Aktuell
Alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl 2025 steht bevor und wird eine entscheidende Weichenstellung für die Zukunft Deutschlands sein. Hier erfahrt ihr alles über den Wahltermin, das Wahlsystem, die Parteien und die wichtigsten Themen.
Wann wird gewählt?
Die Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. Ursprünglich für den September 2025 angesetzt, wurde sie vorgezogen, nachdem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bundestag aufgelöst hatte. Hintergrund war der Austritt der FDP aus der Regierung und das verlorene Vertrauensvotum von Bundeskanzler Olaf Scholz im Dezember 2024.

Wie funktioniert die Wahl?
Deutschland nutzt ein personalisiertes Verhältniswahlrecht. Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen:
- Erststimme: Mit dieser wird eine Kandidatin oder ein Kandidat direkt im jeweiligen Wahlkreis gewählt.
- Zweitstimme: Sie entscheidet über die Sitzverteilung der Parteien im Bundestag und bestimmt maßgeblich die Zusammensetzung des Parlaments.
Diese Kombination sorgt dafür, dass sowohl regionale als auch bundesweite Interessen vertreten werden.
Welche Parteien treten an?
Neben den etablierten Parteien wie SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD und Die Linke haben sich auch neue Akteure in Stellung gebracht. Dazu zählt unter anderem das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Die kommenden Wochen werden zeigen, welche Parteien besonders aussichtsreich sind und welche möglichen Koalitionen sich abzeichnen.
Welche Themen stehen im Fokus?
Der Wahlkampf dreht sich vor allem um diese politischen Schwerpunkte:
- Klimaschutz & Energiepolitik: Welche Strategien gibt es, um Deutschland klimaneutral zu machen?
- Wirtschaft & Inflation: Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft und Bekämpfung steigender Preise.
- Migration & Integration: Wie soll Deutschland mit Asylpolitik und Zuwanderung umgehen?
- Digitalisierung & Infrastruktur: Pläne für den Ausbau der digitalen Netze und Modernisierung der Verwaltung.
- Soziale Sicherheit: Rentenpolitik, Mindestlohn und soziale Gerechtigkeit sind zentrale Debattenthemen.

Wer kann wählen?
Alle deutschen Staatsbürger*innen, die mindestens 18 Jahre alt sind, dürfen ihre Stimme abgeben. Auch im Ausland lebende Deutsche haben unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, sich an der Wahl zu beteiligen.
Wie kann gewählt werden?
Es gibt zwei Optionen:
- Wahl im Wahllokal: Am Wahltag direkt vor Ort abstimmen.
- Briefwahl: Vorab beantragen und von zu Hause aus wählen.
Warum ist diese Wahl so wichtig?
Die Bundestagswahl 2025 wird Deutschlands politische Richtung für die kommenden Jahre bestimmen. Große Herausforderungen wie Klimawandel, wirtschaftliche Unsicherheit und geopolitische Spannungen verlangen klare politische Antworten. Eine hohe Wahlbeteiligung ist entscheidend, um eine starke demokratische Legitimation sicherzustellen.
Jetzt ist die Zeit, sich über Programme und Kandidierende zu informieren – jede Stimme zählt!

Aktuell
Tragischer Unfall in Groß-Umstadt: Siebenjähriger von Gabelstapler erfasst und tödlich verletzt

Ein schwerer Unfall erschütterte am Donnerstag, den 20. März 2025, die südhessische Stadt Groß-Umstadt. Ein siebenjähriger Junge kam ums Leben, nachdem er von einem Gabelstapler erfasst wurde.
Der Unfall ereignete sich gegen 13 Uhr in einem Gewerbegebiet der Stadt. Der Junge war mit seinem Fahrrad unterwegs, als ein 45-jähriger Arbeiter mit einem Gabelstapler rückwärts rangierte. Dabei übersah er offenbar das Kind, das sich in seinem Fahrweg befand. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen erlag der Junge noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Die Polizei hat gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Darmstadt umgehend die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Ablauf des Unglücks zu rekonstruieren. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, um mögliche Ursachen und Verantwortlichkeiten zu klären.
Der tragische Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit in Gewerbegebieten auf. Besonders in Bereichen, in denen schwere Maschinen im Einsatz sind, sind strenge Sicherheitsvorkehrungen erforderlich, um Unfälle zu verhindern. Ob in diesem Fall fahrlässiges Verhalten vorlag oder ob zusätzliche Maßnahmen notwendig sind, bleibt nun Gegenstand der Ermittlungen.

Die Nachricht hat viele Menschen in der Region tief betroffen gemacht. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Vorfall zu einer erhöhten Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr und in Industriegebieten führt, um ähnliche Tragödien in Zukunft zu vermeiden.
-
Aktuell3 Wochen ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell2 Wochen ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell3 Wochen ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell1 Woche ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell4 Wochen ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!
-
Aktuell3 Wochen ago
Ruth Moschner nach „Quadrell“-Auftritt massiv angefeindet – Moderatorin zieht klare Konsequenzen
-
Aktuell1 Monat ago
Oprah Winfrey beleidigt Elon Musk live in „The View“ – seine Antwort sorgt für Aufsehen
-
Finanzen1 Monat ago
Schokolade wird zum Luxusprodukt: Preise steigen drastisch – und ein Ende ist nicht in Sicht