Connect with us

Aktuell

Frecher Scherz bei „Wer wird Millionär?“ – RTL nimmt Günther Jauch aufs Korn

Avatar-Foto

Published

auf

Moderator Günther Jauch ist für seinen Humor bekannt, doch diesmal war er selbst das Ziel eines witzigen Streichs von RTL. In einer aktuellen Folge von „Wer wird Millionär?“ sorgte nicht nur eine Kandidatin mit einer kuriosen Namensidee für Lacher, sondern auch die Redaktion ließ es sich nicht nehmen, Jauch auf die Schippe zu nehmen.

„Tun Sie es dem Kind nicht an!“ – Jauch entsetzt über Namensvorschlag

Schon zu Beginn der Sendung brachte Kandidatin Anja Schlosser den Moderator zum Schmunzeln – oder vielmehr zum Kopfschütteln. Sie verriet, dass sie darüber nachdenke, ihren ungeborenen Sohn Günther zu nennen. Jauch reagierte prompt und amüsierte das Publikum mit seiner Antwort:

👉 „Es gibt keinen Günther, der jünger ist als ich!“

Er versuchte, sie von der Namenswahl abzubringen, doch ob sie sich überzeugen ließ, blieb offen.

Freche Quizfrage: Günther Jauch als Antwortmöglichkeit

Doch damit nicht genug: Die RTL-Redaktion setzte noch einen drauf und baute den Moderator selbst in eine Quizfrage ein. Für 8.000 Euro musste Anja eine Frage beantworten, bei der „Günther Jauch“ neben anderen Begriffen wie Bernsteinzimmer, Ozonloch und Polarstern als mögliche Antwortoption erschien.

Jauch konnte sich ein Lächeln nicht verkneifen und kommentierte die Aktion mit einem Augenzwinkern:

📢 „Schadenfroh sind Sie schon.“

Als dann auch noch zwei Zuschauer tatsächlich für „Günther Jauch“ als richtige Antwort stimmten, konnte er nur lachen:

😆 „Es gibt ja auch Schlimmeres, als überzeugt zu sein, dass es mich nicht gegeben hat.“

Kein Millionen-Gewinn, aber ein neuer Plan

Anja spielte sich souverän bis zur 16.000-Euro-Frage, entschied sich dann aber für einen sicheren Ausstieg. Ihr ursprünglicher Plan war es, mit dem Gewinn eine Reise nach Großbritannien zu machen, um die berühmten „Harry Potter“-Drehorte zu besuchen. Doch nach dem Gespräch mit Jauch änderten sich ihre Prioritäten:

🍼 „Jetzt ist natürlich der kleine Günther auf dem Weg.“

Jauch konnte sich einen letzten Kommentar nicht verkneifen und richtete einen humorvollen Appell an die werdende Mutter:

💬 „Tun Sie es dem Kind nicht an!“

Ob sich Anja tatsächlich für den Namen entscheidet, bleibt abzuwarten – doch dieser unterhaltsame „Wer wird Millionär?“-Moment dürfte den Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben. 🎬😂

Aktuell

„Ex-Tänzerin verrät Überraschungspoker: Wer wird den Pokal holen?“

Avatar-Foto

Published

auf

In einem überraschend ehrlichen Interview äußerte sich eine ehemalige „Let’s Dance“-Tänzerin zu ihrer Einschätzung, wer in der aktuellen Staffel der Show den Pokal holen wird. Sie gab tiefgehende Einblicke in ihre Beobachtungen und erklärte, dass der Sieger nicht nur durch Tanztechnik, sondern auch durch Persönlichkeit und Ausstrahlung hervorsticht.

Technik ist nicht alles: Das Gesamtpaket zählt

Die Ex-Tänzerin betonte, dass in „Let’s Dance“ mehr gefragt ist als nur technische Exzellenz. Zwar sei eine solide Tanztechnik wichtig, doch entscheidend für den Sieg sei, wer es schaffe, das Publikum zu berühren und zu begeistern. Sie erklärte, dass gerade die Teilnehmer, die authentisch wirken und eine starke emotionale Verbindung zu den Fans aufbauen, den Unterschied machen könnten.

Die Bedeutung der Persönlichkeit

Neben den tänzerischen Fähigkeiten legte die Ex-Tänzerin großen Wert auf die Persönlichkeit der Teilnehmer. Laut ihr gewinnen oft nicht die technisch perfekten Tänzer, sondern diejenigen, die sich auf der Bühne ehrlich und nahbar zeigen. Wer es schafft, über die Tanzperformance hinaus eine persönliche Bindung zum Publikum herzustellen, hat ihrer Meinung nach die besten Chancen, am Ende das Rennen zu machen.

Psychologie des Wettbewerbs: Der mentale Faktor

Ein weiterer Punkt, den die ehemalige Tänzerin ansprach, war der mentale Aspekt des Wettbewerbs. Der Druck in den Live-Shows sei enorm, und nur wer die Nerven behält und kontinuierlich Top-Leistungen abruft, kann langfristig erfolgreich sein. Sie merkte an, dass dies gerade für die Stars eine Herausforderung darstellt, die nicht aus der Tanzwelt kommen und sich erst an den intensiven Wettbewerb gewöhnen müssen.

Fazit: Der Pokal geht an den Allrounder

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sieger bei „Let’s Dance“ aus ihrer Sicht jemand ist, der nicht nur über herausragende Tanzfähigkeiten verfügt, sondern auch eine starke Persönlichkeit und die Fähigkeit besitzt, das Publikum zu begeistern. Der Titel wird also an denjenigen gehen, der es versteht, Tanz, Charisma und mentale Stärke perfekt zu kombinieren.

Mehr lesen

Im Trend