Connect with us

Aktuell

Leyla Lahouar fällt bei „Let’s Dance“ aus – Tränen, Enttäuschung und ein harter Rückschlag

Avatar-Foto

Published

auf

Für Reality-Star Leyla Lahouar (28) hätte der Start bei „Let’s Dance“ kaum schlechter laufen können. Statt mit voller Energie und Ehrgeiz auf der Tanzfläche zu stehen, muss sie nun eine schockierende Nachricht verkünden: Sie ist krank und darf an der kommenden Show nicht teilnehmen. Die bittere Entscheidung traf nicht sie selbst, sondern ihr Arzt, der ihr jeglichen Sport strengstens untersagt hat.

Leyla Lahouar emotional: „Ich habe komplett durchgeweint“

Die traurige Nachricht teilte Leyla selbst in einem emotionalen Instagram-Video mit ihren Fans. Sichtlich erschüttert erklärt sie:

„Ich war beim Arzt und mein Arzt hat mich aus dem Verkehr gezogen. Und mir wirklich sehr, sehr, sehr nahegelegt, dass ich keinen Sport machen soll und vor allem nicht so. Mir geht es wirklich absolut nicht gut gesundheitlich. (…) So krank war ich schon lange nicht mehr.“

Für Leyla ist diese Diagnose ein schwerer Schlag. Sie hatte sich auf ihren großen Auftritt in der RTL-Show gefreut und hart trainiert. Nun muss sie sich damit abfinden, dass sie ausgerechnet in der ersten Show zum Zuschauen verdammt ist. Die Enttäuschung darüber ist ihr deutlich anzumerken:

„Die letzten zwei Tage habe ich wirklich komplett durchgeweint.“

Schock für Tanzpartner Sergiu Maruster

Nicht nur für Leyla ist der Ausfall ein großes Problem, sondern auch für ihren Profi-Tanzpartner Sergiu Maruster (34). Der Tänzer feiert in diesem Jahr sein „Let’s Dance“-Debüt und hatte sich darauf gefreut, mit Leyla gemeinsam über das Parkett zu wirbeln. Doch nun muss er in der ersten Show ohne seine Tanzpartnerin auskommen.

Leyla zeigt sich in ihrem Statement besonders mitfühlend gegenüber Sergiu, dem sie mit ihrem plötzlichen Ausfall unfreiwillig Steine in den Weg legt:

„Es tut mir unfassbar leid für Sergiu. Er ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei, und ich wollte wirklich mein Bestes geben. Jetzt bleibt mir nur zu hoffen, dass ich bald wieder fit bin.“

Fans reagieren betroffen – RTL sendet Genesungswünsche

Nachdem Leyla ihre gesundheitlichen Probleme öffentlich machte, reagierten viele Fans mit Betroffenheit und Mitgefühl. Auch RTL selbst äußerte sich in einem Statement zu dem krankheitsbedingten Ausfall:

„Wir senden gute Besserung an unsere liebe Leyla. Weil Leyla krank geworden ist, fällt sie für Show 1 leider aus und darf laut ihrem Arzt nicht tanzen. Wir drücken die Daumen, dass Leyla ganz bald wieder fit ist.“

Die Nachricht sorgte in den sozialen Netzwerken für zahlreiche Genesungswünsche, aber auch für Enttäuschung, da viele sich darauf gefreut hatten, Leyla tanzen zu sehen.

Wann kann Leyla Lahouar wieder tanzen?

Die große Frage bleibt: Wie lange wird Leyla Lahouar ausfallen? In ihrem Instagram-Video machte sie deutlich, dass ihr Arzt ihr eine Pause dringend ans Herz gelegt hat, sie aber alles tun werde, um schnellstmöglich wieder fit zu werden.

Ob sie bereits in der zweiten Show wieder mittanzen kann, bleibt abzuwarten. Ihr oberstes Ziel ist es nun, gesund zu werden, um möglichst bald wieder auf das Tanzparkett zurückzukehren und sich dem Wettbewerb zu stellen.

Für Leyla ist der Start bei „Let’s Dance“ also alles andere als optimal verlaufen. Doch ihre Entschlossenheit, so schnell wie möglich zurückzukommen, gibt Hoffnung, dass sie bald doch noch ihre Chance bekommt, das Publikum mit ihren Tanzkünsten zu begeistern.

Aktuell

Berlin: Messer-Angreifer nach tödlicher Attacke an U-Bahnhof gestorben

Avatar-Foto

Published

auf

Nach einer tödlichen Messerattacke in der Berliner U-Bahn ist der mutmaßliche Täter verstorben. Der Mann war am Samstag von der Polizei angeschossen worden und erlag am frühen Sonntagmorgen seinen schweren Verletzungen.

Messerangriff im U-Bahnhof endet tödlich

Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten der Täter und sein späteres Opfer am Samstag in einem Zug der Linie U12 Richtung Warschauer Straße in einen Streit. Als beide am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz ausstiegen, eskalierte die Situation. Der Mann zog ein Messer und stach auf den Passanten ein – das Opfer starb noch am Tatort.

Flucht durch Charlottenburg

Nach der Tat flüchtete der Angreifer aus dem U-Bahnhof auf die nahegelegene Knobelsdorffstraße. Dort wurde er kurze Zeit später von Beamten angesprochen. Der Mann bedrohte die Polizisten mit einem Messer. Diese zogen sich zunächst taktisch zurück, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Schüsse bei zweitem Aufeinandertreffen

Wenig später entdeckten die Einsatzkräfte den Täter erneut – diesmal auf der Schloßstraße, unweit des Tatorts. Als der Mann erneut mit erhobenem Messer auf die Beamten zulief, eröffnete einer der Polizisten das Feuer. Ein Schuss traf den Mann im Oberkörper.

Ärzte konnten ihn nicht retten

Der Angreifer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Trotz intensiver medizinischer Behandlung erklärten ihn die Ärzte gegen 6:30 Uhr am Sonntagmorgen für tot.

Die Identität des Mannes ist bislang noch nicht geklärt. Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen der Tat laufen weiter.

Wieder ein Fall tödlicher Polizeischüsse nach Angriff

Der Vorfall reiht sich ein in eine Serie von Fällen, in denen bewaffnete Angreifer von der Polizei mit Schüssen gestoppt werden mussten. Die Berliner Polizei betonte, dass das Vorgehen zur Abwehr unmittelbarer Gefahr notwendig gewesen sei.

Die Tat hat in Berlin große Bestürzung ausgelöst. Viele fordern nun erneut eine Debatte über die zunehmende Gewalt im öffentlichen Raum und die Sicherheit im Nahverkehr.

Mehr lesen

Im Trend