Connect with us

Aktuell

Ricarda Lang spricht erstmals über ihren Gewichtsverlust

Avatar-Foto

Published

auf

Ricarda Lang, 31, hat in den letzten Monaten sichtbar abgenommen und sich nun im ZEITmagazin erstmals ausführlich zu ihrem Gewichtsverlust geäußert. Die Grünen-Politikerin und ehemalige Parteivorsitzende erklärt, dass ihre Entscheidung vor allem aus gesundheitlichen Gründen fiel und das Ergebnis harter Arbeit ist.

Foto: web.de

Ein Schritt für die Gesundheit

In dem Interview betont Ricarda Lang, dass ihre Abnahme kein spontaner Entschluss war, sondern ein bewusst geplanter Prozess: „Der Grund war ehrlicherweise vor allem meine Gesundheit“, so Lang. In ihrem stressigen Job, der sie körperlich und mental stark beanspruche, sei es wichtig gewesen, mehr auf sich selbst zu achten.

Dabei stellt sie klar, dass weder ihr Rücktritt als Parteivorsitzende im September 2024 noch der Hass im Netz ausschlaggebend für ihre Entscheidung waren: „Das Abnehmen war geplant und hart erarbeitet, schon seit letztem Frühjahr.“


Rücktritt als Vereinfachung

Dennoch räumt Ricarda Lang ein, dass ihr Rücktritt eine Rolle dabei spielte, das Ziel konsequenter zu verfolgen. „Der Rücktritt hat das Abnehmen ‚einfacher‘ gemacht“, sagt sie. Mehr Zeit für sich selbst und für private Dinge zu schaffen, sei dabei entscheidend gewesen: „Ich nehme mir mehr Zeit privat, die ich mit Händen und Klauen verteidige, was ich davor nicht gemacht habe. Ich komme zu Hause jetzt zum Kochen, mache mir leckere Sachen, auf die ich Bock habe, gehe öfter selbst einkaufen.“

Auch andere Lebensgewohnheiten hat sie angepasst: „Ich versuche, mehr und besser zu schlafen. Ich trinke weniger und bewusster Alkohol. Ich esse viel weniger unterwegs, weil ich nicht mehr von morgens bis abends im Zug sitze.“ Lang schildert ihre neue Haltung mit Klarheit: „Ich habe gedacht, du kannst dich jetzt zehn Jahre kaputtarbeiten, und dann stehst du halt mit 40 oder mit 50 wie ein Wrack da. Oder du fängst an, dich zu fragen: Was ist gut für dich, wie fühlst du dich wohl, wie kannst du gesund bleiben in diesem Job.“


Ein neues Lebensgefühl

Für Ricarda Lang war es das erste Mal, dass sie sich intensiv mit den Themen Diät und Abnehmen beschäftigte. „Der Jo-Jo-Effekt kann mich natürlich jetzt auch noch ereilen. Aber es ist für mich das erste Mal, dass ich mich aktiv selbstbestimmt mit dem Thema Körper beschäftige“, gesteht sie und macht deutlich: „Abnehmen ist echt harte Arbeit.“

Dennoch bereut sie ihre Entscheidung keineswegs. Im Gegenteil, sie beschreibt viele positive Veränderungen in ihrem Alltag: „Die Welt ist ein bisschen freundlicher geworden. Und ich merke, dass ich mich einfacher bewege. Zur S-Bahn rennen, Freunde im fünften Stock besuchen – auch wenn ich nie ein Fan des fünften Stocks sein werde. Es ist leichter geworden, im Alltag unterwegs zu sein.“ Doch für Lang geht die wichtigste Veränderung über den Gewichtsverlust hinaus: „Ich plane meinen Tag selbst und teile mir meine Zeit besser ein.“


Ein persönlicher Erfolg

Mit ihrer offenen und ehrlichen Art zeigt Ricarda Lang, wie viel Disziplin und Selbstreflexion in ihrer Veränderung stecken. Ihre Geschichte macht deutlich, dass es nicht nur um das Äußere geht, sondern darum, ein gesünderes und selbstbestimmtes Leben zu führen – auch in einem stressigen Umfeld.

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend