Connect with us

Aktuell

So hält dein Parfüm den ganzen Tag – Die besten Tipps

Avatar-Foto

Published

auf

Viele kennen das Problem: Morgens wird das Lieblingsparfüm aufgetragen, doch nach kurzer Zeit scheint der Duft bereits verflogen zu sein. Mit den richtigen Tricks kannst du dafür sorgen, dass dein Parfüm länger hält und dich den ganzen Tag begleitet.

1. Die Haut richtig vorbereiten

Damit Parfüm lange auf der Haut bleibt, sollte sie gut gepflegt sein. Trage nach dem Duschen eine neutrale Feuchtigkeitscreme auf, bevor du das Parfüm benutzt. Besonders effektiv ist es, eine Bodylotion aus derselben Duftserie zu verwenden. Trockene Haut lässt Düfte schneller verfliegen, deshalb sollte sie gut mit Feuchtigkeit versorgt sein.

2. Die besten Stellen für Parfüm

Düfte haften besonders gut an warmen Körperstellen, da sich dort die Blutgefäße nahe an der Hautoberfläche befinden. Diese sogenannten Pulspunkte sind:

  • Handgelenke
  • Hinter den Ohren
  • Seitlich am Hals
  • In den Armbeugen
  • In den Kniekehlen
  • Am Dekolleté

Ein Tipp: Parfüm niemals verreiben! Dadurch werden die Duftmoleküle zerstört, und der Duft verliert an Intensität.

3. Die richtige Menge auftragen

Mehr ist nicht immer besser. Hochwertige Parfüms enthalten konzentrierte Duftöle, die bereits mit wenigen Sprühstößen ihre Wirkung entfalten. Ein bis zwei Spritzer reichen oft aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Eau de Parfum hält generell länger als Eau de Toilette, da es eine höhere Duftöl-Konzentration besitzt.

4. Parfüm richtig aufbewahren

Nicht nur die Anwendung, sondern auch die Lagerung spielt eine große Rolle. Wärme, Feuchtigkeit und Licht können die Duftmoleküle zersetzen. Bewahre dein Parfüm an einem kühlen, dunklen Ort auf – am besten in der Originalverpackung. Badezimmer und Fensterbänke sind ungeeignet, da dort Temperaturschwankungen herrschen.

5. Kleidung als Duftträger nutzen

Parfüm hält länger auf Stoffen als auf der Haut. Sprühe einen Hauch auf deine Kleidung, um den Duft zu verstärken. Achtung: Einige Stoffe, wie Seide, könnten Flecken bekommen. Teste es zuerst an einer unauffälligen Stelle. Auch Haare speichern Düfte gut – ein Spritzer auf die Haarbürste sorgt für einen dezenten Duft bei jeder Bewegung.

6. Duftschichten kombinieren (Layering)

Wer den Duft intensivieren möchte, kann verschiedene Produkte mit derselben Duftrichtung kombinieren. Duschgel, Bodylotion und Parfüm aus einer Serie sorgen für eine langanhaltende Duftwirkung.

7. Bonus-Tipp: Vaseline und Öl

Ein wenig Vaseline oder unparfümiertes Öl auf den Pulspunkten hilft, den Duft zu fixieren. Die fettige Grundlage sorgt dafür, dass sich das Parfüm langsamer verflüchtigt.

Mit diesen einfachen, aber effektiven Tricks kannst du dein Parfüm den ganzen Tag über genießen und sicherstellen, dass dein Lieblingsduft lange erhalten bleibt!

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend