Connect with us

Aktuell

Bundestagswahl 2025: Wer macht das Rennen?

Avatar-Foto

Published

auf

Der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 läuft auf Hochtouren, und die Parteien liefern sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Während die CDU/CSU unter Friedrich Merz laut aktuellen Umfragen die Nase vorn hat, sorgt die AfD als zweitstärkste Kraft für Diskussionen. Eine Zusammenarbeit mit der Partei wird von allen anderen Fraktionen ausgeschlossen – doch was bedeutet das für mögliche Koalitionen?

CDU/CSU als Favorit – aber mit wem?

Friedrich Merz und die Union stehen mit rund 28 bis 31 Prozent der Stimmen an der Spitze. Doch eine Regierungsbildung dürfte kompliziert werden. Ohne eine absolute Mehrheit ist die Partei auf Koalitionspartner angewiesen – und hier wird es schwierig. Die SPD und die Grünen, die jeweils um Platz drei kämpfen, könnten in Frage kommen. Beide Parteien sind jedoch skeptisch gegenüber einem Bündnis mit der CDU. Eine Neuauflage der Großen Koalition wäre für viele Sozialdemokraten eine bittere Pille. Ein Jamaika-Bündnis mit FDP und Grünen wäre rechnerisch möglich, aber politisch nicht unbedingt einfach umzusetzen.

AfD auf Platz zwei – aber isoliert

Mit rund 20 bis 21 Prozent der Stimmen könnte die AfD ihr bisher bestes Bundestagswahlergebnis einfahren. Doch ihre Chancen auf eine Regierungsbeteiligung sind gleich null. Alle anderen Parteien haben eine Zusammenarbeit ausgeschlossen. Die Partei könnte jedoch zur größten Oppositionskraft im Bundestag werden und die politische Debatte weiter polarisieren.

SPD und Grüne kämpfen um Platz drei

Die SPD und die Grünen liegen mit 15 bis 16 bzw. 13 bis 14 Prozent nah beieinander. Für Olaf Scholz und die Sozialdemokraten wäre ein solches Ergebnis enttäuschend, nachdem sie 2021 noch stärkste Kraft waren. Die Grünen hoffen auf eine Regierungsbeteiligung, doch ob es für eine Ampel 2.0 oder eine schwarz-grüne Koalition reicht, ist ungewiss.

Linke und BSW als Überraschung?

Die Linke könnte mit 7 bis 9 Prozent den Wiedereinzug in den Bundestag schaffen, während Sahra Wagenknechts neues Bündnis BSW bei etwa 4,5 Prozent schwankt. Die FDP muss ebenfalls zittern, ob sie es ins Parlament schafft.

Schwierige Koalitionsverhandlungen stehen bevor

Deutschland steht vor einer ungewissen Regierungsbildung. Wer am 23. Februar gewinnt, ist eine Sache – doch wer am Ende tatsächlich regieren kann, ist eine ganz andere. Die kommenden Wochen versprechen politische Spannung pur.

Aktuell

Robert Geiss überrascht Fans mit Tattoo – „War er nicht immer dagegen?“

Avatar-Foto

Published

auf

Robert Geiss (60), bekannt aus der Reality-TV-Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, sorgt aktuell für Aufsehen bei seinen Fans. Der Grund: Eine neue Tätowierung, die bei einem Instagram-Video plötzlich ins Auge fällt – und das bei einem Mann, der bislang immer als erklärter Tattoo-Gegner galt.

Ein Tattoo? Ausgerechnet Robert!

In dem Video, das Robert beim Sonnenbaden in Dubai zeigt, blitzt auf seinem Oberarm plötzlich ein Tattoo hervor. Für viele Follower ein echter Schock – nicht etwa wegen des Motivs, sondern wegen des Trägers. „Seit wann hat Robert ein Tattoo? War er nicht immer dagegen?“, kommentieren viele erstaunt.

Tatsächlich hatte Robert in der Vergangenheit mehrfach klargestellt, dass er Tattoos nichts abgewinnen kann. Als sich seine Tochter Shania einst den Namen ihrer Schwester Davina hinter das Ohr stechen ließ, reagierte er ablehnend und machte sogar Carmen, seine Frau, für den Einfluss verantwortlich. Carmen selbst ist nämlich bekennende Tattoo-Liebhaberin – anders als ihr Mann, dachten zumindest alle bisher.

Fake oder echter Sinneswandel?

Die Reaktionen im Netz sind gespalten. Einige vermuten, es handele sich nur um ein temporäres Tattoo, vielleicht für einen Gag oder ein TV-Format. Andere glauben, dass Robert womöglich seine Meinung geändert hat – oder sich von Carmen und den Töchtern hat überreden lassen.

Was genau hinter dem plötzlichen Tattoo steckt, hat Robert bisher nicht selbst erklärt. In dem Video schweigt er sich über das Motiv aus und lässt seine Fans damit ratlos zurück. Die Spekulationen reißen daher nicht ab – ein cleverer Schachzug?

Ein Familienmensch mit klaren Prinzipien?

Robert Geiss ist als Unternehmer und Familienvater bekannt, der gerne klare Linien fährt. Luxus, Lifestyle und Tradition gehen bei ihm Hand in Hand. Auch in Bezug auf seine Kinder zeigt er oft eine konservative Haltung – Tattoos gehörten bislang nicht in sein Weltbild.

Umso spannender ist jetzt die Frage, ob wir einen anderen Robert Geiss erleben: einen, der offener wird, Kompromisse eingeht – oder einfach mal etwas Neues ausprobiert. In jedem Fall beweist der TV-Millionär damit erneut: Er ist immer für eine Überraschung gut.

Fazit: Tattoo mit Symbolkraft?

Ob das Tattoo echt ist oder nur ein PR-Gag – es zeigt, wie stark sich Meinungen und Einstellungen im Laufe der Zeit verändern können. Selbst jemand wie Robert Geiss, der für klare Standpunkte bekannt ist, scheint in manchen Dingen flexibler zu sein, als es den Anschein hat.

Bleibt nur die Frage: Wenn Robert jetzt Tattoos trägt – was kommt als Nächstes?

Mehr lesen

Im Trend