Aktuell
Gericht erlaubt Abschiebungen nach Griechenland – Klage von Migranten abgewiesen

Am 16. April 2025 hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eine wegweisende Entscheidung getroffen: Deutschland darf künftig gesunde, alleinstehende und arbeitsfähige Migranten nach Griechenland zurückführen – auch wenn es dort erhebliche Mängel im Aufnahmesystem gibt.
Zwei Männer hatten gegen ihre drohende Abschiebung geklagt. Einer stammt aus dem Gazastreifen, der andere aus Somalia. Beide hatten in Griechenland bereits Schutzstatus erhalten, beantragten später jedoch erneut Asyl in Deutschland. Ihre Anträge wurden hier abgelehnt – mit Verweis auf das sogenannte „Dublin-Verfahren“, nach dem der erste EU-Staat, in dem Schutz gewährt wurde, zuständig ist.
Das Gericht begründete sein Urteil damit, dass diesen Männern in Griechenland keine unzumutbaren Lebensbedingungen oder ernsthafte Gefahren drohten. Zwar gebe es nach wie vor strukturelle Probleme bei Unterbringung und Versorgung Geflüchteter, diese seien aber für den genannten Personenkreis nicht so gravierend, dass sie eine Rückführung unzumutbar machen würden.

Menschenrechtsorganisationen wie PRO ASYL sehen das völlig anders. Sie verweisen auf die teils katastrophalen Zustände, unter denen Geflüchtete in Griechenland leben müssen – etwa Obdachlosigkeit, fehlende medizinische Versorgung und kaum Zugang zu Hilfsangeboten. Aus Sicht der Organisation trifft das nicht nur auf besonders schutzbedürftige Menschen zu, sondern auch auf junge Männer, die formal als „nicht vulnerabel“ gelten, praktisch aber ebenfalls stark betroffen sind.
Das Gericht bleibt dennoch bei seiner Linie. Es betonte, dass es keine ausreichenden Belege dafür gebe, dass Rückkehrer in Griechenland zwangsläufig in extreme Not geraten würden. Solange grundlegende Bedürfnisse wie Unterkunft, Nahrung und Hygiene grundsätzlich gedeckt werden könnten, sei eine Abschiebung rechtlich zulässig.
Mit diesem Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht die Möglichkeiten der Behörden gestärkt, bestimmte Personengruppen in europäische Erstaufnahmeländer zurückzuführen – trotz teils schwieriger Bedingungen vor Ort. Das Urteil dürfte auch Einfluss auf künftige Asylverfahren haben, insbesondere wenn Antragsteller bereits in anderen EU-Ländern Schutz erhalten haben.

Während Kritiker die Entscheidung als Rückschritt für den humanitären Umgang mit Geflüchteten sehen, argumentieren Befürworter mit einer Entlastung des deutschen Asylsystems. Klar ist: Die Diskussion um eine faire und menschenwürdige europäische Flüchtlingspolitik wird damit nicht beendet – sondern weiter an Fahrt aufnehmen.

Aktuell
Roy Blacks Sohn Torsten Höllerich ist obdachlos: „Ich fühle nur noch Traurigkeit und Enttäuschung“

Das Leben von Torsten Höllerich, dem Sohn des einstigen Schlagerstars Roy Black, hat eine tragische Wendung genommen. Mit 52 Jahren kämpft er nicht nur mit gesundheitlichen Problemen und einer schmerzhaften Vergangenheit, sondern steht nun vor dem absoluten Tiefpunkt: Er ist obdachlos – fern der Heimat, in Kolumbien.
Torsten, der unter anderem mit Alkoholabhängigkeit und Diabetes zu kämpfen hat, lebt derzeit auf den Straßen von Santa Marta. Noch vor einigen Monaten schien es so, als würde sich sein Leben langsam wieder stabilisieren. Nach einem Entzug versöhnte er sich mit seiner Ehefrau Maria, und es keimte Hoffnung auf einen gemeinsamen Neuanfang. Doch das fragile Glück hielt nicht lange.

Ein dramatischer Schicksalsschlag brachte erneut alles ins Wanken: Maria wurde schwanger, doch die Nachricht, dass Torsten zeitgleich eine Affäre mit Sofia, der 29-jährigen Kindergärtnerin seines Sohnes, hatte – die ebenfalls ein Kind von ihm erwartet – ließ die Situation eskalieren. Maria war tief verletzt, die Beziehung zerbrach erneut, diesmal endgültig.
„Als sie von der Schwangerschaft erfuhr, war sie außer sich. Sie hat mich schreiend aus dem Haus geworfen“, erzählt Torsten mit hörbarem Schmerz in der Stimme. Die zweite Schwangerschaft – diesmal von seiner Geliebten – war für Maria der endgültige Vertrauensbruch.

Torsten beschreibt sein Leben inzwischen als eine „endlose Kette von Fehlern“. In der Vergangenheit hatte er bereits mehrfach versucht, seine Sucht in den Griff zu bekommen. Doch der Weg in die Normalität war nie einfach. Immer wieder wurde er zurückgeworfen – durch private Krisen, gesundheitliche Probleme und den Kampf gegen die eigenen Dämonen. Heute steht er buchstäblich vor dem Nichts.
„Ich bin gescheitert – als Partner, als Vater, als Mensch. Jetzt laufe ich ziellos durch die Straßen von Santa Marta und fühle nichts als große Traurigkeit und tiefe Enttäuschung über mich selbst“, gesteht er offen.

Die Geschichte von Torsten Höllerich ist besonders tragisch, weil sie zeigt, dass auch ein berühmter Name kein Schutzschild gegen die Schattenseiten des Lebens ist. Als Sohn des Schlageridols Roy Black – der selbst viel zu früh verstarb – wuchs Torsten unter dem Druck einer bekannten Familie auf. Doch das Erbe seines Vaters konnte ihm nicht helfen, seinen eigenen Weg zu finden.
Heute ist er ein Mann, der mit seiner Vergangenheit ringt, den Halt verloren hat und sich nach einem Ausweg sehnt. Eine Geschichte, die wachrüttelt. Die zeigt, wie schnell man den Boden unter den Füßen verlieren kann – und wie wichtig Mitgefühl, Hilfe und Unterstützung sind, wenn Menschen in Not geraten.

Ob Torsten noch einmal die Kurve bekommt? Es bleibt zu hoffen. Denn hinter dem verlorenen Blick steckt noch immer ein Mensch, der einst geliebt hat, der kämpfen wollte – und der vielleicht eine letzte Chance verdient.
-
Aktuell2 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell1 Monat ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell2 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell1 Monat ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell2 Monaten ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell2 Monaten ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!
-
Uncategorized1 Monat ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell2 Monaten ago
Ruth Moschner nach „Quadrell“-Auftritt massiv angefeindet – Moderatorin zieht klare Konsequenzen