Aktuell
Stefan Raab macht Friedrich Merz zum Rave-Star

Berlin, 20. Februar 2025 – Entertainer Stefan Raab hat erneut seine Fähigkeit bewiesen, politische Ereignisse humorvoll in die Popkultur zu integrieren. In der gestrigen Ausgabe seiner Show „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ präsentierte er den neuen Song „Rambo Zambo“, inspiriert durch eine Aussage des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz.
Ein unerwartetes Zitat wird zum Hit
Während eines Livestreams wurde Merz kürzlich gefragt, ob „Bubatz“ legal sei – ein umgangssprachlicher Begriff für Cannabis. Merz, offenbar nicht vertraut mit dem Begriff, antwortete irritiert: „Was ist Bubatz?“ Dieses Zitat verbreitete sich rasch in den sozialen Medien und wurde zum Running Gag.

Raabs kreative Umsetzung
Stefan Raab griff dieses virale Moment auf und verwandelte es in einen energiegeladenen Rave-Track. In seiner Show stellte er „Rambo Zambo“ vor, begleitet von einem Musikvideo, in dem er entspannt in einem Sessel sitzt, während treibende Beats erklingen. Der Refrain kombiniert Raabs eigene Texte mit Merz‘ Frage und gipfelt in der Zeile: „Hier im Haus ist richtig Rambo Zambo.“
Tradition humorvoller Songs
Diese Aktion erinnert an frühere Projekte Raabs, bei denen er politische Zitate in Songs verwandelte. Bereits im Jahr 2000 landete er mit „Ho‘ mir ma‘ ne Flasche Bier“, basierend auf einem Zitat von Ex-Kanzler Gerhard Schröder, einen Hit.
Reaktionen aus der Politik
In der aktuellen Sendung war FDP-Chef Christian Lindner zu Gast, der sich amüsiert über Raabs Kreativität zeigte. Er lobte den Song und fügte scherzhaft hinzu: „Musikalisch erinnert das schon ein bisschen an 2005, oder?“

Über die Show
„Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ ist eine wöchentliche Show auf RTL+, die seit dem 18. September 2024 ausgestrahlt wird. Sie kombiniert Elemente von Late-Night-Comedy, Unterhaltung und Quizformaten. In jeder Folge treten Kandidaten gegen Raab an, um die Chance auf eine Million Euro zu erhalten.
Mit „Rambo Zambo“ zeigt Stefan Raab erneut sein Talent, politische Themen humorvoll aufzugreifen und in die Popkultur zu integrieren. Ob der Song die Charts erobern wird, bleibt abzuwarten, doch die Aufmerksamkeit ist ihm sicher.

Aktuell
Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz
Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.
Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen
Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.
Andy Borg übernimmt den Platz
Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.
Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony
Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.
Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback
In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.
Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.
-
Aktuell1 Monat ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell3 Wochen ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell1 Monat ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell3 Wochen ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell1 Monat ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell1 Monat ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!
-
Uncategorized2 Wochen ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell1 Monat ago
Ruth Moschner nach „Quadrell“-Auftritt massiv angefeindet – Moderatorin zieht klare Konsequenzen