Connect with us

Aktuell

ANGELA MERKELS RENTEN-SCHOCK: SO VIEL GELD KASSIERT DIE EX-KANZLERIN JEDEN MONAT!

Avatar-Foto

Published

auf

Angela Merkel war 16 Jahre lang Bundeskanzlerin und prägte die deutsche Politik wie kaum eine andere. Nach ihrem Rückzug aus der Politik lebt sie nun im wohlverdienten Ruhestand. Doch wie viel Rente bekommt Merkel wirklich – und welche zusätzlichen Privilegien stehen ihr zu?

Rund 15.000 Euro monatlich: Merkels üppige Altersbezüge

Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler erhält Angela Merkel eine monatliche Rente von rund 15.000 Euro. Diese Summe setzt sich aus mehreren Versorgungsansprüchen zusammen:

  • Bundestagsabgeordnete: Merkel war insgesamt 31 Jahre im Deutschen Bundestag, was ihr hohe Rentenansprüche sichert.
  • Bundesministerin: Vor ihrer Kanzlerschaft war sie Umweltministerin und Frauenministerin – weitere Versorgungsansprüche.
  • Kanzlerinnen-Rente: Als ehemalige Bundeskanzlerin steht ihr eine Pension zu, die sich aus ihrer Amtszeit berechnet.

Diese Ansprüche werden miteinander verrechnet, sodass Merkel eine der höchsten Rentenbezüge unter den deutschen Politikern erhält.

Merkels Ruhestand: Mehr als nur Rente!

Neben ihrer hohen Rente genießt Angela Merkel als Altkanzlerin eine Reihe von besonderen Privilegien:

Eigenes Büro mit Personal – bestehend aus einem Büroleiter, zwei Referenten, einer Schreibkraft und einem FahrerDienstwagen und ChauffeurSicherheitsdienst rund um die UhrKostenlose Bahnfahrten in der 1. Klasse

Diese Leistungen stehen allen ehemaligen Bundeskanzlern zu und ermöglichen es Merkel, auch nach ihrer politischen Karriere ein Leben im Luxus zu führen.

Wie wird die Kanzlerinnen-Rente berechnet?

Laut Paragraf 20 des Abgeordnetengesetzes haben ehemalige Politiker Anspruch auf 65 Prozent ihrer letzten Bezüge. Da Merkel zu ihrer Amtszeit ein Gehalt von rund 25.000 Euro monatlich hatte, kommt ihre Rente auf rund 15.000 Euro.

Im Vergleich: Ein durchschnittlicher deutscher Rentner bekommt aktuell etwa 1.600 Euro pro Monat. Damit erhält Merkel das 9-fache der durchschnittlichen gesetzlichen Rente.

Wie sieht Merkels Leben im Ruhestand aus?

Nach ihrer Amtszeit genießt Angela Merkel ein vergleichsweise ruhiges Leben. Sie verzichtete auf ein internationales Amt oder eine große Unternehmenskarriere und widmet sich stattdessen:

  • Dem Schreiben ihrer Memoiren – Ein Buch über ihre politische Laufbahn soll bald erscheinen.
  • Reisen und privaten Aktivitäten – Merkel wurde mehrfach auf Kulturveranstaltungen und in Restaurants gesichtet.
  • Diskussionen mit internationalen Führungspersönlichkeiten – Trotz Ruhestand bleibt sie politisch interessiert.


Kritik an der hohen Altkanzler-Rente

Die großzügigen Renten- und Zusatzleistungen für ehemalige Bundeskanzler sind nicht unumstritten. Kritiker fordern, dass die staatlichen Privilegien nach einer bestimmten Zeit begrenzt werden. Auch die Frage, ob Altkanzler, die hohe Einkünfte aus Vorträgen oder Buchverkäufen haben, weiterhin vom Staat finanziert werden sollten, wird regelmäßig diskutiert.

Fazit: Ein luxuriöser Ruhestand

Angela Merkel hat sich durch ihre lange politische Karriere eine der höchsten Renten in Deutschland gesichert. Mit rund 15.000 Euro monatlich, einem persönlichen Büro, Dienstwagen und weiteren Privilegien kann sie ihren Ruhestand ohne finanzielle Sorgen genießen.

Ob diese großzügigen Altkanzler-Versorgungen gerechtfertigt sind oder ob die Politik hier Reformen einführen sollte, bleibt jedoch ein heiß diskutiertes Thema. Eins ist sicher: Angela Merkel muss sich um Geld keine Gedanken mehr machen!

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend