Connect with us

Aktuell

Robert Geiss flippt aus – Zoff bei den Geissens eskaliert: „Mund zu kleben!“

Avatar-Foto

Published

auf

In der beliebten RTLZWEI-Dokusoap „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ geht es erneut hoch her. In einer aktuellen Folge kommt es zwischen Robert und Carmen Geiss zu einem lautstarken Streit, der besonders die Zuschauer aufhorchen lässt. Grund für die hitzige Auseinandersetzung: ein überraschender Kommentar von Robert – und Carmens scharfe Reaktion darauf.


Spöttischer Kommentar sorgt für Ärger

Während eines Ausflugs im Golfwagen, bei dem die Familie eigentlich einen entspannten Wellness-Trip starten wollte, bringt Robert mit einer spöttischen Bemerkung das Fass zum Überlaufen. In Anspielung auf seine Gesprächsfreude sagt er zu Carmen:
„Hast du Sekundenkleber dabei? Vielleicht kannst du mir den Mund zukleben – für die nächsten Tage.“

Was als provokanter Witz gemeint war, kam bei Carmen alles andere als gut an.


Carmen kontert scharf: „Ich nähe dir den Mund zu!“

Die Reaktion der Geissens-Matriarchin lässt nicht lange auf sich warten. Sichtlich genervt schießt sie zurück:
„Wenn du mit dem Führerschein anfängst, brauchst du dir den nicht zu kleben – den nähe ich dir zu!“
Der Führerschein-Wunsch von Robert scheint ein wunder Punkt zu sein – möglicherweise auch, weil Carmen ihn nicht ernst nimmt.


Familiärer Zündstoff mit Unterhaltungswert

Solche Wortgefechte sind bei den Geissens nichts Neues – Fans kennen das Paar für ihre temperamentvollen Diskussionen. Schon in der Vergangenheit gab es ähnliche Szenen, beispielsweise als Carmen Robert aus der Küche verbannte, um ihre berühmte Currysoße in Ruhe kochen zu können.


Neue Folge bringt Klarheit

Was wirklich hinter dem Streit steckt und wie sich die Situation weiterentwickelt, erfahren Fans in der neuen Folge am 22. Januar 2024 auf RTLZWEI oder vorab auf RTL+. Eines ist sicher: Die Geissens wissen, wie man für Gesprächsstoff sorgt – auch wenn es mal lauter wird.

Aktuell

„Die Rosenheim-Cops“ vor einem Umbruch: Wer wird Nachfolger von Marisa Burger?

Avatar-Foto

Published

auf

Abschied nach 25 Jahren Seriengeschichte

Die ZDF-Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“ steht vor einer großen Veränderung: Marisa Burger, die seit dem Serienstart im Jahr 2002 als Polizeisekretärin Miriam Stockl fester Bestandteil der Serie ist, wird die beliebte Krimireihe verlassen. Mit ihrem berühmten Spruch „Es gabat a Leich!“ hat sie sich längst Kultstatus erarbeitet. Nach über zwei Jahrzehnten in dieser Rolle hat sich die Schauspielerin nun entschieden, neue Wege zu gehen. Die aktuell in Produktion befindliche 25. Staffel wird ihre letzte sein.

Wer wird die neue Stimme im Kommissariat?

Natürlich stellt sich nun die Frage: Wer tritt in die Fußstapfen von Frau Stockl? Der Name, der in Fanforen und Medien am häufigsten fällt, ist Younes Tissinte. Der junge Schauspieler ist dem Serienpublikum nicht unbekannt. Schon in der 21. Staffel hatte er einen Gastauftritt als Kfz-Mechaniker Dominik Meis und kehrte später in Staffel 23 kurzzeitig als Vertretung von Frau Stockl ins Polizeipräsidium zurück.

Tissinte konnte in der kurzen Zeit bei den Zuschauern punkten – mit Witz, Sympathie und frischem Wind. Auch in anderen Produktionen wie „Watzmann ermittelt“ oder „Die Toten von Salzburg“ hat er TV-Erfahrung gesammelt. Obwohl das ZDF bislang keine offizielle Bestätigung zu seiner möglichen festen Rolle gegeben hat, halten ihn viele für einen heißen Anwärter auf den Posten im Sekretariat.

Marisa Burger wünscht sich einen würdigen Nachfolger

Marisa Burger selbst äußerte sich in Interviews offen über ihren Abschied – jedoch ohne konkrete Namen zu nennen. Sie betonte, dass sie sich jemanden wünsche, der die Rolle mit genauso viel Leidenschaft, Kreativität und Humor ausfüllt, wie sie es in den letzten 25 Jahren getan hat.

Die 25. Staffel, die ab Herbst 2025 im ZDF ausgestrahlt wird, soll noch einmal 21 neue Folgen mit der Originalbesetzung beinhalten. Danach wird sich zeigen, wie das Format ohne die schlagfertige und allseits geschätzte Miriam Stockl weitergeht.

Ein neues Kapitel für die Kultserie

Der Ausstieg von Marisa Burger markiert einen bedeutenden Umbruch für die „Rosenheim-Cops“. Doch wie schon bei früheren Besetzungswechseln – etwa bei den Kommissaren – ist die Serie bekannt dafür, frischen Wind mit charmanter Kontinuität zu verbinden.

Fans dürfen also gespannt sein, wer künftig das Kommissariat Rosenheim mit „Es gabat a Leich“-Nachrichten auf Trab hält. Eines ist sicher: Die Serie wird auch nach 25 Jahren nicht langweilig.

Mehr lesen

Im Trend