Connect with us

Aktuell

Auto rast in Menschenmenge in Mannheim – Was wir bisher über den Vorfall wissen!

Avatar-Foto

Published

auf

Mannheim steht unter Schock: Am Montag raste ein Auto in eine Menschenmenge, es gibt Tote und zahlreiche Verletzte. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, doch viele Fragen bleiben offen. Hier sind die aktuellen Erkenntnisse über den Fahrer, das Motiv und die Hintergründe des tragischen Vorfalls.


1. Der Vorfall: Auto fährt in Menschenmenge – mehrere Tote und Verletzte

🚨 Was ist passiert?

  • Am Montag, dem 3. März 2025, fuhr ein Auto in der Innenstadt von Mannheim in eine Menschenmenge.
  • Mindestens zwei Menschen wurden getötet, mehrere weitere verletzt – einige davon schwer.
  • Die Polizei konnte den mutmaßlichen Fahrer noch am Tatort festnehmen.
  • Ein Großaufgebot an Rettungskräften und Polizei war im Einsatz.

🚑 Verletzte und Opfer

  • Laut Polizei gibt es fünf bis zehn Verletzte.
  • Einige Medien berichten von bis zu 14 Betroffenen.
  • Darunter sind zwei Erwachsene und ein Kind, die dringend medizinische Versorgung benötigen.


2. Was wissen wir über den Fahrer?

🚗 Herkunft und Hintergrund des Verdächtigen

  • Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um einen 40-jährigen Deutschen aus Rheinland-Pfalz.
  • Der Fahrer wurde selbst verletzt und befindet sich derzeit im Krankenhaus.
  • Die Polizei geht nicht von weiteren Tätern aus.

🧠 Psychischer Zustand

  • Laut Berichten von Bild und SWR war der Mann in der Vergangenheit psychisch auffällig.
  • Hinweise auf einen extremistischen oder terroristischen Hintergrund gibt es bislang nicht.
  • „Zum jetzigen Stand der Ermittlungen wird nicht von einem politischen Motiv ausgegangen“, heißt es von Polizei und Staatsanwaltschaft.


3. Großeinsatz in Mannheim – Polizei gibt Entwarnung

👮 Lage in der Stadt

  • Nach dem Vorfall forderte die Polizei die Bevölkerung auf, die Innenstadt zu meiden.
  • Dennoch gibt es keine akute Gefahr mehr für die Bevölkerung.
  • Die Uniklinik Mannheim hat einen Notfallplan aktiviert, um die Verletzten optimal zu versorgen.

💬 Psychologische Unterstützung

  • Vor Ort wurde sofort Hilfe für traumatisierte Augenzeugen bereitgestellt.
  • Acht spezialisierte Traumateams sind für Erwachsene und Kinder im Einsatz.


4. Spekulationen und offene Fragen

Was steckt hinter der Tat?

  • Noch sind viele Details unklar, vor allem zur Motivation des Fahrers.
  • Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft, Landeskriminalamt und Polizeipräsidium laufen auf Hochtouren.

🗣 Falschmeldungen und Spekulationen

  • Erste Gerüchte über eine terroristische Absicht konnten nicht bestätigt werden.
  • Dennoch kursieren bereits zahlreiche Fehlinformationen in sozialen Medien – offizielle Stellen warnen vor voreiligen Schlussfolgerungen.


5. Fazit: Mannheim unter Schock – Ermittlungen dauern an

🔎 Was wir wissen:

  • Zwei Tote, zahlreiche Verletzte nach dem Vorfall in Mannheim.
  • Der Fahrer, ein 40-jähriger Deutscher aus Rheinland-Pfalz, wurde festgenommen.
  • Hinweise auf ein extremistisches Motiv gibt es aktuell nicht.
  • Die Stadt steht unter Schock, die Ermittlungen laufen weiter.

👉 Wie bewertest du die bisherigen Erkenntnisse? Diskutiere in den Kommentaren!

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend