano zu einem persönlichen Gespräch ein. Ein Sprecher des Bundespräsidenten betonte, dass Steinmeier die Rückgabe der Auszeichnungen zutiefst bedauere und den Dialog mit den beiden Suchenden suche.

Ob dieses Gespräch den Entschluss der beiden Männer beeinflussen wird, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Ihre Entscheidung hat eine breite gesellschaftliche Debatte angestoßen.

Ein Weckruf für Deutschland

Die Rückgabe des Bundesverdienstkreuzes durch einen Holocaust-Überlebenden ist ein starkes Symbol – eines, das weit über die aktuelle politische Diskussion hinausgeht. Es zeigt, wie tief die Sorge um den demokratischen Kurs des Landes verwurzelt ist.

Weinberg, der nach dem Zweiten Weltkrieg viele Jahre in den USA lebte, engagiert sich seit seiner Rückkehr nach Deutschland intensiv in der Erinnerungskultur. Er besucht Schulen, spricht mit Jugendlichen über die Verbrechen des Nationalsozialismus und appelliert an die Verantwortung der Gesellschaft, niemals zu vergessen.

„Wer die Vergangenheit ignoriert, riskiert, sie zu wiederholen“, betont er immer wieder.

Seine Entscheidung, das Bundesverdienstkreuz zurückzugeben, ist ein Mahnruf – an Politik, Gesellschaft und an alle, die in diesen Zeiten nicht wegsehen wollen.

Aktuell

Florian Silbereisen überrascht mit Hinweis auf neues „Traumschiff“-Ziel

Avatar-Foto

Published

auf

Florian Silbereisen sorgt erneut für Gesprächsstoff – diesmal mit einem scheinbar harmlosen Ostergruß, der mehr verrät, als es auf den ersten Blick scheint. Auf Instagram postete der beliebte Moderator und Schauspieler ein Foto, auf dem er mit einem goldenen Schokoladenhasen posiert. Doch das wirklich Interessante spielt sich im Hintergrund ab: Ein Elefant ist im hohen Gras zu erkennen.

In seinem Beitrag schrieb Silbereisen: „Wir drehen schon wieder fürs ‚Traumschiff‘ und daher wünsche ich Euch aus Afrika: Frohe Ostern!“ Damit deutet er an, dass die neue Folge der beliebten ZDF-Serie „Das Traumschiff“ in Afrika gedreht wird. Zwar gibt es noch keine offizielle Bestätigung über den konkreten Drehort, doch die Hinweise lassen Fans bereits spekulieren – unter anderem über Länder wie Südafrika oder Kenia.

Zuletzt führte das „Traumschiff“ seine Zuschauer nach Miami, doch bis zur nächsten Ausstrahlung im Winter müssen sich Fans noch gedulden. Die Aussicht auf ein neues, exotisches Reiseziel sorgt aber schon jetzt für große Vorfreude.

Silbereisen bleibt damit auch weiterhin das bekannte Gesicht des Kapitäns an Bord und bringt frischen Wind und neue Abenteuer in die langjährige Erfolgsserie.

Mehr lesen

Im Trend