Connect with us

Aktuell

Schock im Bad: Dieser Trick entfernt Schimmel aus der Dusche – für immer!

Avatar-Foto

Published

auf

Schimmel in der Dusche ist nicht nur unschön, sondern auch ein Gesundheitsrisiko. Doch mit diesen einfachen Hausmitteln kannst du ihn endgültig loswerden – ohne teure Chemiekeulen! Hier erfährst du, welche Tricks wirklich helfen und wie du Schimmel dauerhaft verhinderst.

Warum entsteht Schimmel in der Dusche?

Feuchtigkeit, Wärme und schlechte Belüftung – die perfekte Kombination für Schimmelbildung! Besonders betroffen sind Fugen, Silikonabdichtungen und Ecken, in denen sich Wasser sammelt. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Maßnahmen kannst du Schimmel nicht nur entfernen, sondern ihn auch langfristig vermeiden.

1. Essig gegen leichte Schimmelflecken

Essig ist ein bewährtes Hausmittel und eignet sich hervorragend für kleinere Schimmelstellen:

  • So geht’s: Essig unverdünnt auf die betroffenen Stellen sprühen, 30 Minuten einwirken lassen und mit einer alten Zahnbürste oder einem Schwamm abschrubben.
  • Achtung: Essig sollte nicht auf Marmor oder empfindlichen Natursteinen verwendet werden, da er die Oberfläche angreifen kann.

2. Backpulver für hartnäckigen Schimmel

Hartnäckiger Schimmel in den Fugen? Hier hilft eine Backpulverpaste:

  • So geht’s: Drei Esslöffel Backpulver mit etwas Wasser mischen, sodass eine dicke Paste entsteht.
  • Anwendung: Auf die verschimmelten Stellen auftragen, eine Stunde einwirken lassen und anschließend mit einer Bürste abschrubben.
  • Vorteil: Backpulver neutralisiert Gerüche und wirkt sanft, aber effektiv.

3. Wasserstoffperoxid für tief sitzenden Schimmel

Tief sitzender Schimmel braucht eine stärkere Lösung – Wasserstoffperoxid:

  • So geht’s: Eine 3-prozentige Lösung mit einem Tuch oder einer Bürste auftragen, 10–15 Minuten einwirken lassen, dann mit Wasser abspülen.
  • Achtung: Wasserstoffperoxid hat eine bleichende Wirkung – perfekt für weiße Fugen, aber auf dunklen Oberflächen vorsichtig verwenden.
  • Schutz: Handschuhe tragen, um Hautreizungen zu vermeiden!

Wann müssen die Fugen erneuert werden?

Hat der Schimmel die Fugen stark verfärbt oder ist tief eingedrungen, hilft oft nur noch das Erneuern der Fugenmasse. Doch keine Panik – mit etwas Geduld und Silikon erneuerst du die Fugen schnell selbst!

So verhinderst du Schimmel dauerhaft:

  • Nach dem Duschen gut lüften: Öffne Fenster oder verwende einen Lüfter, um Feuchtigkeit zu reduzieren.
  • Wasserreste sofort entfernen: Mit einem Abzieher oder Handtuch nach jeder Dusche das Wasser abziehen.
  • Regelmäßige Reinigung: Anti-Schimmel-Sprays oder Hausmittel wie Essig und Backpulver vorbeugend nutzen.

Fazit: Mit diesen Tricks bleibt deine Dusche schimmelfrei!

Schimmel in der Dusche ist kein unvermeidbares Problem. Mit Essig, Backpulver oder Wasserstoffperoxid kannst du ihn schnell beseitigen – und mit ein paar einfachen Gewohnheiten verhinderst du, dass er zurückkommt.

Kennst du weitere Tricks gegen Schimmel? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Aktuell

Robert Geiss überrascht Fans mit Tattoo – „War er nicht immer dagegen?“

Avatar-Foto

Published

auf

Robert Geiss (60), bekannt aus der Reality-TV-Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, sorgt aktuell für Aufsehen bei seinen Fans. Der Grund: Eine neue Tätowierung, die bei einem Instagram-Video plötzlich ins Auge fällt – und das bei einem Mann, der bislang immer als erklärter Tattoo-Gegner galt.

Ein Tattoo? Ausgerechnet Robert!

In dem Video, das Robert beim Sonnenbaden in Dubai zeigt, blitzt auf seinem Oberarm plötzlich ein Tattoo hervor. Für viele Follower ein echter Schock – nicht etwa wegen des Motivs, sondern wegen des Trägers. „Seit wann hat Robert ein Tattoo? War er nicht immer dagegen?“, kommentieren viele erstaunt.

Tatsächlich hatte Robert in der Vergangenheit mehrfach klargestellt, dass er Tattoos nichts abgewinnen kann. Als sich seine Tochter Shania einst den Namen ihrer Schwester Davina hinter das Ohr stechen ließ, reagierte er ablehnend und machte sogar Carmen, seine Frau, für den Einfluss verantwortlich. Carmen selbst ist nämlich bekennende Tattoo-Liebhaberin – anders als ihr Mann, dachten zumindest alle bisher.

Fake oder echter Sinneswandel?

Die Reaktionen im Netz sind gespalten. Einige vermuten, es handele sich nur um ein temporäres Tattoo, vielleicht für einen Gag oder ein TV-Format. Andere glauben, dass Robert womöglich seine Meinung geändert hat – oder sich von Carmen und den Töchtern hat überreden lassen.

Was genau hinter dem plötzlichen Tattoo steckt, hat Robert bisher nicht selbst erklärt. In dem Video schweigt er sich über das Motiv aus und lässt seine Fans damit ratlos zurück. Die Spekulationen reißen daher nicht ab – ein cleverer Schachzug?

Ein Familienmensch mit klaren Prinzipien?

Robert Geiss ist als Unternehmer und Familienvater bekannt, der gerne klare Linien fährt. Luxus, Lifestyle und Tradition gehen bei ihm Hand in Hand. Auch in Bezug auf seine Kinder zeigt er oft eine konservative Haltung – Tattoos gehörten bislang nicht in sein Weltbild.

Umso spannender ist jetzt die Frage, ob wir einen anderen Robert Geiss erleben: einen, der offener wird, Kompromisse eingeht – oder einfach mal etwas Neues ausprobiert. In jedem Fall beweist der TV-Millionär damit erneut: Er ist immer für eine Überraschung gut.

Fazit: Tattoo mit Symbolkraft?

Ob das Tattoo echt ist oder nur ein PR-Gag – es zeigt, wie stark sich Meinungen und Einstellungen im Laufe der Zeit verändern können. Selbst jemand wie Robert Geiss, der für klare Standpunkte bekannt ist, scheint in manchen Dingen flexibler zu sein, als es den Anschein hat.

Bleibt nur die Frage: Wenn Robert jetzt Tattoos trägt – was kommt als Nächstes?

Mehr lesen

Im Trend