Aktuell
„Das Supertalent“ wird vorerst eingestellt – Dieter Bohlen äußert sich zur RTL-Entscheidung

RTL hat beschlossen, seine bekannte Castingshow „Das Supertalent“ auf unbestimmte Zeit zu pausieren. Der Grund dafür: Die Sendung hat in den letzten Jahren zunehmend an Relevanz verloren – vor allem durch den Erfolg sozialer Medien wie TikTok oder YouTube, auf denen Talentvideos jederzeit konsumiert werden können. RTL-Programmchefin Inga Leschek erklärte, dass es dem Sender nicht gelungen sei, ein zukunftsfähiges Konzept für das Format zu entwickeln.
Die Entscheidung kam nicht überraschend für Dieter Bohlen, der seit 2007 das Aushängeschild der Show ist. In einem Statement reagierte er gelassen: Er sei rechtzeitig informiert worden und halte die Entscheidung für nachvollziehbar. Bohlen betonte, dass die Produzenten nun gefordert seien, neue Ideen zu entwickeln, die den heutigen Sehgewohnheiten besser entsprechen.
Trotz der Pause hob Bohlen hervor, dass die Einschaltquoten der letzten Staffel nicht schlecht gewesen seien. Laut seinen Angaben schalteten im Schnitt 1,6 Millionen Zuschauer ein – mehr als bei vergleichbaren Formaten wie „Germany’s Next Topmodel“ oder Shows von Joko und Klaas. Allerdings konnte „Das Supertalent“ in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen nicht mehr wirklich überzeugen – ein ausschlaggebender Faktor für Werbetreibende und somit auch für den Sender.
Das Format hat eine lange Geschichte: Seit 2007 war es ein fester Bestandteil im RTL-Programm und brachte es auf 17 Staffeln. Nach einer kreativen Pause von 2021 bis 2023 feierte die Show 2024 ein Comeback, konnte aber nicht mehr an frühere Erfolge anknüpfen. Das Finale der letzten Staffel im April 2025 erreichte nur noch 1,38 Millionen Zuschauer, ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den Anfangsjahren.
Ob „Das Supertalent“ jemals zurückkehren wird, ist derzeit unklar. RTL lässt sich alle Optionen offen – eine völlige Absetzung ist bislang nicht bestätigt. Vielmehr scheint es darum zu gehen, das Format inhaltlich neu auszurichten und besser auf den heutigen digitalen Zeitgeist abzustimmen.
Fest steht: Die Medienlandschaft verändert sich rasant. Wer heute Zuschauer gewinnen will, muss schneller und kreativer auf Trends reagieren – das betrifft auch einstige TV-Giganten wie „Das Supertalent“.

Aktuell
Öffentlicher Zoff: Die Geissens schießen gegen Michael Wendler – Streit eskaliert auf Social Media

Zwischen den TV-Millionären Carmen und Robert Geiss und dem umstrittenen Schlagersänger Michael Wendler brodelt es gewaltig – und das nicht hinter verschlossenen Türen, sondern in aller Öffentlichkeit. Was als kleine Spitze begann, hat sich inzwischen zu einem handfesten Social-Media-Streit entwickelt.
Alles begann mit einem ironischen Kommentar von Robert Geiss, der sich in einem Interview abfällig über Wendler äußerte. Der Unternehmer machte sich über Wendlers Karriere und seine Eskapaden während der Corona-Zeit lustig. Besonders dessen Aussagen und Verschwörungstheorien während der Pandemie scheinen Robert bis heute aufzustoßen.
Michael Wendler, der aktuell mit seiner Frau Laura Müller versucht, ein Comeback im Medienzirkus zu starten, ließ das nicht auf sich sitzen. Via Instagram reagierte er mit einem spitzen Kommentar: Er nannte die Geissens „neureiche Schaumschläger“, die sich auf dem Rücken des Trash-TVs ein Vermögen aufgebaut hätten. „Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Geldscheinen werfen“, schrieb er süffisant.
Carmen Geiss, die für ihre deutlichen Worte bekannt ist, konterte prompt – ebenfalls auf Instagram. In einer Story warf sie Wendler vor, „nicht mal mehr peinlich, sondern einfach nur noch irrelevant“ zu sein. Sie machte deutlich, dass sie keinerlei Respekt für jemanden habe, der mit Verschwörungstheorien und zweifelhaften Aussagen Schlagzeilen macht, während andere Menschen während der Krise Angehörige verloren haben.
Was als persönlicher Schlagabtausch begann, wurde schnell zum medialen Spektakel. Boulevardmedien und Fans befeuern die Debatte, teilen die Beiträge, kommentieren eifrig – und wählen Seiten. Einige stellen sich hinter die Geissens, feiern ihren Humor und ihre klare Haltung. Andere werfen ihnen vor, sich nur auf Kosten Wendlers profilieren zu wollen.
Unklar ist, ob der Streit ein echter Konflikt oder nur eine inszenierte PR-Show ist. Beide Parteien profitieren jedenfalls von der Aufmerksamkeit. Die Geissens zählen nach wie vor zu den Quotengaranten bei RTL2, Wendler wiederum versucht seit Langem, durch Skandale wieder ins Gespräch zu kommen.
Fest steht: Ruhe wird so schnell nicht einkehren – zumindest nicht, solange Instagram das neue Schlachtfeld deutscher Promi-Streits bleibt.
-
Aktuell3 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Uncategorized1 Monat ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell2 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell2 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell2 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Uncategorized2 Monaten ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell3 Monaten ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell3 Monaten ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!