Connect with us

Sport

Bayern-Sieg mit Beigeschmack: Fast-Blamage gegen Kiel sorgt für Fan-Wut

Avatar-Foto

Published

auf

Der FC Bayern hat sich in einem packenden Bundesliga-Duell gegen Holstein Kiel mit 4:3 durchgesetzt und damit wichtige Punkte im Meisterschaftsrennen gesammelt. Doch anstatt einer souveränen Vorstellung sorgte der Rekordmeister mit einem unerwarteten Leistungseinbruch in den Schlussminuten für Kopfschütteln bei Fans und Experten.

Starker Beginn, souveräne Führung

Die Münchner starteten gut in die Partie und gingen bereits in der 19. Minute durch Jamal Musiala in Führung. Nach einem Zuspiel von Michael Olise blieb der Youngster eiskalt vor dem Tor. Während Kiel in der ersten Halbzeit kaum gefährlich wurde, erhöhten die Bayern vor der Pause die Schlagzahl: Eine perfekte Flanke von Kingsley Coman landete bei Harry Kane, der mühelos per Kopf auf 2:0 stellte.

Nach dem Seitenwechsel legten die Bayern nach und schienen das Spiel endgültig zu entscheiden. Kane schnürte in der 48. Minute seinen Doppelpack und Serge Gnabry erhöhte mit einem sehenswerten Volley auf 4:0. Alles schien auf einen entspannten Sieg hinauszulaufen – doch dann nahm das Drama seinen Lauf.

Defensive Schwächen und zittriges Finale

Statt das Spiel kontrolliert zu Ende zu bringen, schalteten die Münchner zu früh in den Verwaltungsmodus und ließen Holstein Kiel unnötig ins Spiel zurückfinden. Nach einem fatalen Fehlpass von Kim Min-jae fasste sich Finn Porath ein Herz und traf mit einem Traumtor genau in den Winkel zum 1:4. Ein erstes Warnsignal, das von Bayern jedoch nicht ernst genug genommen wurde.

In der Nachspielzeit wurde es dann richtig eng: Der eingewechselte Steven Skrzybski bestrafte erneut nachlässiges Abwehrverhalten der Münchner und erzielte in der 91. und 94. Minute zwei schnelle Treffer. Plötzlich stand es 4:3, und die Bayern mussten bis zum Abpfiff um ihren sicher geglaubten Sieg bangen.

Fan-Wut nach schwacher Schlussphase

Nach dem Schlusspfiff war die Erleichterung groß, doch wirklich zufrieden konnte Bayern-Coach Vincent Kompany nicht sein. „Wir haben unnötig Spannung reingebracht und müssen daraus lernen“, erklärte er nach dem Spiel. Auch die Fans zeigten sich alles andere als begeistert. In den sozialen Medien machten viele ihrem Ärger Luft: „Und wir wollen ein Finale Dahoam spielen?“ oder „Das darf Bayern nicht passieren“ war nur ein kleiner Ausschnitt der zahlreichen kritischen Kommentare.

Letztendlich stand ein knapper, aber wichtiger Sieg – doch die Bayern haben erneut bewiesen, dass sie in dieser Saison immer wieder für unnötige Nervenspiele gut sind. Kommende Gegner werden sich diese Schwächen ganz genau ansehen.

Sport

Exklusiv geleakt: So sieht das neue Bayern-Sondertrikot aus!

Avatar-Foto

Published

auf

Der FC Bayern München steht kurz vor einem ganz besonderen Jubiläum: Am 27. Februar feiert der Rekordmeister seinen 125. Geburtstag – und passend dazu wird ein exklusives Sondertrikot veröffentlicht.

Schon vor einigen Wochen wurde bekannt, dass das Jubiläumstrikot in einem edlen dunkelroten Farbton mit goldenen Akzenten gehalten sein soll. Nun sind jedoch die ersten echten Bilder des Trikots aufgetaucht!

Erste Fotos vor offizieller Enthüllung geleakt

Die Plattform FootyHeadlines.com, die regelmäßig neue Fußballtrikots vorab enthüllt, hat die ersten Aufnahmen des Jubiläumstrikots veröffentlicht. Wie erwartet setzt Bayern auf ein klassisches, traditionelles Design. Auffällig ist das exklusive Vereinslogo, das in einem edlen Rahmen mit der Zahl „125“ verziert ist – ein echter Hingucker! Auch das Adidas-Logo wurde im Retro-Stil gestaltet, um den nostalgischen Look zu unterstreichen.

Wann wird das Sondertrikot vorgestellt?

Eine offizielle Präsentation des Trikots dürfte in den nächsten Tagen folgen. Doch die große Bühne bekommt das Jubiläumsjersey wohl erst auf dem Platz: Es wird erwartet, dass die Bayern-Profis das Trikot entweder im Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am 23. Februar oder beim Duell gegen den VfL Bochum am 8. März tragen werden.

Bis dahin müssen sich die Fans des deutschen Rekordmeisters noch gedulden – aber eines steht fest: Das Jubiläumstrikot ist jetzt schon ein echter Hingucker! 🔥

Mehr lesen

Im Trend