Connect with us

Aktuell

Let’s Dance-Eklat: Joachim Llambi schießt gegen Influencerin Paola Maria

Avatar-Foto

Published

auf

Ein Abend voller Tanz und Diskussionen Die erste reguläre Folge von „Let’s Dance“ am 28. Februar 2025 hielt für die Zuschauer einiges bereit. Neben beeindruckenden Tanzperformances und einem ersten Show-Ausscheiden sorgte vor allem ein Moment für Diskussionen: Juror Joachim Llambi ging mit Influencerin Paola Maria hart ins Gericht – und das nicht nur wegen ihrer Tanzleistung.

Harte Worte nach dem langsamen Walzer Paola Maria, die mit Profitänzer Massimo Sinató einen langsamen Walzer zu „La Vie en Rose“ performte, hatte sich sichtlich Mühe gegeben. Doch anstatt Lob oder aufbauende Kritik erhielt sie von Llambi eine besonders scharfe Bewertung. „Es war wenig korrekte Fußarbeit, es war leider zu wenig Bewegung von dir“, kritisierte er zunächst technisch. Dann aber wurde er persönlich: „Du kommst hier hin und du bist ja aus dieser Influencer-Welt. Du machst tausend Fotos, dann wird das Beste genommen, aber das ist nicht das richtige Leben. Das richtige Leben ist, was hier passiert.“

Empörung im Publikum und in den sozialen Medien Diese Worte sorgten für sichtbares Unbehagen im Studio. Während Paola Maria die Kritik gefasst hinnahm, war dem Publikum die Verwunderung anzusehen. In den sozialen Medien entbrannte schnell eine hitzige Diskussion. Viele Fans verteidigten die Influencerin und warfen Llambi vor, mit seiner Aussage eine ganze Berufsgruppe herabzusetzen. Kommentare wie „Warum macht Llambi die jetzt runter, nur weil sie Influencerin ist? Echt fies.“ und „Herr Llambi ist heute mit dem falschen Fuß aufgestanden“ machten die Runde.

Punkte und Entscheidung: Paola bleibt im Rennen Trotz der harschen Worte vergab die Jury insgesamt 12 Punkte für die Performance von Paola Maria und Massimo Sinató. Doch es wurde knapp: Das Paar landete in der „Zitterrunde“, konnte sich am Ende aber gegen Komiker Osan Yaran durchsetzen, der als erster Promi die Show verlassen musste.

Joachim Llambi: Bekannt für seine strenge Art Dass Llambi für seine strenge und oft direkte Kritik bekannt ist, ist kein Geheimnis. Doch immer wieder sorgt er mit seinen Kommentaren für Kontroversen. In der Vergangenheit hatte er bereits Kandidaten aus der Musik- oder Schauspielbranche hart bewertet, doch diesmal traf es eine Influencerin, was besonders bei der jungen Zuschauer-Generation auf Unverständnis stieß.

Wie reagiert Paola Maria? Die Influencerin selbst nahm es professionell und meldete sich nach der Show auf Instagram zu Wort: „Tanzen ist eine neue Herausforderung für mich, und ich gebe mein Bestes. Kritik gehört dazu, aber ich lasse mich nicht entmutigen!“ Ihre Fans lobten ihre Haltung und wünschten ihr weiterhin viel Erfolg in der Show.

Fazit: Ein Abend mit Nachklang Die Kritik an Paola Maria war an diesem Abend das dominierende Gesprächsthema. Während einige Zuschauer Llambis Ehrlichkeit schätzten, fanden andere seine Worte unnötig verletzend. Eines ist sicher: „Let’s Dance“ sorgt nicht nur für tänzerische Highlights, sondern auch immer wieder für hitzige Debatten – und das macht die Show umso spannender.

Aktuell

Robert Geiss überrascht Fans mit Tattoo – „War er nicht immer dagegen?“

Avatar-Foto

Published

auf

Robert Geiss (60), bekannt aus der Reality-TV-Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, sorgt aktuell für Aufsehen bei seinen Fans. Der Grund: Eine neue Tätowierung, die bei einem Instagram-Video plötzlich ins Auge fällt – und das bei einem Mann, der bislang immer als erklärter Tattoo-Gegner galt.

Ein Tattoo? Ausgerechnet Robert!

In dem Video, das Robert beim Sonnenbaden in Dubai zeigt, blitzt auf seinem Oberarm plötzlich ein Tattoo hervor. Für viele Follower ein echter Schock – nicht etwa wegen des Motivs, sondern wegen des Trägers. „Seit wann hat Robert ein Tattoo? War er nicht immer dagegen?“, kommentieren viele erstaunt.

Tatsächlich hatte Robert in der Vergangenheit mehrfach klargestellt, dass er Tattoos nichts abgewinnen kann. Als sich seine Tochter Shania einst den Namen ihrer Schwester Davina hinter das Ohr stechen ließ, reagierte er ablehnend und machte sogar Carmen, seine Frau, für den Einfluss verantwortlich. Carmen selbst ist nämlich bekennende Tattoo-Liebhaberin – anders als ihr Mann, dachten zumindest alle bisher.

Fake oder echter Sinneswandel?

Die Reaktionen im Netz sind gespalten. Einige vermuten, es handele sich nur um ein temporäres Tattoo, vielleicht für einen Gag oder ein TV-Format. Andere glauben, dass Robert womöglich seine Meinung geändert hat – oder sich von Carmen und den Töchtern hat überreden lassen.

Was genau hinter dem plötzlichen Tattoo steckt, hat Robert bisher nicht selbst erklärt. In dem Video schweigt er sich über das Motiv aus und lässt seine Fans damit ratlos zurück. Die Spekulationen reißen daher nicht ab – ein cleverer Schachzug?

Ein Familienmensch mit klaren Prinzipien?

Robert Geiss ist als Unternehmer und Familienvater bekannt, der gerne klare Linien fährt. Luxus, Lifestyle und Tradition gehen bei ihm Hand in Hand. Auch in Bezug auf seine Kinder zeigt er oft eine konservative Haltung – Tattoos gehörten bislang nicht in sein Weltbild.

Umso spannender ist jetzt die Frage, ob wir einen anderen Robert Geiss erleben: einen, der offener wird, Kompromisse eingeht – oder einfach mal etwas Neues ausprobiert. In jedem Fall beweist der TV-Millionär damit erneut: Er ist immer für eine Überraschung gut.

Fazit: Tattoo mit Symbolkraft?

Ob das Tattoo echt ist oder nur ein PR-Gag – es zeigt, wie stark sich Meinungen und Einstellungen im Laufe der Zeit verändern können. Selbst jemand wie Robert Geiss, der für klare Standpunkte bekannt ist, scheint in manchen Dingen flexibler zu sein, als es den Anschein hat.

Bleibt nur die Frage: Wenn Robert jetzt Tattoos trägt – was kommt als Nächstes?

Mehr lesen

Im Trend