Connect with us

Aktuell

Wäsche trocknen im Winter: Diese 4 Fehler solltest du vermeiden

Avatar-Foto

Published

auf

 

Aktuell

Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler – ein überraschendes Ende nach einem holprigen Start

Avatar-Foto

Published

auf

Es ist offiziell: Friedrich Merz wurde am 6. Mai 2025 im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Nachdem ihm im ersten Durchgang noch sechs Stimmen zur absoluten Mehrheit fehlten – ein historischer Rückschlag – kam im zweiten Anlauf die Wende. Mit 325 Ja-Stimmen setzte er sich gegen 289 Nein-Stimmen durch. Eine Enthaltung und drei ungültige Stimmen rundeten das Ergebnis ab.

Diese Wahl beendet eine turbulente Phase der Regierungsbildung. Nach dem Erfolg der CDU/CSU bei der Bundestagswahl im Februar 2025 hatte sich Merz mit der SPD auf eine große Koalition verständigt. Überraschend unterstützten auch die Grünen einige Kernprojekte – etwa milliardenschwere Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz – und sorgten damit für eine breite parlamentarische Mehrheit.

Mit den Worten „Frau Präsidentin, ich nehme die Wahl an“ trat Merz offiziell sein Amt an. Auch sein Vorgänger Olaf Scholz zeigte sich staatsmännisch: Er gratulierte und übergab Merz nicht nur symbolisch die Amtsgeschäfte, sondern auch den offiziellen Instagram-Account des Bundeskanzlers – der nun zurückgesetzt ist und bereit für neue Inhalte.

Friedrich Merz startet seine Amtszeit mit großen Erwartungen – und dem klaren Auftrag, die ambitionierten Vorhaben der neuen Koalition zügig umzusetzen. Ob die Zusammenarbeit zwischen CDU/CSU, SPD und den unterstützenden Grünen dauerhaft trägt, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.

Mehr lesen

Im Trend