Connect with us

Uncategorized

Laut Sternzeichen: Das ist dein Pechmonat im Jahr 2025

Avatar-Foto

Published

auf

Kein Jahr verläuft völlig reibungslos – und auch 2025 bringt für jedes Sternzeichen seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich. Die Astrologie verrät: Jeder von uns hat in diesem Jahr einen Monat, in dem die kosmischen Kräfte besonders intensiv wirken und unser Leben in eine unerwartete Richtung lenken können.

Doch keine Panik – ein sogenannter Pechmonat bedeutet nicht zwangsläufig Unglück. Oft sind diese Phasen ein Weckruf des Universums. Sie fordern uns heraus, lassen uns wachsen und bringen Erkenntnisse, die langfristig Kraft verleihen. Finde heraus, welcher Monat 2025 für dein Sternzeichen zur Probe wird – und wie du gestärkt daraus hervorgehen kannst.


Steinbock (22.12. – 20.01.) – März: Wenn alles in Bewegung gerät

Der März bringt für den sonst so strukturierten Steinbock Unsicherheiten und überraschende Wendungen. Uranus und der rückläufige Venus-Einfluss wirbeln vertraute Strukturen durcheinander. Plötzlich steht Altes infrage, Beziehungen verändern sich oder berufliche Pläne verlaufen anders als erwartet.

Doch statt gegen die Veränderungen zu kämpfen, solltest du sie als Chance betrachten. Jetzt ist die Zeit, überholte Muster hinter dir zu lassen und Platz für etwas Neues zu schaffen. Die innere Unruhe ist nur der Vorbote einer größeren persönlichen Entwicklung.


Wassermann (21.01. – 19.02.) – April: Getrieben vom Wandel

Im April zieht es den Wassermann förmlich in alle Richtungen – und genau das wird zum Problem. Die starken Impulse von Neptun und Uranus sorgen für Rastlosigkeit. Du willst Veränderung, doch der Wunsch nach Freiheit kann dich zu überstürzten Schritten verleiten.

Setz dich mit deinen echten Bedürfnissen auseinander, bevor du Entscheidungen triffst. Je mehr du dich im Inneren sortierst, desto klarer wird der Weg nach außen. Dein Kopf wird dich drängen – doch dein Herz kennt den richtigen Zeitpunkt.


Fische (20.02. – 20.03.) – Januar: Alles beginnt, aber nichts ist leicht

Der Jahresbeginn konfrontiert Fische-Geborene mit einem echten inneren Aufruhr. Jupiter und Uranus zwingen dich, gewohnte Bahnen zu verlassen. Unerwartete Ereignisse fordern schnelle Anpassung – beruflich wie privat.

Auch wenn es sich zunächst überfordernd anfühlt: Diese Phase birgt enormes Entwicklungspotenzial. Lass dich nicht entmutigen, wenn du aus dem Gleichgewicht gerätst – es ist der erste Schritt zu einem stabileren Ich.


Widder (21.03. – 20.04.) – Februar: Grenzen akzeptieren lernen

Für den energiegeladenen Widder wird der Februar zur Geduldsprobe. Saturn bremst deinen Vorwärtsdrang, während Neptun für emotionale Verwirrung sorgt. Du willst handeln, etwas bewegen – doch nichts scheint voranzugehen.

Nutze diese Phase, um innezuhalten. Überdenke, was du wirklich erreichen willst und was vielleicht nur kurzfristiger Impuls war. Dein Tatendrang ist wertvoll – aber noch wertvoller ist die Fähigkeit, ihn gezielt einzusetzen.


Stier (21.04. – 20.05.) – November: Langsam statt laut

Der sonst so geerdete Stier könnte im November das Gefühl bekommen, festzustecken. Pluto, Saturn und die Sonne fordern strategisches Denken statt spontaner Aktionen. Veränderungen zeichnen sich ab, doch du wirst gezwungen, sie in aller Ruhe zu durchdenken.

Auch wenn du dich blockiert fühlst: Diese langsame Phase wird dir helfen, dich klar zu positionieren. Es ist nicht der Moment für schnelle Entscheidungen – sondern für stille Weichenstellungen mit Langzeitwirkung.


Zwillinge (21.05. – 21.06.) – Oktober: Viel Energie, wenig Richtung

Im Oktober geraten die Zwillinge in einen inneren Zwiespalt: Der Tatendrang ist groß, doch Selbstzweifel und äußere Umstände bremsen dich aus. Mars bringt Kraft, Saturn Zweifel – eine explosive Mischung.

Die Lösung liegt nicht im Aktionismus, sondern in der Reflexion. Nutze diese Unruhe, um deine Ziele auf den Prüfstand zu stellen. Was du jetzt lernst, wird deine Entscheidungen künftig nachhaltiger machen.


Krebs (22.06. – 22.07.) – Januar: Alte Sicherheiten, neue Wege

Der Januar weckt im Krebs das starke Bedürfnis nach Veränderung – doch alte emotionale Verbindungen halten dich zurück. Venus und Pluto konfrontieren dich mit Fragen, die du lieber nicht beantworten würdest.

Doch gerade jetzt ist es an der Zeit, ehrlich zu dir selbst zu sein. Was passt noch zu dir – und was nicht mehr? Mut zur Klarheit bringt dir innere Stabilität und öffnet Türen zu neuen Chancen.


Löwe (23.07. – 23.08.) – November: Hochspannung in Herz und Kopf

Im November erlebst du emotionale Intensität pur. Venus und Pluto lassen die Gefühle Achterbahn fahren. Du willst lieben, leuchten, erleben – doch dein Umfeld bringt Unruhe. Jobstress, Liebesfragen und innere Konflikte vermischen sich.

