Connect with us

Aktuell

Antje-Katrin Kühnemann ist tot – Deutschlands beliebteste TV-Ärztin stirbt mit 80 Jahren

Avatar-Foto

Published

auf

Die deutsche Fernsehwelt verliert eine ihrer bekanntesten medizinischen Expertinnen: Antje-Katrin Kühnemann ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Laut Berichten der tz starb sie in ihrem Haus am Tegernsee, nur wenige Tage nach der Feier ihres runden Geburtstags. Erst am 22. Februar hatte sie diesen besonderen Tag mit engen Freunden in St. Moritz verbracht – eine Feier, die nun rückblickend wie ein letzter Abschied wirkt.

Ein Leben für die Medizin – und für das Fernsehen

Die Münchnerin wurde durch ihre jahrzehntelange Arbeit in Gesundheitsformaten wie „Die Sprechstunde“ im Bayerischen Rundfunk und „Ratgeber Gesundheit“ in der ARD bekannt. Bis 2014 informierte sie dort die Zuschauer über medizinische Themen und wurde durch ihre ruhige und sachkundige Art zur vertrauenswürdigen Stimme für Millionen Menschen.

Doch hinter der starken Fassade hatte die TV-Ärztin selbst mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Bereits 2010 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. 2017 mussten ihr beide Brüste entfernt werden, und in den folgenden Jahren unterzog sie sich insgesamt rund 40 Operationen – darunter Eingriffe an Füßen, Händen und am Rücken. Trotz dieser Herausforderungen versuchte sie, nach außen hin stark zu wirken. Doch in einem emotionalen Interview im September 2024 gab sie einen tiefen Einblick in ihr Leiden und äußerte offen ihren Wunsch nach Erlösung: „Von außen sieht man mir nichts an. Aber ich bin bis zum Hals versteift. An meinem Körper ist nichts mehr heil. […] Ich habe keine Angst vor dem Tod und sehne ihn herbei.“

Tiefer seelischer Schmerz nach dem Verlust ihres Mannes

Nicht nur körperliche Schmerzen belasteten Antje-Katrin Kühnemann, sondern auch der Verlust ihres geliebten zweiten Ehemanns Jörg Gühring im Jahr 2021. Sein Tod hinterließ eine tiefe Wunde in ihrer Seele. „Meine Seele weint um meinen Mann. Aber ich versuche, das Leben anderer nicht unnötig schwer zu machen,“ sagte sie in einem ihrer letzten Interviews.

Jörg Gühring litt an Parkinson und weiteren gesundheitlichen Problemen. Antje-Katrin begleitete ihn bis zum Schluss und hielt seine Hand, als er friedlich einschlief. In diesem Moment fand sie Trost, wusste aber auch, dass ihr eigener Kampf noch nicht vorbei war. „Wenn mein Mann mich holt, füge ich mich. Dann sind endlich meine permanenten Schmerzen vorbei,“ erklärte sie damals.

Ein Abschied mit Würde

Nach einem Leben voller Höhen und Tiefen hat Antje-Katrin Kühnemann nun ihren Frieden gefunden. Ihre Stimme wird fehlen – nicht nur im Fernsehen, sondern auch als mutige Kämpferin, die trotz ihres eigenen Leidens anderen Hoffnung und Wissen schenkte.

Ihr Vermächtnis als Deutschlands bekannteste TV-Ärztin bleibt unvergessen.

Aktuell

GZSZ: Verhängnisvolle Entscheidung von John – ist Clara für immer verloren?

Avatar-Foto

Published

auf

John macht einen Fehler – steht das Band zu Clara vor dem Aus?

John (Felix von Jascheroff) hat bei GZSZ gerade erst erfahren, dass er Claras leiblicher Vater ist – und schon droht das zarte Band zu zerbrechen. Denn ein kleiner Moment bringt alles ins Wanken.

Ein Vater im Verborgenen

Als Clara dringend eine Leberspende braucht, steht John sofort bereit. Ohne Zögern lässt er sich operieren, um das Leben seiner Tochter zu retten. Doch niemand weiß, dass er ihr Vater ist – weder Clara selbst noch ihre Adoptivmutter Paulina (Christina Arends). Und genau das möchte John vorerst so belassen.

Er will in Claras Nähe bleiben, ohne seine Identität preiszugeben. Um Paulina zu unterstützen, verschafft er ihr einen Job in Emilys Agentur und hilft ihr im Alltag. Doch seine Hilfsbereitschaft wird zunehmend auffällig – Paulina wird misstrauisch.

Spoiler zu Folge 8274 – bereits jetzt bei RTL+ abrufbar

Bei einem harmlosen Moment im Alltag passiert es: Beim Anschluss einer Waschmaschine rutscht Johns Shirt hoch. Ein OP-Pflaster wird sichtbar – nicht dort, wo man es nach einer Blinddarm-OP erwarten würde, sondern über der Leber. Paulina wird hellhörig.

„Du bist Claras Vater!“ – Paulina stellt John zur Rede

Paulina konfrontiert John direkt mit ihrem Verdacht. Doch er blockt ab, behauptet, das Pflaster sei Folge einer komplikationsreichen OP. Doch Paulina glaubt ihm nicht. In Panik wirft sie ihm vor, ihre Tochter wegnehmen zu wollen. John flüchtet – verunsichert und überfordert.

Zweifel und Angst: Verliert John Clara für immer?

Im Mauerwerk sucht John das Gespräch mit Carlos (Patrick Fernandez). „Ich war bei Clara zu Hause“, gesteht er. „Sie weiß es.“ Die Angst, Paulina könnte mit Clara Berlin verlassen, wird übermächtig. „Dann sehe ich Clara nie wieder“, fürchtet John. Doch Carlos zeigt wenig Mitleid – und rät sogar zu drastischen Maßnahmen.

Ein riskanter Vorschlag: Die Krankenakte fälschen?

Carlos will John helfen – auf seine Weise. Um Paulinas Zweifel zu entkräften, schlägt er vor, Johns Krankenakte zu manipulieren. Doch für John kommt das nicht infrage. „Ich sollte einfach ehrlich mit Paulina sein“, sagt er. Er hofft, dass Ehrlichkeit der richtige Weg ist – zum Wohle von Clara.

Zweites Gespräch, zweite Chance?

Bevor John die Gelegenheit hat, erneut mit Paulina zu sprechen, sucht sie selbst das Gespräch. Sie möchte sich entschuldigen. „Ich erkenne mich selbst nicht mehr“, sagt sie. „Die Angst um Clara, die zerbrochene Ehe – ich weiß nicht mehr, wem ich vertrauen kann.“

John hört zu – schweigt aber. Die Gelegenheit, die Wahrheit zu sagen, lässt er ungenutzt. Stattdessen sagt er nur: „Ich bin froh, dass wir reden konnten.“

Neuer Ärger droht – Zoe wird misstrauisch

Doch während John und Paulina sich aussprechen, geschieht das nächste Unheil. Zoe beobachtet die beiden – und erkennt, dass zwischen ihnen mehr ist, als sie gedacht hat. Die GZSZ-Vorschau deutet bereits an, dass Zoe nicht begeistert ist.

Wie geht es weiter?

John steht am Scheideweg: Soll er weiter schweigen oder endlich mit der Wahrheit herausrücken? Und was wird Paulina tun, wenn sie Gewissheit hat? Klar ist: Die Geschichte um Clara, John und Paulina bleibt spannend – mit ungewissem Ausgang.


Mehr lesen

Im Trend