Aktuell
Naddel ist tot: Ein bewegtes Leben voller Glanz und Dunkelheit endet mit 60 Jahren

Nadja Abd el Farrag, in Deutschland besser bekannt unter ihrem Spitznamen „Naddel“, ist im Alter von 60 Jahren verstorben. Wie aus Medienberichten hervorgeht, starb sie am 9. Mai 2025 in einem Hamburger Krankenhaus an den Folgen eines Organversagens. Die Nachricht erschüttert viele – denn kaum jemand war so oft Thema in der Boulevardpresse wie sie. Ihr Leben war eine Achterbahnfahrt zwischen Ruhm, Absturz, Kampfgeist und öffentlicher Anteilnahme.
Vom Rampenlicht zur Dauerpräsenz
Bekannt wurde Naddel Ende der 80er-Jahre durch ihre Beziehung zum Pop-Titan Dieter Bohlen. Als dessen langjährige Partnerin und gelegentliche Backgroundsängerin bei seinem Projekt Blue System rückte sie schnell in den Fokus der Medien. Die Beziehung, geprägt von öffentlichen Höhen und Tiefen, war auch nach mehreren Trennungen immer wieder Gesprächsthema.
Ihre Prominenz nutzte sie in den folgenden Jahren für TV-Auftritte – etwa als Moderatorin der Erotiksendung „Peep!“ oder als Kandidatin bei Formaten wie „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. So wurde sie zur festen Figur im Reality-TV der 2000er-Jahre.
Ein Leben mit Schattenseiten
Trotz ihrer Popularität war das Leben für Naddel oft alles andere als glamourös. In Interviews und ihrer Autobiografie „Achterbahn“ sprach sie offen über Alkoholprobleme, gesundheitliche Krisen und psychische Belastungen. Ihre Leberzirrhose, die später diagnostiziert wurde, war ein deutliches Zeichen für die Folgen ihres jahrelangen, exzessiven Lebensstils.
Auch finanziell kämpfte sie immer wieder ums Überleben. Mehrfach war sie Thema in Schuldnerberatungs-Formaten wie „Raus aus den Schulden“ – doch eine dauerhafte Stabilität fand sie nie. Immer wieder versuchte sie, auf die Beine zu kommen, oft unterstützt von Weggefährten wie dem Hamburger Unternehmer Andreas Ellermann.
Rückzug und letzte Auftritte
In den letzten Jahren zog sich Naddel zunehmend aus dem Rampenlicht zurück. Ihre Auftritte wurden seltener, ihre öffentliche Präsenz ruhiger. Ihr letzter öffentlicher Auftritt datiert auf Mai 2024, beim Schlagermove in Hamburg – ausgerechnet ein Event, das für Lebensfreude und Leichtigkeit steht. Dort war sie an der Seite Ellermanns zu sehen, der sie auch in schwierigen Zeiten unterstützte.
Die Reaktionen auf ihren Tod
Die Nachricht über ihren Tod rief zahlreiche Reaktionen hervor. Fans und Freunde zeigten sich betroffen. Andreas Ellermann äußerte sich tief erschüttert über ihren Tod und kündigte an, der Familie jede Unterstützung anzubieten. Viele Menschen erinnern sich an Naddel als eine Frau, die trotz vieler Niederlagen nie aufgab und sich immer wieder neu erfand.
Ein schwieriges Erbe
Naddel hinterlässt ein ambivalentes Vermächtnis: Einerseits als Ikone der Boulevardpresse, deren Name für viele Jahre fest mit dem deutschen Fernsehen verbunden war. Andererseits als tragische Figur, deren Leben von Abstürzen, Sucht und öffentlicher Bloßstellung gezeichnet war.
Ihr Tod markiert das Ende eines Lebens, das wie kaum ein anderes zwischen Glanz und Dunkelheit schwankte. Vielleicht ist es nun an der Zeit, nicht nur auf die Schlagzeilen zurückzublicken, sondern auf den Menschen dahinter – eine Frau, die geliebt, gestrauchelt, gekämpft und nie aufgegeben hat. Ruhe in Frieden, Naddel.

Aktuell
Diego Pooth: Vom Zögern zum Publikumsliebling bei „Let’s Dance“

Diego Pooth, Sohn von Verona und Franjo Pooth, begeistert aktuell als Teilnehmer der beliebten RTL-Tanzshow „Let’s Dance“. Doch beinahe hätte er gar nicht zugesagt – wie er nun selbst verrät. Die Anfrage zur Teilnahme versetzte den 21-Jährigen zunächst ins Grübeln. Sogar sein Vater riet ihm ab, mit der Begründung: „Du kannst doch gar nicht tanzen.“
Dennoch entschied sich Diego nach einer Nacht des Nachdenkens dazu, die Herausforderung anzunehmen – eine Entscheidung, die er bis heute nicht bereut. Denn seit seiner Zusage hat sich viel verändert: Aus dem unsicheren Neuling ist ein selbstbewusster, ehrgeiziger Tänzer geworden, der Woche für Woche Fortschritte macht – und dabei nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum berührt.
Emotionaler Höhepunkt: Ein Tanz für den Opa
Besonders unter die Haut ging ein Auftritt, den Diego seinem verstorbenen Großvater widmete. Unterstützt wurde er dabei von seinem Vater Franjo und seinem kleinen Bruder Rocco, die auf dem Tanzparkett symbolisch ihre gemeinsame Familiengeschichte aufleben ließen. Der Moment war zutiefst emotional – nicht nur für Diego, der seinen Opa sehr vermisst, sondern auch für das Publikum und die „Let’s Dance“-Jury, die ihn mit der Höchstwertung von 30 Punkten belohnte.
Harte Kritik von Llambi – Fans verteidigen Diego
Trotz seiner Entwicklung musste sich Diego auch kritischen Stimmen stellen – allen voran von Juror Joachim Llambi, der mit seiner strengen Bewertung für Diskussionen sorgte. Viele Zuschauer empfanden die Kritik als zu hart und lobten Diego online für seine große Mühe und seinen Lernfortschritt. Auf Social Media wurde fleißig diskutiert – doch Diego nahm es sportlich.
Selbstfindung durch das Tanzen
Für Diego bedeutet die Teilnahme an „Let’s Dance“ mehr als nur eine Show – es ist eine Reise zu sich selbst. Er habe sich nie als besonders attraktiv wahrgenommen, erzählt er offen, doch durch die positive Resonanz und seine körperliche Entwicklung – elf Kilo hat er bereits verloren – sei sein Selbstvertrauen gewachsen.
Ob Diego das Finale erreicht, wird sich in den kommenden Sendungen zeigen. Klar ist aber schon jetzt: Mit seiner Offenheit, seinem Mut und seiner emotionalen Art hat er einen festen Platz in den Herzen vieler Zuschauer gefunden – und vor allem eines bewiesen: Manchmal lohnt es sich, die eigene Komfortzone zu verlassen.
-
Aktuell2 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Uncategorized4 Wochen ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell2 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell2 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell2 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Uncategorized2 Monaten ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell3 Monaten ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell3 Monaten ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!