Connect with us

Aktuell

Barbara Schöneberger überrascht mit ehrlicher Renten-Beichte

Avatar-Foto

Published

auf

Keine gesetzliche Rente – und das ganz bewusst
In einer neuen Folge ihres Podcasts „Mit den Waffeln einer Frau“ ließ Barbara Schöneberger tief blicken: Die beliebte Moderatorin erhält keine staatliche Rente. Der Grund ist simpel, aber nicht alltäglich: Sie hat während ihres Berufslebens als Selbstständige nie in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt. Damit ist sie nicht alleine – viele Prominente und Freiberufler stehen im Alter vor derselben Herausforderung.

„Ich bekomme nichts vom Staat“ – Schöneberger bleibt gelassen
Im Gespräch mit Schauspielerin Anja Kling, die von ihrer mageren monatlichen Rente von rund 1.100 Euro berichtete, reagierte Schöneberger mit trockenem Humor. Sie scherzte, dass es nun vielleicht doch an der Zeit sei, sich einen reichen Mann zu suchen – etwas, das sie bislang nicht getan habe. Trotz der fehlenden staatlichen Unterstützung zeigt sich die Moderatorin völlig unbesorgt.

Das Problem der Freiberufler: Keine Pflicht zur Absicherung
Der Fall von Barbara Schöneberger wirft ein Schlaglicht auf ein größeres gesellschaftliches Thema: Selbstständige und Freiberufler sind nicht verpflichtet, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Ohne private Vorsorge droht im Alter eine große Lücke. Dass viele Betroffene darüber zu spät nachdenken, zeigt sich immer wieder – vor allem bei Künstlern oder Medienschaffenden.

Finanziell unabhängig durch eigene Projekte
Trotzdem muss sich die Entertainerin wohl keine Sorgen machen. Durch ihre TV-Auftritte, Werbeverträge und Bühnenprojekte dürfte sie sich über die Jahre ein solides finanzielles Polster aufgebaut haben. Für Schöneberger steht fest: Es braucht keine gesetzliche Rente, wenn man anderweitig gut vorsorgt.

Ein Weckruf mit einem Augenzwinkern
Schönebergers Offenheit wird von vielen als mutig und erfrischend empfunden. Sie spricht ein Thema an, das viele lieber verdrängen: Altersarmut trotz erfolgreichen Berufslebens ist real – vor allem für Selbstständige ohne Absicherung. Ihre Worte sollen jedoch nicht schockieren, sondern motivieren: Wer früh genug vorsorgt, muss im Alter keine unangenehmen Überraschungen erleben.

Fazit: Altersvorsorge geht alle an
Barbara Schöneberger zeigt mit ihrer charmanten Art, dass auch ernste Themen wie Rente öffentlich besprochen werden können – ehrlich, offen und ohne Scheu. Ihre Botschaft ist klar: Altersvorsorge ist kein Tabuthema, sondern eine persönliche Verantwortung. Und wer sie – wie sie selbst – mit einem Lächeln angeht, kann auch in Zukunft gelassen bleiben.

Aktuell

Shania Geiss sorgt mit Fahrstunde im McLaren 720S für Aufsehen

Avatar-Foto

Published

auf

Shania Geiss, die 17-jährige Tochter von Robert und Carmen Geiss, hat erneut für Gesprächsstoff gesorgt. In einer Folge der RTLZWEI-Reality-Doku „Die Geissens“ absolvierte sie eine Fahrstunde in einem McLaren 720S, einem Supersportwagen mit 720 PS. Obwohl sie noch keinen Führerschein besitzt, durfte sie unter Anleitung von Ex-Formel-1-Star Ralf Schumacher und dessen Sohn David erste Fahrversuche unternehmen.

Der McLaren 720S, bekannt für seine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2,9 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 341 km/h, ist ein Fahrzeug, das selbst erfahrene Fahrer fordert. Shania zeigte sich begeistert von dem Auto und bezeichnete es als „tödliches Auto“, was ihre Faszination für schnelle Fahrzeuge unterstreicht.

Während der Fahrstunde kam es zu einem amüsanten Zwischenfall: Beim Rückwärtsfahren vergaß Shania den Blick in den Rückspiegel. Ein Video dieses Moments wurde von ihrem Vater Robert Geiss auf Instagram geteilt und sorgte für zahlreiche Kommentare. Ein Nutzer scherzte: „Beim Rückwärtsfahren schaut man natürlich nur nach rechts und links.“ Ein anderer bemerkte: „Das Lenkrad hält man aber anders, wenn’s sicher sein soll.“

Trotz der Kritik zeigte sich Shania unbeeindruckt und setzte ihre Fahrversuche fort. Ihr Vater Robert saß währenddessen auf dem Beifahrersitz und dokumentierte die Szene mit seinem Handy. Die Familie Geiss ist bekannt für ihren luxuriösen Lebensstil und ihre Offenheit gegenüber der Öffentlichkeit, was sich auch in solchen Momenten zeigt.

Die Szene verdeutlicht die besondere Lebensweise der Familie Geiss, in der außergewöhnliche Erlebnisse zum Alltag gehören. Für Shania war die Fahrstunde im McLaren 720S sicherlich ein unvergessliches Erlebnis und ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Führerschein.

Mehr lesen

Im Trend