Uncategorized
Kanzlerwahl-Überraschung im Bundestag: Bekommt Friedrich Merz doch noch eine zweite Chance

Am Dienstagvormittag gab es eine politische Überraschung im Bundestag: CDU-Chef Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl durchgefallen – und das denkbar knapp. Ihm fehlten lediglich sechs Stimmen zur absoluten Mehrheit. Ein herber Rückschlag, denn CDU und SPD verfügen zusammen eigentlich über genug Sitze, um Merz ins Amt zu bringen. Offenbar gab es also Abweichler in den eigenen Reihen.
Ursprünglich hieß es aus der Parteispitze, ein zweiter Wahlgang sei am selben Tag ausgeschlossen – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann stellte das klar. Doch nun scheint sich die Lage zu drehen: Es wird doch wieder über einen zweiten Anlauf gesprochen. Möglich wäre dieser laut Grundgesetz frühestens am Folgetag.
Die AfD zeigte sich nach dem Ergebnis demonstrativ erfreut. Parteichefin Alice Weidel sprach von einer „historischen Niederlage“ für Merz und forderte prompt Neuwahlen.
Ob Merz bei einem weiteren Versuch doch noch genügend Stimmen erhält, ist ungewiss – klar ist aber: Der Machtkampf in Berlin ist noch nicht vorbei.
Möchtest du auch eine kurze Einschätzung zur möglichen weiteren Entwicklung?

Uncategorized
ZDF ändert Programm wegen Papstwahl

Rom/Mainz – Das ZDF hat am 7. Mai 2025 sein reguläres Nachmittagsprogramm kurzfristig überarbeitet, um umfassend über das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes zu berichten. Die Programmänderung erfolgte anlässlich des feierlichen Einzugs der Kardinäle in die Sixtinische Kapelle, 16 Tage nach dem Tod von Papst Franziskus.
Ab 16 Uhr übertrug der Sender unter dem Titel „ZDF spezial: Das Konklave – Einzug der Kardinäle“ eine Live-Sondersendung aus Rom. Moderiert wurde die Übertragung von ZDF-Moderatorin Antje Pieper. Die Berichterstattung bot Einblicke in die Zeremonien und Hintergründe der traditionsreichen Papstwahl.
Für die Live-Sendung musste das ZDF vier geplante Programme streichen:
-
„heute – in Europa“
-
„Die Rosenheim-Cops“
-
„heute“
-
„hallo Deutschland“
Mit der Programmänderung unterstreicht das ZDF die historische Bedeutung des Konklaves und die öffentliche Erwartungshaltung an eine intensive Begleitung des Geschehens im Vatikan.
Der Tod von Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren hatte weltweit für Anteilnahme gesorgt. Italienische Medien berichten von einer Hirnblutung als wahrscheinlicher Todesursache.
Weitere Sondersendungen angekündigt
Das ZDF plant zudem, den ersten Gottesdienst des neugewählten Papstes mit den Kardinälen in der Sixtinischen Kapelle live zu übertragen. Auch die Verkündung des neuen Pontifex auf dem Balkon des Petersdoms – traditionell mit den Worten „Habemus Papam“ – wird voraussichtlich im Rahmen einer weiteren Sondersendung im Programm berücksichtigt.
Möchtest du eine noch ausführlichere Version mit Hintergrundinfos zur Papstwahl oder zum Ablauf des Konklaves?
-
Aktuell2 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell2 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell2 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell2 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell2 Monaten ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell2 Monaten ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!
-
Uncategorized2 Monaten ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Uncategorized3 Wochen ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist