Connect with us

Aktuell

Tragischer Unfall in Klütz: 65-Jähriger von Lkw erfasst und tödlich verletzt

Avatar-Foto

Published

auf

Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, kam es auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Klütz (Landkreis Nordwestmecklenburg) zu einem schweren Unfall, bei dem ein 65-jähriger Fußgänger ums Leben kam. Gegen 12 Uhr setzte ein 63-jähriger Lkw-Fahrer sein Fahrzeug rückwärts und übersah dabei den Mann, der sich hinter dem Lastwagen befand. Der Fußgänger wurde von dem schweren Fahrzeug erfasst und erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Sofortige Reaktion der Einsatzkräfte

Nach dem Unfall wurden Rettungskräfte alarmiert, doch für das Opfer kam jede Hilfe zu spät. Der Lkw-Fahrer erlitt nach dem Vorfall gesundheitliche Probleme und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei sperrte den Parkplatz des Baumarktes für mehrere Stunden, um den Unfallhergang genau zu untersuchen. Ein Sachverständiger der Dekra wurde hinzugezogen, um die Umstände des Unfalls zu klären. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen noch.

Betroffenheit in der Gemeinde

Der tragische Vorfall hat in der Region für große Bestürzung gesorgt. Der Geschäftsführer des betroffenen Baumarktes äußerte sich tief betroffen und erklärte, dass das Unfallopfer bekannt gewesen sei. „Es ist eine furchtbare Tragödie, die uns alle erschüttert“, so seine Worte.

Viele Kunden und Mitarbeiter sind geschockt, da der Parkplatz täglich von zahlreichen Menschen frequentiert wird. Die Polizei appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere in belebten Bereichen, besonders vorsichtig zu sein.

Unfallrisiken bei Rückwärtsfahrten

Unfälle wie dieser zeigen erneut, wie riskant Rückwärtsfahrten von großen Fahrzeugen sein können – insbesondere auf Parkplätzen, wo oft viele Menschen unterwegs sind. Auch wenn moderne Lkw mit Rückfahrkameras und Sensoren ausgestattet sind, bleibt die Gefahr bestehen, dass Fußgänger übersehen werden.

Die Polizei rät daher sowohl Fahrern als auch Fußgängern zu erhöhter Aufmerksamkeit. Während Lkw-Fahrer sicherstellen sollten, dass sich niemand hinter dem Fahrzeug befindet, sollten Fußgänger stets vorsichtig sein, wenn sie sich in der Nähe rangierender Fahrzeuge aufhalten.

Trauer um das Unfallopfer

Die Anteilnahme der Gemeinde gilt den Angehörigen des verstorbenen 65-Jährigen. In den kommenden Tagen wird die Polizei weitere Informationen zu den genauen Umständen des Unglücks veröffentlichen. Der Fall zeigt, wie wichtig Achtsamkeit im Straßenverkehr ist – selbst in vermeintlich sicheren Bereichen wie Parkplätzen.

Aktuell

Robert Geiss überrascht Fans mit Tattoo – „War er nicht immer dagegen?“

Avatar-Foto

Published

auf

Robert Geiss (60), bekannt aus der Reality-TV-Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, sorgt aktuell für Aufsehen bei seinen Fans. Der Grund: Eine neue Tätowierung, die bei einem Instagram-Video plötzlich ins Auge fällt – und das bei einem Mann, der bislang immer als erklärter Tattoo-Gegner galt.

Ein Tattoo? Ausgerechnet Robert!

In dem Video, das Robert beim Sonnenbaden in Dubai zeigt, blitzt auf seinem Oberarm plötzlich ein Tattoo hervor. Für viele Follower ein echter Schock – nicht etwa wegen des Motivs, sondern wegen des Trägers. „Seit wann hat Robert ein Tattoo? War er nicht immer dagegen?“, kommentieren viele erstaunt.

Tatsächlich hatte Robert in der Vergangenheit mehrfach klargestellt, dass er Tattoos nichts abgewinnen kann. Als sich seine Tochter Shania einst den Namen ihrer Schwester Davina hinter das Ohr stechen ließ, reagierte er ablehnend und machte sogar Carmen, seine Frau, für den Einfluss verantwortlich. Carmen selbst ist nämlich bekennende Tattoo-Liebhaberin – anders als ihr Mann, dachten zumindest alle bisher.

Fake oder echter Sinneswandel?

Die Reaktionen im Netz sind gespalten. Einige vermuten, es handele sich nur um ein temporäres Tattoo, vielleicht für einen Gag oder ein TV-Format. Andere glauben, dass Robert womöglich seine Meinung geändert hat – oder sich von Carmen und den Töchtern hat überreden lassen.

Was genau hinter dem plötzlichen Tattoo steckt, hat Robert bisher nicht selbst erklärt. In dem Video schweigt er sich über das Motiv aus und lässt seine Fans damit ratlos zurück. Die Spekulationen reißen daher nicht ab – ein cleverer Schachzug?

Ein Familienmensch mit klaren Prinzipien?

Robert Geiss ist als Unternehmer und Familienvater bekannt, der gerne klare Linien fährt. Luxus, Lifestyle und Tradition gehen bei ihm Hand in Hand. Auch in Bezug auf seine Kinder zeigt er oft eine konservative Haltung – Tattoos gehörten bislang nicht in sein Weltbild.

Umso spannender ist jetzt die Frage, ob wir einen anderen Robert Geiss erleben: einen, der offener wird, Kompromisse eingeht – oder einfach mal etwas Neues ausprobiert. In jedem Fall beweist der TV-Millionär damit erneut: Er ist immer für eine Überraschung gut.

Fazit: Tattoo mit Symbolkraft?

Ob das Tattoo echt ist oder nur ein PR-Gag – es zeigt, wie stark sich Meinungen und Einstellungen im Laufe der Zeit verändern können. Selbst jemand wie Robert Geiss, der für klare Standpunkte bekannt ist, scheint in manchen Dingen flexibler zu sein, als es den Anschein hat.

Bleibt nur die Frage: Wenn Robert jetzt Tattoos trägt – was kommt als Nächstes?

Mehr lesen

Im Trend