Aktuell
Rätselhafter Doppelmord in Dorsten: Polizei ermittelt nach Fund zweier Leichen am Waldfriedhof

Zwei Tote, ein möglicher Zusammenhang – Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren
Dorsten, Nordrhein-Westfalen – Die
idyllische Kleinstadt Dorsten steht seit dem frühen Morgen des 29.
Juni 2025 unter Schock. Eine brutale Gewalttat hat die sonst ruhige
Region tief erschüttert. Nahe des Waldfriedhofs im Stadtteil
Holsterhausen wurden zwei Leichen entdeckt – eine junge Frau sowie
ein kleines Mädchen. Beide wiesen schwerste Verletzungen auf. Die
Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet und bittet dringend um
Hinweise aus der Bevölkerung.
Früher Morgen, grausamer Fund: Spaziergängerin entdeckt Leichen
Gegen 6 Uhr morgens meldete sich eine aufgelöste Frau bei der Polizei: Sie hatte auf dem Tüshausweg, einem abgelegenen Waldpfad in der Nähe des Waldfriedhofs, einen leblosen Körper entdeckt. Wenig später fanden die eintreffenden Beamten nicht nur eine, sondern zwei Leichen. Neben der etwa 25 bis 35 Jahre alten Frau entdeckten sie im dichten Unterholz auch ein kleines Kind – ein Mädchen im Kleinkindalter.
Laut ersten Ermittlungen
handelt es sich bei der Frau um ein Gewaltopfer mit schweren
Kopfverletzungen. Die Kriminaltechniker sprechen von massiver
stumpfer Gewalteinwirkung, was auf ein gezieltes Vorgehen
hindeutet. Auch das Kind wurde offenbar Opfer eines Angriffs. Die
Todesumstände werden aktuell rechtsmedizinisch untersucht.
Unbekannte Opfer – Ermittlungen zur Identität laufen
Eine der größten Herausforderungen für die Ermittler ist die Identifizierung der beiden Opfer. Die Frau trug keine Ausweisdokumente bei sich, auch das Kind konnte bislang nicht eindeutig zugeordnet werden. Weder in regionalen Vermisstenmeldungen noch in bundesweiten Datenbanken gibt es bislang einen Treffer, der auf die beiden passen könnte.
Die Polizei geht aktuell
mehreren Spuren nach und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung,
insbesondere von Menschen, die das Gebiet in den Tagen vor der Tat
besucht oder ungewöhnliche Beobachtungen gemacht haben.
Drei Tage zuvor: Ein Raubüberfall an nahezu identischem Ort
Nur wenige Tage vor dem grausamen Fund – am 26. Juni 2025 – wurde am selben Waldweg eine 40-jährige Frau mit ihrem Kleinkind überfallen. Laut Aussage der Geschädigten wurden sie gegen 11:30 Uhr vormittags von einem bislang unbekannten Paar angegriffen und ausgeraubt.
Die Täterbeschreibung ist auffällig detailliert: Der männliche Täter soll etwa 50 Jahre alt und rund 1,80 Meter groß gewesen sein, mit dunklem Teint und langen schwarzen Haaren. Die weibliche Begleitung trug ein auffälliges Kopftuch. Beide flüchteten nach dem Überfall in einem dunklen BMW X6.
Die Ermittler prüfen nun
intensiv, ob ein Zusammenhang zwischen beiden Vorfällen besteht.
Handelt es sich um dieselben Täter? Ist ein gemeinsames Motiv
erkennbar? Oder war der vorherige Überfall eine reine
Zufallsbegegnung?
Die Bevölkerung reagiert mit Angst und Fassungslosigkeit
Für viele Bürgerinnen und Bürger in Dorsten ist die Kombination aus Raubüberfall und tödlicher Gewalttat in kurzer Zeit und auf engem Raum beunruhigend. In sozialen Medien wird über mögliche Serienzusammenhänge spekuliert, einige Eltern äußern öffentlich ihre Sorgen über die Sicherheit in der Umgebung.