Wichtig ist jetzt: Nicht alles sofort auf die Goldwaage legen. Atme durch, bevor du reagierst. Wer in der Krise cool bleibt, erkennt schneller, was wirklich zählt.


Jungfrau (24.08. – 23.09.) – September: Ordnung im Umbruch

Die stets analysierende Jungfrau wird im September aufgerüttelt. Neptun sorgt für Unsicherheit, Uranus für unerwartete Impulse. Alte Lebensstrukturen könnten bröckeln, neue noch nicht greifbar sein.

Das klingt anstrengend – ist aber auch eine Einladung. Überprüfe deine Überzeugungen, lass los, was dich limitiert. In dieser Umbruchphase entwickelst du eine neue Klarheit, die dich langfristig stärker macht.


Waage (24.09. – 23.10.) – Januar: Ruhe, die zum Denken einlädt

Für Waagen beginnt 2025 leise – aber nicht langweilig. Der Januar bietet wenig Drama, aber viel Raum für Selbstreflexion. Du wirst mit inneren Fragen konfrontiert: Was willst du wirklich? Und was brauchst du dafür?

Diese ruhige Phase ist kein Rückschritt, sondern ein Geschenk. Du kannst neu sortieren, ohne von äußeren Ereignissen abgelenkt zu werden. Aus dieser Stille erwächst Klarheit – und damit Stärke.


Skorpion (24.10. – 22.11.) – Februar: Emotionale Tiefsee

Der Skorpion durchlebt im Februar eine intensive Phase – emotional, tiefgründig, fordernd. Sonne, Mond und Pluto zwingen dich, dich deinen Ängsten und Schattenseiten zu stellen. Altes bricht auf, Emotionen werden greifbar.

Das kann schmerzhaft sein, aber es birgt auch Heilung. Du hast die Kraft, durch diese Tiefe hindurchzugehen – und mit neuer innerer Stärke wieder aufzutauchen.


Schütze (23.11. – 21.12.) – Juni: Ideal trifft auf Realität

Im Juni prallen beim Schützen Wunsch und Wirklichkeit aufeinander. Saturn fordert Bodenhaftung, während dein Herz nach Freiheit schreit. Du spürst, dass Entscheidungen anstehen – und sie sind nicht leicht.

Doch gerade diese Spannung zeigt dir, was du wirklich willst. Wenn du lernst, deinen Idealismus mit realistischen Zielen zu vereinen, findest du einen Weg, der beides zulässt: Träume und Struktur.


Fazit: Der eine schwierige Monat – eine Einladung zur Veränderung

Dein Pechmonat 2025 ist kein Urteil, sondern ein Hinweis. Die Sterne zeigen dir, wo es haken könnte – und wo dein größtes Potenzial liegt. Jeder Umbruch, jede Unsicherheit und jedes emotionale Tief sind letztlich ein Spiegel für das, was sich in dir entwickeln will.

Nutze diese Zeit nicht zum Rückzug, sondern als Sprungbrett. Denn wer die eigenen Schatten kennt, erkennt das Licht umso klarer.

Uncategorized

Familienkrieg bei den Geissens: Shania zerreißt Davina öffentlich

Avatar-Foto

Published

auf

In der aktuellen Staffel der Reality-TV-Serie „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ eskaliert der ohnehin schon angespannte Konflikt zwischen den Schwestern Shania und Davina Geiss. In einer besonders hitzigen Szene kommt es zu einem offenen Streit, der die Zuschauer überrascht und die ohnehin angespannte Beziehung zwischen den beiden weiter belastet.

Der Auslöser des Streits

Der Konflikt entbrennt, als Shania und Davina gemeinsam mit dem Familienfriseur Ozan versuchen, Ordnung in ihrem luxuriösen Zuhause zu schaffen. Während des Aufräumens geraten sie in Streit über Designerkartons, die Davina unbedingt behalten möchte, um den Wert ihrer Designerstücke zu erhalten. Shania hingegen ist der Meinung, dass die Kartons nur unnötigen Platz wegnehmen und für Chaos sorgen. Der Streit eskaliert, als Shania wütend wird und sich von der Situation überfordert fühlt. Ozan versucht, die Situation zu entschärfen, doch die Spannungen zwischen den Schwestern bleiben bestehen.

Die öffentliche Entladung

Was diesen Streit besonders brisant macht, ist die Tatsache, dass er vor laufender Kamera stattfindet und somit für die Öffentlichkeit sichtbar wird. Shania und Davina, die in der Vergangenheit bereits mehrfach in Konflikte geraten sind, können ihre Differenzen diesmal nicht im Privaten klären. Der öffentliche Rahmen verstärkt die Intensität des Streits und wirft Fragen über die Authentizität der gezeigten Familienidylle auf.

Die Reaktionen der Zuschauer

Die Reaktionen der Zuschauer auf diesen öffentlichen Streit sind gemischt. Einige zeigen Verständnis für die Spannungen zwischen den Schwestern, während andere die Art und Weise, wie der Konflikt ausgetragen wurde, kritisieren. Die Diskussionen in den sozialen Medien zeigen ein geteiltes Bild: Während einige Fans die Authentizität der Geissens schätzen, empfinden andere die öffentlichen Streitereien als unangemessen und unangenehm.

Fazit

Der jüngste Streit zwischen Shania und Davina Geiss verdeutlicht die Herausforderungen, die mit dem Leben vor der Kamera verbunden sind. Während die Zuschauer einen Einblick in das Leben der Familie erhalten, stellt sich die Frage, inwieweit solche öffentlichen Konflikte die Privatsphäre und die zwischenmenschlichen Beziehungen der Beteiligten beeinträchtigen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Beziehung zwischen den Schwestern in den kommenden Episoden entwickeln wird und ob sie in der Lage sein werden, ihre Differenzen beizulegen.

Mehr lesen

Im Trend