Aktuell
DER SKANDAL AUF DEM SPIELFELD: FUßBALLPROFI WIRD FÜR SEXISTISCHEN KOMMENTAR BRUTAL BESTRAFT!

„DU SOLLTEST IN DER KÜCHE BLEIBEN!“ – DIESER SPRUCH KOSTETE IHN MEHR ALS NUR EIN SPIEL!
Es war eine Szene, die die Fußballwelt erschütterte: Bibiana Steinhaus-Webb, eine der bekanntesten Schiedsrichterinnen Deutschlands, hielt in einem Spiel die Rote Karte hoch. Doch es war nicht nur ein gewöhnlicher Platzverweis – die Begründung sorgte für einen Aufschrei weit über das Spielfeld hinaus.
DER MOMENT, DER ALLES VERÄNDERTE
Der türkische Fußballprofi Karim Demirbay konnte seine Emotionen nicht zügeln, als Steinhaus-Webb eine strittige Entscheidung gegen ihn fällte. In einem Moment völliger Respektlosigkeit ließ er einen Satz fallen, der ihn nicht nur seinen Ruf, sondern auch mehrere Spiele kostete: „Du solltest in der Küche bleiben!“
Doch die FIFA reagierte prompt – und härter als erwartet. Die Schiedsrichterin vermerkte die Beleidigung in ihrem Bericht, woraufhin der Verband ein deutliches Zeichen setzte: Fünf Spiele Sperre!

DIE STRAFE, DIE GESCHICHTE SCHRIEB
Doch damit nicht genug: Zusätzlich zur Sperre musste Demirbay eine bisher einmalige Sanktion hinnehmen. Als Teil seiner Strafe wurde er dazu verdonnert, ein Frauenfußballspiel zu leiten. Eine Maßnahme, die nicht nur seine Einstellung, sondern auch sein Verständnis für den Job von Schiedsrichterinnen ändern sollte.
Die Strafe sorgte international für Aufsehen. Während einige Fans die harte Entscheidung befürworteten und als „gerechte Lektion“ feierten, gab es auch Stimmen, die sie für überzogen hielten. Doch eines steht fest: Dieser Vorfall markiert einen Wendepunkt im Kampf gegen Sexismus im Fußball.
EIN SIGNAL AN DIE FUSSBALLWELT
Die Entscheidung der FIFA wurde von vielen als Symbol für den nötigen Wandel im Profifußball gesehen. Steinhaus-Webb selbst äußerte sich nur kurz zu dem Vorfall, ließ jedoch durchblicken, dass sie sich durch solche Aussagen nicht beeindrucken lasse. „Respekt ist die Grundlage dieses Sports. Wer das nicht versteht, hat hier nichts zu suchen.“
Ein starkes Zeichen, das zeigt: Diskriminierung hat im Fußball keinen Platz! Doch wird diese Lektion wirklich eine nachhaltige Veränderung bewirken? Oder bleibt sie nur ein einmaliges Beispiel?
Eins ist sicher: Dieser Skandal wird in die Geschichte eingehen!

Aktuell
Hartmut Engler spricht offen über gesundheitliche Probleme: PUR-Sänger leidet unter starker Arthrose

Hartmut Engler, der Frontmann der bekannten deutschen Band PUR, hat in einem Interview erstmals offen über seine gesundheitlichen Probleme gesprochen. Der 62-Jährige leidet an schwerer Arthrose in beiden Knien – und beschreibt das vergangene Jahr als ein „gesundheitliches Horrorjahr“.
Trotz starker Schmerzen stand Engler im Jahr 2023 mit PUR auf der Bühne. Was für das Publikum nach ungebremster Energie aussah, bedeutete für ihn körperlich enorme Anstrengung. Nach jedem Auftritt habe er, so Engler, oft Tränen in den Augen gehabt – vor Erleichterung, aber auch wegen der Schmerzen, die ihm die Shows abverlangten. Letztlich führte die Belastung zu einer Operation an einem seiner Knie, gefolgt von einer Reha.
Seine Partnerin Katrin stand ihm in dieser schwierigen Zeit zur Seite. Auch die Unterstützung seiner Fans sei für ihn ein großer Rückhalt gewesen. „Ihr braucht euch keine Sorgen zu machen“, beruhigt der Sänger seine PUR-Gemeinde – und kündigt gleichzeitig an: „Diesen Sommer rocken wir wieder richtig!“
Um seine Gesundheit besser zu schützen, hat sich Engler auf der Bühne umgestellt. So wird er bei der anstehenden Tournee ein speziell entwickeltes Mikrofon benutzen, das gleichzeitig als Stütze dient – liebevoll „Krückofon“ genannt. Auch ein drehbarer Hocker wird ihm bei bestimmten Songs Erleichterung verschaffen, ohne dass die Show an Qualität verliert.
Die ärztliche Empfehlung, sich weiterhin zu bewegen, nimmt Engler ernst – schließlich kann Bewegung bei Arthrose auch lindernd wirken. Dennoch achtet er künftig stärker auf seine körperlichen Grenzen. Das Ziel: weiter für seine Fans da sein, ohne sich selbst zu überfordern.
Mit seiner offenen Art, über die Erkrankung zu sprechen, setzt Engler ein starkes Zeichen. Er zeigt, dass es auch als Künstler Mut braucht, ehrlich mit eigenen Schwächen umzugehen – und dass man trotz Rückschlägen weitermachen kann.
Für seine Fans ist klar: Hartmut Engler bleibt mit seiner Haltung, seiner Stimme und seiner Lebensfreude ein echtes Vorbild. Und PUR – mit oder ohne Krückofon – bleibt eine Band, die auch 2025 noch Herz und Bühne rockt.

WEINHEIM, GERMANY – JULY 30: Hartmut Engler of PUR performs at Schlosspark Open Air on July 30, 2016 in Weinheim, Germany. (Photo by Simon Hofmann/Redferns)
-
Aktuell3 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Uncategorized1 Monat ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell2 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell3 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell2 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Uncategorized2 Monaten ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell3 Monaten ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell3 Monaten ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!