Die Polizei bemüht sich, die
Lage zu beruhigen, und betont, dass keine akute Gefährdung für die
Allgemeinheit besteht. Dennoch wurden die Streifenfahrten und die
Polizeipräsenz rund um Holsterhausen deutlich erhöht.
Mordkommission eingerichtet – Spurensuche rund um die Uhr
Die zuständigen Ermittlungsbehörden arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Aufklärung des Falls. Eine 20-köpfige Mordkommission wurde eingerichtet. Neben Spurensicherung am Tatort kommen auch forensische Analysen, Überwachungsauswertungen und kriminalpsychologische Profile zum Einsatz.
Die Polizei betont, dass jede
noch so kleine Beobachtung wichtig sein kann. Besonders relevant
sind Informationen über Fahrzeuge, die sich am 26. oder 29. Juni
auffällig in der Umgebung des Tüshauswegs aufgehalten haben.
Ein möglicher Zusammenhang: Zufall oder gezielte Tat?
Die Tatsache, dass sich zwei so schwere Vorfälle innerhalb von nur drei Tagen und an fast exakt derselben Stelle ereignet haben, wirft für die Ermittler zentrale Fragen auf:
-
Kannten sich die Opfer?
-
Waren sie gezielt ausgewählt?
-
Handelt es sich um eine Beziehungstat, einen Raubmord oder eine eskalierte Auseinandersetzung?
-
Gibt es Videoaufnahmen oder Augenzeugen, die bisher nicht befragt wurden?
Die Beamten arbeiten eng mit
dem LKA Nordrhein-Westfalen zusammen, um die Verbindungen zwischen
beiden Taten – falls vorhanden – zu identifizieren und zu
bewerten.
Unterstützung durch psychosoziale Hilfe für Betroffene
Da sich die Tat in einer
öffentlich zugänglichen Grünanlage ereignete, wurden nicht nur
direkte Angehörige, sondern auch Zeugen des Leichenfunds
psychologisch betreut. Das örtliche Kriseninterventionsteam ist im
Einsatz, ebenso wie geschulte Berater der psychosozialen
Notfallversorgung.
Polizei richtet Hotline ein – Mithilfe der Öffentlichkeit gefragt
Um möglichst schnell Informationen zu erhalten, hat die Polizei eine spezielle Hinweis-Hotline eingerichtet:
📞 0800 – 2361 111
(Anrufe können auch anonym erfolgen)
Außerdem bittet die Polizei
darum, Fotos oder Dashcam-Aufnahmen, die im betroffenen Zeitraum in
der Nähe des Tüshauswegs aufgenommen wurden, einzureichen.
Fazit: Ein Fall mit vielen offenen Fragen
Der rätselhafte Mordfall von Dorsten stellt die Behörden vor eine der schwierigsten Aufgaben der letzten Jahre. Zwei Menschen verloren auf tragische Weise ihr Leben – ein kleines Kind und eine junge Frau. Die brutale Vorgehensweise, die räumliche Nähe zu einem kürzlichen Raubüberfall sowie die unklare Identität der Opfer machen den Fall besonders brisant.
Solange die Ermittlungen
andauern, bleibt Dorsten in Alarmbereitschaft. Doch die Polizei
zeigt sich zuversichtlich, dass die Aufklärung nur eine Frage der
Zeit sei – vorausgesetzt, die richtigen Hinweise erreichen die
Ermittler rechtzeitig.
Was kannst du tun?
Warst du am 26. oder 29. Juni im Raum Dorsten-Holsterhausen unterwegs? Hast du etwas Ungewöhnliches gesehen? Kennst du möglicherweise jemanden, auf den die Beschreibung der Opfer passt?
🔍 Teile deine Beobachtungen mit der Polizei – auch scheinbar kleine Details können entscheidend sein.
📰 Teile diesen Artikel, um
möglichst viele Menschen zu erreichen. Gemeinsam kann die
Gemeinschaft dazu beitragen, Licht ins Dunkel dieses rätselhaften
Falls zu bringen.

