Aktuell
AfD erreicht Rekordhoch in neuer Umfrage – CDU/CSU nur noch gleichauf

In den aktuellen Umfragen zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab: Die AfD erreicht einen neuen Höchststand und liegt erstmals gleichauf mit der Union. Laut einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts INSA, die zwischen dem 22. und 25. April 2025 durchgeführt wurde, kommen sowohl die AfD als auch CDU/CSU auf jeweils 25 % der Stimmen. Damit setzt die AfD einen neuen Meilenstein in der deutschen Parteienlandschaft und positioniert sich erstmals als stärkste politische Kraft im Land.
Die SPD fällt mit 15 % deutlich zurück, während die Grünen derzeit bei 12 % und die Linke bei 10 % liegen. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erreicht 4 %, die FDP kommt nur noch auf 3 %. Diese Ergebnisse zeigen klar: Die politische Landschaft in Deutschland wird zunehmend fragmentierter.

Experten führen den Aufstieg der AfD auf mehrere Faktoren zurück. Einerseits herrscht breite Unzufriedenheit mit der Arbeit der aktuellen Regierungskoalition. Andererseits treiben kontroverse Themen wie Migration und innere Sicherheit viele Wähler zur AfD. Zuletzt hatte ein Bericht über den Anstieg der Zahl tatverdächtiger Asylbewerber zusätzlich die öffentliche Debatte befeuert und der AfD weiteren Auftrieb verschafft.
Innerhalb der Partei werden derzeit Überlegungen angestellt, wie sie ihr Profil schärfen könnte. Ziel ist es, sich weniger radikal und mehr als bürgerliche Alternative zu präsentieren, um neue Wählergruppen zu erschließen. Auch außenpolitisch soll eine Neuausrichtung erfolgen: Statt einer starken Russlandnähe will man künftig den Fokus stärker auf westliche Partner wie die USA legen.

Für die etablierten Parteien ist dieser Trend ein Weckruf. Laut einer Umfrage glaubt bereits eine knappe Mehrheit der Deutschen, dass die AfD bei der nächsten Bundestagswahl stärkste Kraft werden könnte. Die nächsten Monate werden zeigen, ob CDU, SPD, Grüne und andere Parteien in der Lage sind, das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen – oder ob der Höhenflug der AfD weitergeht.

Aktuell
Verona Pooth: Wie sie aus einem vermeintlichen „Dummchen“-Image eine Erfolgsmarke machte

Verona Pooth gehört längst zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Promiwelt. Doch ihr Weg dorthin war kein einfacher. In den 90er-Jahren wurde sie vor allem durch TV-Spots und Shows bekannt – und schnell belächelt. Mit ihrer hohen Stimme, auffälligen Outfits und gelegentlichen Sprachpatzern wurde sie oft als oberflächlich abgestempelt. Doch anstatt sich zu ärgern, machte sie das Klischee zu ihrer Marke.
In einem Auftritt beim OMR-Festival 2025 in Hamburg erinnerte sie sich schmunzelnd: „Ich habe sogar schon Applaus bekommen, weil ich bis drei zählen konnte.“ Es war genau diese Mischung aus Selbstironie und cleverer Selbstvermarktung, die sie für viele Menschen so sympathisch machte – und sie gleichzeitig zur Geschäftsfrau mit Wiedererkennungswert formte.
Verona Pooth hat sich im Laufe der Jahre mehrfach neu erfunden. Für sie ist Authentizität der Schlüssel zum Erfolg. „Man muss mit der Zeit gehen, sich aber treu bleiben“, sagt sie. Beratung und Entwicklung seien wichtig – stur gegen alles zu sein, bringe niemanden weiter. Und genau das hat sie immer beherzigt.
Neben ihrer Medienkarriere ist Pooth auch unternehmerisch erfolgreich: Mit ihren Marken „So… perfect“ und „Pacific Healthcare“ setzt sie auf vegane, nachhaltige Pflegeprodukte. Gleichzeitig engagiert sie sich sozial – besonders in Bolivien, dem Heimatland ihrer Mutter. Dort hat sie ein SOS-Kinderdorf ins Leben gerufen und über eine Million Euro für benachteiligte Kinder gesammelt.
Auch privat zeigt sie Bodenhaftung. Mit ihrem Mann Franjo Pooth und den zwei gemeinsamen Söhnen lebt sie in der Nähe von Düsseldorf. Die Balance zwischen Familie und Öffentlichkeit ist ihr wichtig. Trotz Glamour und Kameras will sie vor allem eines bleiben: echt.
Heute blickt Verona Pooth mit Stolz auf ihre Entwicklung. Was früher als Schwäche galt, hat sie in Stärke verwandelt. Ihre Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie man Vorurteile entkräften und mit Persönlichkeit, Humor und Beharrlichkeit ganz eigene Wege gehen kann. Sie zeigt: Wer sich selbst nicht zu ernst nimmt, kann auch aus einem belächelten Image eine beachtliche Karriere formen.
-
Aktuell2 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Uncategorized1 Monat ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell2 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell2 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell2 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Uncategorized2 Monaten ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell3 Monaten ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell3 Monaten ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!