Aktuell
Davina Geiss und ihre Beauty-Pläne: Zwischen Selbstbestimmung und öffentlicher Kritik

Davina Geiss, die 21-jährige Tochter von Reality-Stars Carmen und Robert Geiss, hat kürzlich mit einem sehr persönlichen Schritt für Aufsehen gesorgt. Die junge Influencerin und Unternehmerin unterzog sich einer Nasenoperation – ein Eingriff, der nicht nur im Fernsehen dokumentiert wurde, sondern auch viele Diskussionen über Schönheitsideale, Eigenverantwortung und familiäre Offenheit auslöste.
Ein Eingriff mit emotionaler Vorgeschichte
In der RTLZWEI-Dokusoap „Davina & Shania – We Love Monaco“ konnte das TV-Publikum hautnah miterleben, wie Davina im Krankenhaus auf ihre Nasen-OP vorbereitet wurde. Obwohl der Eingriff offiziell aus medizinischen Gründen erfolgte – unter anderem wegen Problemen beim Atmen – äußerten viele Zuschauer Zweifel an dieser Begründung. Für sie war klar: Auch ästhetische Motive spielten eine Rolle.
Die Bilder aus der Klinik zeigten Davina nervös und mit Tränen in den Augen. Ihre Mutter Carmen Geiss war während der Operation an ihrer Seite, versuchte sie zu beruhigen und unterstützte sie dabei, ihre Entscheidung selbstbewusst zu treffen. Auffällig: Vater Robert Geiss wusste zu diesem Zeitpunkt nichts von der Operation – was innerhalb der Familie offenbar für einige Spannungen sorgte.
Nicht der erste Beauty-Eingriff
Bereits vor der Nasenkorrektur hatte Davina erste Erfahrungen mit Schönheitsbehandlungen gemacht. So ließ sie sich Botox spritzen, angeblich zur Linderung starker Migräne. Dass dabei auch Falten geglättet wurden, sei laut Davina ein angenehmer Nebeneffekt gewesen. In der Öffentlichkeit kam diese Offenheit gut an, sorgte aber auch für kritische Stimmen – gerade wegen ihres jungen Alters.
Pläne für die Zukunft: Brust-OP und Facelift nicht ausgeschlossen
In der Fernsehsendung sprach Davina ganz offen über ihre Zukunftspläne. Eine Brustvergrößerung könne sie sich durchaus vorstellen – allerdings erst nach abgeschlossener Familienplanung. Und auch ein Facelift in späteren Jahren sei für sie denkbar. Dabei nimmt sie sich ihre Mutter Carmen zum Vorbild, die selbst kein Geheimnis aus ihren Schönheitskorrekturen macht. Ihre Haltung: „Wenn man sich etwas leisten kann und sich dadurch besser fühlt, warum nicht?“
Lob und Kritik in den sozialen Medien
Die Reaktionen auf Davinas Entscheidungen fallen gemischt aus. Während einige ihre Offenheit und Selbstbestimmung feiern, kritisieren andere die Schönheitsideale, die sie als Influencerin vermittelt. Gerade junge Follower könnten durch solche OPs beeinflusst werden, warnen Kritiker. Doch Davina bleibt standhaft und betont: Sie tue das alles aus freien Stücken – für sich selbst und ihr persönliches Wohlbefinden.
Ob sie sich künftig weiteren Eingriffen unterzieht, bleibt abzuwarten. Klar ist aber: Davina Geiss geht ihren eigenen Weg – öffentlich, offen und selbstbewusst.

Aktuell
Kritik an „Let’s Dance“: Fans enttäuscht nach überraschendem Rauswurf – Boykott-Aufrufe im Netz

Die RTL-Show „Let’s Dance“ steht derzeit stark in der Kritik – und das nicht etwa wegen Tanzleistungen, sondern wegen einer Entscheidung, die bei vielen Zuschauern auf Unverständnis stößt. Nach der jüngsten Folge ist Kandidatin Marie Mouroum, trotz einer der besten Tanzleistungen des Abends, überraschend ausgeschieden. Für viele Fans war das der letzte Tropfen – sie werfen der Show vor, ihre Grundidee verloren zu haben.
Tanzleistung top – und trotzdem raus?
Marie Mouroum erhielt 52 Jury-Punkte – eine starke Bewertung, nur knapp hinter Top-Favorit Fabian Hambüchen. Dennoch musste sie die Sendung verlassen. Für viele Zuschauer war das nicht nachvollziehbar, sie fühlten sich an ähnliche Situationen aus früheren Staffeln erinnert – nur dass der Frust diesmal heftiger ausfiel.
In sozialen Netzwerken wie Instagram und X (ehemals Twitter) machten viele ihrem Ärger Luft. Kommentare wie „So macht das Zuschauen keinen Spaß mehr“ oder „Das war der letzte Abend, an dem ich eingeschaltet habe“ häufen sich. Einige Fans gehen sogar so weit, öffentlich zum Boykott der Sendung aufzurufen.
Show verliert an Glaubwürdigkeit?
Der Hauptvorwurf: „Let’s Dance“ habe sich vom ursprünglich fairen Tanzwettbewerb zu einem reinen Beliebtheitsranking entwickelt. Viele sehen das Zuschauervoting kritisch und fordern mehr Transparenz. Immer wieder wird die Frage laut, warum RTL keine konkreten Zahlen zu den Anrufergebnissen veröffentlicht.
Auch der Ton in den Kommentarspalten wurde teils scharf – RTL forderte seine Community deshalb auf, bei aller Enttäuschung respektvoll zu bleiben. Beleidigungen gegenüber Kandidat:innen und Juror:innen würden nicht toleriert.
Fans fordern Veränderung
Was viele nun erwarten, ist nicht nur eine Stellungnahme, sondern ein Umdenken beim Voting-System. Der Wunsch nach einem besseren Gleichgewicht zwischen Jury-Leistung und Zuschauermeinung ist groß – denn für viele ist klar: Wer auf dem Parkett brilliert, sollte nicht wegen fehlender Fan-Stimmen gehen müssen.
Ob und wie RTL auf die Proteste reagieren wird, bleibt offen. Klar ist jedoch: Das Format steht vor einer echten Vertrauenskrise – und wenn der Sender das Publikum nicht verliert, braucht es bald glaubwürdige Antworten.
-
Aktuell2 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Uncategorized4 Wochen ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell2 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell2 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell2 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Uncategorized2 Monaten ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell3 Monaten ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell3 Monaten ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!