Aktuell
Boris Becker wird erneut Vater: Baby-Glück mit Ehefrau Lilian de Carvalho Monteiro
Große Freude bei der Patchwork-Familie: Die Beckers verkünden Nachwuchs
Boris Becker, einer der bekanntesten
deutschen Sportler aller Zeiten, überrascht mit erfreulichen
Nachrichten: Der frühere Tennisprofi wird zum fünften Mal Vater.
Seine Ehefrau Lilian de
Carvalho Monteiro ist schwanger – das Paar erwartet sein
erstes gemeinsames Kind. Für Becker bedeutet das ein weiteres
Kapitel in seiner facettenreichen Lebensgeschichte, die neben
sportlichen Triumphen auch von privaten Höhen und Tiefen geprägt
ist.
Emotionale Verkündung der Schwangerschaft auf Instagram
Die frohe Botschaft teilte das Paar über einen besonders bewegenden Instagram-Post mit der Öffentlichkeit. In dem Video ist Lilian liebevoll mit ihrer wachsenden Babykugel zu sehen – der Clip ist unterlegt mit dem emotionalen Gospelstück Total Praise. Boris Becker kommentierte den Beitrag mit den Worten:
„Ein kleines Wunder ist auf dem Weg … Das Beste kommt noch.“
Die Reaktionen auf diesen Post
ließen nicht lange auf sich warten: Zahlreiche Fans, Freunde und Prominente
zeigten sich begeistert. Unter den Gratulanten waren unter anderem
der ehemalige Fußballprofi Patrick Owomoyela sowie Boxlegende
Regina Halmich.
Die Welle der Glückwünsche unterstreicht, wie groß die Sympathie
für den einstigen Tennisstar noch immer ist – trotz seiner bewegten
Vergangenheit.
Ein Kind erweitert die Patchwork-Familie
Für Boris Becker ist es nicht das erste Mal, dass er Vater wird – im Gegenteil: Er hat bereits vier Kinder aus früheren Beziehungen:
-
Noah Becker (31) und Elias Becker (25) stammen aus seiner Ehe mit Barbara Becker.
-
Anna Ermakova (25) ist die Tochter aus einer kurzen Beziehung mit Angela Ermakova.
-
Amadeus Becker (15) stammt aus der Ehe mit Lilly Becker.
Mit der Ankunft des fünften
Kindes wächst Beckers Familie weiter. Das Besondere:
Es ist das erste
gemeinsame Kind mit Lilian, die er 2024 in einer
romantischen Zeremonie im italienischen Portofino geheiratet hat.
Seitdem lebt das Paar in Mailand und genießt ein vergleichsweise ruhiges
Familienleben – fernab des grellen Rampenlichts, das Becker über
Jahrzehnte begleitet hat.
Wer ist Lilian de Carvalho Monteiro?
Lilian de Carvalho Monteiro, 34 Jahre alt, stammt aus einer angesehenen Familie mit afrikanischen Wurzeln. Sie spricht mehrere Sprachen, hat einen akademischen Hintergrund und ist in politischen und gesellschaftlichen Kreisen bestens vernetzt. In den Medien wird sie oft als ruhig, besonnen und gebildet beschrieben – ein Charakterzug, der gut zum heute eher reflektierten Boris Becker passt.
Seit dem Beginn ihrer
Beziehung im Jahr 2019 ist Lilian eine wichtige Konstante im Leben
des einstigen Sportstars. Sie begleitete ihn auch während seiner
juristischen Herausforderungen in den vergangenen Jahren und stand
ihm als Partnerin loyal zur Seite. Nun wird ihre gemeinsame
Geschichte durch ein weiteres Familienmitglied bereichert.
Nach schweren Zeiten ein neues Kapitel
Die Schwangerschaftsverkündung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Boris Beckers Leben deutlich beruhigt hat. Nach einer Zeit intensiver öffentlicher und juristischer Auseinandersetzungen scheint er nun einen Neuanfang gefunden zu haben – persönlich wie auch familiär. Die Geburt eines Kindes wird von vielen Beobachtern als Symbol für einen Neustart gesehen.
Sein Umzug nach Italien, die
Eheschließung mit Lilian und nun das neue Familienglück zeigen,
dass Boris Becker auf ein neues Gleichgewicht setzt – geprägt von
Stabilität, Nähe zur Familie und einem bewussteren Umgang mit der
Öffentlichkeit.
Ein „Wunder des Lebens“: So reagieren Fans und Medien
Zahlreiche Medien griffen die
Nachricht sofort auf – die Baby-News wurden binnen Stunden
international verbreitet. Die überwältigend positiven Reaktionen
unter dem Instagram-Post zeigen, wie sehr sich viele Menschen mit
dem ehemaligen Tennisstar verbunden fühlen. Es ist nicht nur die
Geschichte eines neuen Kindes, sondern auch die Geschichte einer
öffentlichen
Figur, die sich immer wieder neu erfindet und aus
Rückschlägen lernt.
„Das ist wunderschön – du hast es verdient, Boris!“ oder „Freue mich so sehr für euch!“ sind nur zwei Beispiele der vielen Kommentare, die zeigen: Becker polarisiert nicht – er berührt.
Beckers Vermächtnis: Sport, Familie und persönliche Entwicklung
Boris Becker hat in seinem Leben viele Rollen eingenommen: Tennislegende, Sportkommentator, Geschäftsmann, TV-Juror – und Vater. Trotz seiner Bekanntheit ist es ihm wichtig, dass seine Kinder ein möglichst normales Leben führen. In Interviews betonte er wiederholt, wie stolz er auf seine Kinder sei – besonders auf ihre Eigenständigkeit und ihr Talent, sich abseits der medialen Aufmerksamkeit zu entfalten.
Mit der Geburt seines fünften Kindes beginnt für ihn ein weiterer Abschnitt als Vater. In einem früheren Interview sagte Becker:
„Vater sein ist meine wichtigste Aufgabe – wichtiger als jeder Pokal.“
Diese Aussage bekommt mit dem neuen Familienzuwachs eine ganz neue Bedeutung.
Blick in die Zukunft: Was kommt als Nächstes?
Auch wenn sich Boris Becker
zurzeit aus dem Rampenlicht weitgehend zurückzieht, bleibt er eine
öffentliche Figur. Es ist gut möglich, dass er seine Erfahrungen
als Vater und Prominenter künftig in Form von Büchern, Vorträgen
oder sozialen Projekten weitergeben möchte. Die Familie,
insbesondere der bevorstehende Nachwuchs, scheint dabei im Zentrum
zu stehen.
In einem Umfeld, das oft von Schlagzeilen geprägt ist, setzt Becker mit dieser Ankündigung ein positives Zeichen – für persönliche Reife, Verantwortung und die Freude am Familienleben.
Fazit: Familienglück für Boris Becker – Ein neues Kapitel beginnt
Mit 57 Jahren wird
Boris Becker zum fünften
Mal Vater – ein Ereignis, das sowohl für ihn persönlich
als auch für seine Patchwork-Familie eine große Bedeutung hat. Die
emotionale Ankündigung auf Instagram und die vielen Glückwünsche
zeigen: Der frühere Tennisstar bleibt auch heute noch eine Figur,
die Menschen bewegt – nicht nur durch Sport, sondern durch
Menschlichkeit.
Die kommenden Monate dürften
für das Paar besonders aufregend werden – voller Vorfreude, Planung
und neuer Herausforderungen. Doch wenn eines klar ist, dann das:
Die Beckers freuen sich
auf ihr kleines Wunder.
-
Aktuell4 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Uncategorized3 Monaten ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell4 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell2 Monaten ago
Sarah Connor sorgt mit freizügigen Bildern 2024 für Aufsehen – Fans reagieren erstaunt
-
Aktuell1 Monat ago
Lena Meyer-Landrut: Aufsehen mit transparentem Look – und der Rückzug danach
-
Aktuell4 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell2 Monaten ago
Heidi Klum mit 51: Baby Nr. 6 von Ehemann Tom Kaulitz – Ein neues Kapitel der Familie
-
Aktuell4 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!