Connect with us

Aktuell

Nach Bonnie Blues Rekord: Deutsche Reality-Darstellerin plant Sex-Marathon mit 10.000 Männern!

Avatar-Foto

Published

auf

Die Reality-TV-Persönlichkeit Arielle Rippegather (34) sorgt erneut für Wirbel in den sozialen Medien. Nach ihrer geschlechtsangleichenden Operation vor zwei Jahren hat sich ihr Leben grundlegend verändert – nicht nur privat, sondern auch in der Öffentlichkeit. Nun geht sie mit einer Aussage an die Grenzen des Vorstellbaren: Sie plant, mit 10.000 Männern zu schlafen! Doch wie ernst ist dieses Vorhaben wirklich? Und will sie damit einen neuen Weltrekord aufstellen oder vor allem für mediale Aufmerksamkeit sorgen?

Ein Blick zurück: Bonnie Blues umstrittener Rekord

Die Inspiration für diesen radikalen Plan könnte in einem Ereignis liegen, das Anfang 2025 weltweit für Aufsehen sorgte. Die US-Amerikanerin Bonnie Blue (25) schlief innerhalb von nur zwölf Stunden mit 1.057 Männern und stellte damit einen neuen Rekord in der Erwachsenenfilmbranche auf. Für einige war es eine beeindruckende Leistung, für andere ein Grenzfall ethischer Prinzipien. Die Debatte um die Grenzen der Branche wurde dadurch erneut angeheizt.

Arielle Rippegathers schockierende Ansage

Doch nun sorgt Rippegather mit einer noch extremeren Ankündigung für Gesprächsstoff. Auf ihrer Plattform „BestFans“ erklärte sie, dass sie bereits mit 150 bis 200 Männern geschlafen habe und regelmäßig Sex habe. Ihr nächstes Ziel sei jedoch weit ehrgeiziger: 10.000 Männer. Die Dauer, in der sie dieses Ziel erreichen möchte, bleibt unklar, doch die Wellen, die ihre Worte schlagen, sind enorm.

Die Ankündigung ruft sowohl Befürworter als auch Kritiker auf den Plan. Während einige ihre Offenheit feiern, sehen andere darin einen reinen PR-Coup. Ist ihr Vorhaben ein ernsthafter Rekordversuch oder lediglich eine gezielte Provokation, um in den Medien präsent zu bleiben?

Von DSDS zum Reality-Star

Arielle Rippegather ist längst kein unbekanntes Gesicht mehr. Ihren ersten großen Auftritt hatte sie 2017 bei „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS), wo sie mit ihrem extravaganten Stil auffiel. Für den Recall reichte es zwar nicht, doch ihre Karriere als Reality-Star nahm Fahrt auf. In den folgenden Jahren war sie unter anderem in Formaten wie „Naked Attraction“ und „Frauentausch“ zu sehen, wodurch sie eine feste Größe im deutschen Trash-TV wurde.

Nach ihrer geschlechtsangleichenden Operation im Jahr 2021 kehrte sie mit einem neuen Selbstbewusstsein ins Rampenlicht zurück. Seitdem polarisiert sie mit provokanten Aussagen und setzt immer wieder neue Schlagzeilen.

Leben zwischen Medienrummel und Kosmetikbranche

Abseits ihrer TV-Auftritte hat Rippegather eine zweite Karriere als Make-up-Artistin aufgebaut. Sie absolvierte ihre Ausbildung beim legendären Star-Friseur Udo Walz und arbeitet mittlerweile in Berlin. Dennoch bleibt sie der Medienwelt treu und nutzt jede Gelegenheit, um im Gespräch zu bleiben.

Was steckt wirklich hinter ihrer Ankündigung?

Die zentrale Frage bleibt: Meint sie es ernst oder geht es nur um Aufmerksamkeit?

Rippegather weiß, wie man sich inszeniert. Ihre Karriere zeigt, dass sie keine Angst vor Kontroversen hat und genau versteht, wie man die Mechanismen der Medien für sich nutzt. Die Ankündigung über ihre 10.000 Männer ist vermutlich genau das, was sie beabsichtigt hat: Ein Thema, das polarisiert und Menschen darüber sprechen lässt.

Fazit: Genialer PR-Move oder ernsthafter Plan?

Ob Arielle Rippegather ihren Plan tatsächlich in die Tat umsetzt oder nicht, bleibt fraglich. Doch eines ist sicher: Sie hat sich erneut ins Rampenlicht katapultiert. Während einige ihre Offenheit bewundern, kritisieren andere ihre Aussagen als überzogene PR-Strategie.

Am Ende bleibt die Frage: Will sie wirklich Geschichte schreiben oder einfach nur Schlagzeilen produzieren? Ganz egal, welche Antwort die Wahrheit ist – ihr Ziel hat sie bereits erreicht: Die Welt redet über sie!

Aktuell

Robert Geiss überrascht Fans mit Tattoo – „War er nicht immer dagegen?“

Avatar-Foto

Published

auf

Robert Geiss (60), bekannt aus der Reality-TV-Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, sorgt aktuell für Aufsehen bei seinen Fans. Der Grund: Eine neue Tätowierung, die bei einem Instagram-Video plötzlich ins Auge fällt – und das bei einem Mann, der bislang immer als erklärter Tattoo-Gegner galt.

Ein Tattoo? Ausgerechnet Robert!

In dem Video, das Robert beim Sonnenbaden in Dubai zeigt, blitzt auf seinem Oberarm plötzlich ein Tattoo hervor. Für viele Follower ein echter Schock – nicht etwa wegen des Motivs, sondern wegen des Trägers. „Seit wann hat Robert ein Tattoo? War er nicht immer dagegen?“, kommentieren viele erstaunt.

Tatsächlich hatte Robert in der Vergangenheit mehrfach klargestellt, dass er Tattoos nichts abgewinnen kann. Als sich seine Tochter Shania einst den Namen ihrer Schwester Davina hinter das Ohr stechen ließ, reagierte er ablehnend und machte sogar Carmen, seine Frau, für den Einfluss verantwortlich. Carmen selbst ist nämlich bekennende Tattoo-Liebhaberin – anders als ihr Mann, dachten zumindest alle bisher.

Fake oder echter Sinneswandel?

Die Reaktionen im Netz sind gespalten. Einige vermuten, es handele sich nur um ein temporäres Tattoo, vielleicht für einen Gag oder ein TV-Format. Andere glauben, dass Robert womöglich seine Meinung geändert hat – oder sich von Carmen und den Töchtern hat überreden lassen.

Was genau hinter dem plötzlichen Tattoo steckt, hat Robert bisher nicht selbst erklärt. In dem Video schweigt er sich über das Motiv aus und lässt seine Fans damit ratlos zurück. Die Spekulationen reißen daher nicht ab – ein cleverer Schachzug?

Ein Familienmensch mit klaren Prinzipien?

Robert Geiss ist als Unternehmer und Familienvater bekannt, der gerne klare Linien fährt. Luxus, Lifestyle und Tradition gehen bei ihm Hand in Hand. Auch in Bezug auf seine Kinder zeigt er oft eine konservative Haltung – Tattoos gehörten bislang nicht in sein Weltbild.

Umso spannender ist jetzt die Frage, ob wir einen anderen Robert Geiss erleben: einen, der offener wird, Kompromisse eingeht – oder einfach mal etwas Neues ausprobiert. In jedem Fall beweist der TV-Millionär damit erneut: Er ist immer für eine Überraschung gut.

Fazit: Tattoo mit Symbolkraft?

Ob das Tattoo echt ist oder nur ein PR-Gag – es zeigt, wie stark sich Meinungen und Einstellungen im Laufe der Zeit verändern können. Selbst jemand wie Robert Geiss, der für klare Standpunkte bekannt ist, scheint in manchen Dingen flexibler zu sein, als es den Anschein hat.

Bleibt nur die Frage: Wenn Robert jetzt Tattoos trägt – was kommt als Nächstes?

Mehr lesen

Im Trend