Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
David B. & Berdan G.
58636 Iserlohn
Deutschland
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Essentielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (z. B. für die Navigation oder den Zugriff auf geschützte Bereiche).
- Funktionale Cookies: Sie ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen (z. B. Sprache oder Region) zu speichern.
- Analyse- und Tracking-Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren, um die Website zu optimieren.
Cookie-Einwilligung:
Vor dem Setzen von nicht essenziellen Cookies holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern oder Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen der Website eingeschränkt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].
5. Analyse-Tools
Wir nutzen Analyse-Tools wie Google Analytics, um das Verhalten unserer Website-Besucher besser zu verstehen. Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammeln und an Google-Server in den USA übertragen.
Verarbeitete Daten:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Besuchte Seiten
- Verweildauer auf der Website
- Herkunft des Besuchs (z. B. Referrer-URL)
Zweck der Verarbeitung:
Die Daten werden verwendet, um Berichte über die Website-Nutzung zu erstellen und um unsere Inhalte zu optimieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Deaktivierung von Google Analytics:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das [Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics](https://tools.google.com
