Connect with us

Aktuell

Trauer um Spitzenkoch Steffen Disch: Ein kulinarisches Genie verlässt die Bühne

Avatar-Foto

Published

auf

Die Gastronomie-Welt steht unter Schock: Steffen Disch, einer der bekanntesten und talentiertesten Köche Deutschlands, ist im Alter von nur 53 Jahren plötzlich verstorben. Der Freiburger Sternekoch erlitt während einer Langlauftour im Schwarzwald am 3. März 2025 einen unerwarteten gesundheitlichen Notfall, von dem er sich nicht mehr erholte. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke – nicht nur in der deutschen Spitzengastronomie, sondern auch in den Herzen vieler Kollegen, Freunde und seiner Familie.

Ein Leben für die Kochkunst

Steffen Disch wurde 1972 in Freiburg im Breisgau geboren und entdeckte früh seine Leidenschaft für das Kochen. Nach einer Ausbildung im renommierten Colombi-Hotel Freiburg unter der Leitung von Sternekoch Alfred Klink machte er sich in der Spitzengastronomie schnell einen Namen. Stationen in berühmten Restaurants wie dem Hotel Königshof und dem Tantris in München sowie dem Bamberger Reiter in Berlin formten seinen unverkennbaren Stil: eine Kombination aus höchster handwerklicher Präzision und kreativer Leidenschaft.

2005 übernahm er das traditionsreiche „Gasthaus zum Raben“ in Horben, das er in eine Feinschmecker-Adresse verwandelte. 2014 wurde seine herausragende Küche mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet – eine Würdigung, die ihn zu einem der angesehensten Köche Deutschlands machte. Doch Steffen Disch blieb nicht stehen. Er suchte immer nach neuen Herausforderungen und eröffnete 2020 das „Kuro Mori“ in Freiburg, ein modernes Restaurant, das regionale Produkte mit asiatischen Aromen verband.

Ein plötzlicher Abschied, der die Branche erschüttert

Sein plötzlicher Tod hat viele Menschen tief getroffen. Familie, Freunde und Kollegen äußerten ihre Bestürzung über den unerwarteten Verlust eines Mannes, der nicht nur für seine kulinarische Exzellenz, sondern auch für seine warme und bodenständige Art geschätzt wurde. Auf Social Media und in der Gastronomiebranche wird er als Visionär und Inspiration gewürdigt. Viele seiner Wegbegleiter erinnern sich an seine unermüdliche Leidenschaft für das Kochen und seine Fähigkeit, Menschen mit seinen Gerichten zu begeistern.

Besonders seine Familie trauert um einen geliebten Vater und Lebenspartner. Steffen Disch hinterlässt eine erwachsene Tochter sowie seine Lebensgefährtin, die ihn auf seinem Lebensweg begleiteten.

Ein Vermächtnis, das bleibt

Obwohl sein plötzlicher Tod eine große Lücke hinterlässt, lebt sein Erbe in der deutschen Spitzengastronomie weiter. Seine Restaurants, seine Schüler und die vielen Menschen, die von ihm inspiriert wurden, werden seine Philosophie weitertragen. Disch war ein Koch, der wusste, wie man Tradition mit Moderne verbindet, der nie aufhörte, Neues zu wagen, und der die kulinarische Szene Deutschlands mit seinem unverwechselbaren Stil bereichert hat.

Die Trauer um Steffen Disch ist groß, doch seine Werke und sein Einfluss bleiben unvergessen. Ruhe in Frieden – dein Feuer wird in den Küchen vieler weiter brennen. 🍽️💔

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend