Connect with us

Aktuell

Letzte Chance zur Briefwahl: Heute, 19. Februar, endet die Frist!

Avatar-Foto

Published

auf

Am 23. Februar entscheidet Deutschland über die Zukunft. Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Doch nicht jeder kann oder möchte am Wahltag ins Wahllokal gehen. Die Lösung: Briefwahl!

Wer diese nutzen möchte, muss sich beeilen. Heute, am 19. Februar, ist die letzte Möglichkeit, die Unterlagen zu beantragen! Danach gibt es keine Chance mehr, auf diesem Weg abzustimmen. Jetzt handeln, um das Wahlrecht nicht zu verlieren!


So beantragst du deine Briefwahlunterlagen

Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, den Antrag zu stellen. Der Prozess ist schnell erledigt, also am besten sofort loslegen!

Online:

  • Viele Gemeinden bieten eine digitale Beantragung an.
  • Der QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung führt direkt zum Antrag.
  • Auch per E-Mail kann der Antrag oft eingereicht werden.

Per Post:

  • Ein formloser Antrag kann auch schriftlich an das Wahlamt gesendet werden.
  • Allerdings bleibt kaum Zeit: Der Brief muss spätestens heute abgeschickt werden!

Direkt im Wahlamt:

  • Wer auf Nummer sicher gehen will, kann direkt zum Wahlamt gehen.
  • Dort lassen sich die Unterlagen sofort abholen.
  • Viele Gemeinden bieten sogar die Möglichkeit, gleich vor Ort zu wählen.

Bis wann muss der Wahlbrief abgegeben werden?

Der Wahlbrief muss spätestens am 23. Februar um 18:00 Uhr bei der zuständigen Stelle eintreffen. Wer ihn zu spät abschickt, riskiert, dass die Stimme nicht mehr gezählt wird!

💡 Damit der Wahlbrief rechtzeitig ankommt:

  • Am besten bis 20. Februar in den Briefkasten werfen oder bei der Post abgeben.
  • Noch sicherer: Persönlich beim Wahlamt einwerfen.

Tipp: Wer seine Unterlagen bereits erhalten, aber noch nicht ausgefüllt hat, sollte dies nicht aufschieben. Am besten heute erledigen!


Warum jede Stimme zählt

Eine Wahl kann die Richtung eines Landes für Jahre beeinflussen. Klimaschutz, Bildung, Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit – all das wird durch politische Entscheidungen bestimmt. Besonders enge Wahlergebnisse zeigen, dass jede einzelne Stimme einen Unterschied machen kann.

2025 wird eine besonders spannende Wahl erwartet. Umso wichtiger ist es, dass jede Stimme zählt. Wer nicht wählt, überlässt die Entscheidung anderen.


Jetzt aktiv werden – nicht verpassen!

Der Countdown läuft. Heute ist die allerletzte Gelegenheit, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Danach gibt es keine Möglichkeit mehr, auf diesem Weg zu wählen. Also nicht zögern, sondern jetzt handeln! 🗳️

Aktuell

Robert Geiss überrascht Fans mit Tattoo – „War er nicht immer dagegen?“

Avatar-Foto

Published

auf

Robert Geiss (60), bekannt aus der Reality-TV-Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, sorgt aktuell für Aufsehen bei seinen Fans. Der Grund: Eine neue Tätowierung, die bei einem Instagram-Video plötzlich ins Auge fällt – und das bei einem Mann, der bislang immer als erklärter Tattoo-Gegner galt.

Ein Tattoo? Ausgerechnet Robert!

In dem Video, das Robert beim Sonnenbaden in Dubai zeigt, blitzt auf seinem Oberarm plötzlich ein Tattoo hervor. Für viele Follower ein echter Schock – nicht etwa wegen des Motivs, sondern wegen des Trägers. „Seit wann hat Robert ein Tattoo? War er nicht immer dagegen?“, kommentieren viele erstaunt.

Tatsächlich hatte Robert in der Vergangenheit mehrfach klargestellt, dass er Tattoos nichts abgewinnen kann. Als sich seine Tochter Shania einst den Namen ihrer Schwester Davina hinter das Ohr stechen ließ, reagierte er ablehnend und machte sogar Carmen, seine Frau, für den Einfluss verantwortlich. Carmen selbst ist nämlich bekennende Tattoo-Liebhaberin – anders als ihr Mann, dachten zumindest alle bisher.

Fake oder echter Sinneswandel?

Die Reaktionen im Netz sind gespalten. Einige vermuten, es handele sich nur um ein temporäres Tattoo, vielleicht für einen Gag oder ein TV-Format. Andere glauben, dass Robert womöglich seine Meinung geändert hat – oder sich von Carmen und den Töchtern hat überreden lassen.

Was genau hinter dem plötzlichen Tattoo steckt, hat Robert bisher nicht selbst erklärt. In dem Video schweigt er sich über das Motiv aus und lässt seine Fans damit ratlos zurück. Die Spekulationen reißen daher nicht ab – ein cleverer Schachzug?

Ein Familienmensch mit klaren Prinzipien?

Robert Geiss ist als Unternehmer und Familienvater bekannt, der gerne klare Linien fährt. Luxus, Lifestyle und Tradition gehen bei ihm Hand in Hand. Auch in Bezug auf seine Kinder zeigt er oft eine konservative Haltung – Tattoos gehörten bislang nicht in sein Weltbild.

Umso spannender ist jetzt die Frage, ob wir einen anderen Robert Geiss erleben: einen, der offener wird, Kompromisse eingeht – oder einfach mal etwas Neues ausprobiert. In jedem Fall beweist der TV-Millionär damit erneut: Er ist immer für eine Überraschung gut.

Fazit: Tattoo mit Symbolkraft?

Ob das Tattoo echt ist oder nur ein PR-Gag – es zeigt, wie stark sich Meinungen und Einstellungen im Laufe der Zeit verändern können. Selbst jemand wie Robert Geiss, der für klare Standpunkte bekannt ist, scheint in manchen Dingen flexibler zu sein, als es den Anschein hat.

Bleibt nur die Frage: Wenn Robert jetzt Tattoos trägt – was kommt als Nächstes?

Mehr lesen

Im Trend