Connect with us

Aktuell

Beliebte ZDF-Krimiserie endet nach 20 Jahren – Rainer Hunold verlässt „Der Staatsanwalt“

Avatar-Foto

Published

auf

Nach zwei Jahrzehnten muss sich das ZDF von einem seiner erfolgreichsten Krimi-Formate verabschieden. Die beliebte Serie „Der Staatsanwalt“ wird eingestellt, nachdem Hauptdarsteller Rainer Hunold (74) seinen Rückzug aus der Produktion bekannt gegeben hat. Seit 2005 verkörperte er die Rolle des Wiesbadener Oberstaatsanwalts Bernd Reuther und prägte die Serie maßgeblich. Doch nun sei der Zeitpunkt gekommen, die Figur in den Ruhestand zu schicken.

Rainer Hunolds Abschied – Ein bewusster Entschluss

Für viele Fans ist das Serien-Aus ein Schock, doch für Rainer Hunold ist es eine wohlüberlegte Entscheidung. In einem Interview erklärte der Schauspieler seine Beweggründe: „Glaubwürdigkeit und Authentizität waren mir immer wichtig. Angesichts meines Alters habe ich mich entschieden, Bernd Reuther in den Ruhestand zu versetzen.“ Nach 20 Jahren als Hauptdarsteller hält er die Zeit für gekommen, die Rolle hinter sich zu lassen und neue Wege zu gehen.

Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für die Zukunft der Serie, denn das ZDF hat sich dazu entschlossen, „Der Staatsanwalt“ nicht mit einem neuen Hauptdarsteller fortzusetzen, sondern das Format endgültig zu beenden. Damit geht eine Ära zu Ende, die das deutsche Fernsehen über zwei Jahrzehnte hinweg prägte.

ZDF bestätigt das Ende der Krimi-Serie

Das ZDF reagierte schnell auf die Nachricht von Hunolds Abschied. Eine Neubesetzung der Hauptrolle kam für den Sender nicht infrage, weshalb beschlossen wurde, die Serie mit einem würdigen Finale abzuschließen. Die letzten Folgen von „Der Staatsanwalt“ werden ab dem 28. Februar 2025 ausgestrahlt – wie gewohnt zur Primetime.

Die Krimi-Serie gehörte zu den absoluten Quotenhits des Senders. Mit durchschnittlich 20 Prozent Marktanteil war sie eine feste Größe im Freitagabend-Programm des ZDF. Nun stellt sich die Frage, wie das ZDF diese Lücke füllen wird. Klar ist: Ein Ersatzformat muss sich erst einmal beweisen, um an den Erfolg von „Der Staatsanwalt“ anzuknüpfen.

Ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte „Der Staatsanwalt“

Seit der Erstausstrahlung im Jahr 2005 konnte sich die Krimi-Serie eine treue Fangemeinde aufbauen. Die Mischung aus spannenden Kriminalfällen, komplexen Charakteren und realitätsnaher Ermittlungsarbeit machte das Format zu einem Lieblingsstück des deutschen Fernsehpublikums.

Hauptfigur Bernd Reuther, gespielt von Rainer Hunold, war das Herzstück der Serie. Seine ruhige, aber entschlossene Art, gepaart mit messerscharfer Analyse, machte ihn zu einem der beliebtesten TV-Staatsanwälte Deutschlands. Im Laufe der Jahre erlebte die Serie verschiedene Besetzungswechsel bei den Ermittlerteams, doch Hunold blieb als Konstante erhalten – bis jetzt.

Ein würdiges Finale für eine Kultserie

Für die Fans von „Der Staatsanwalt“ gibt es dennoch einen kleinen Trost: Das Serienfinale soll der langjährigen Erfolgsgeschichte gerecht werden. Die Produzenten versprechen einen würdigen Abschluss, der die Serie in bester Erinnerung bleiben lässt. Details zur letzten Folge werden bislang geheim gehalten, doch es ist sicher, dass sie noch einmal ein absolutes TV-Highlight werden soll.

Mit dem Ende von „Der Staatsanwalt“ verliert das ZDF nicht nur einen beliebten Krimi, sondern auch eine langjährige TV-Institution. Rainer Hunold verabschiedet sich nach 20 Jahren von seiner Rolle – und mit ihm geht eine der erfolgreichsten Krimiserien Deutschlands.

Aktuell

GZSZ: Verhängnisvolle Entscheidung von John – ist Clara für immer verloren?

Avatar-Foto

Published

auf

John macht einen Fehler – steht das Band zu Clara vor dem Aus?

John (Felix von Jascheroff) hat bei GZSZ gerade erst erfahren, dass er Claras leiblicher Vater ist – und schon droht das zarte Band zu zerbrechen. Denn ein kleiner Moment bringt alles ins Wanken.

Ein Vater im Verborgenen

Als Clara dringend eine Leberspende braucht, steht John sofort bereit. Ohne Zögern lässt er sich operieren, um das Leben seiner Tochter zu retten. Doch niemand weiß, dass er ihr Vater ist – weder Clara selbst noch ihre Adoptivmutter Paulina (Christina Arends). Und genau das möchte John vorerst so belassen.

Er will in Claras Nähe bleiben, ohne seine Identität preiszugeben. Um Paulina zu unterstützen, verschafft er ihr einen Job in Emilys Agentur und hilft ihr im Alltag. Doch seine Hilfsbereitschaft wird zunehmend auffällig – Paulina wird misstrauisch.

Spoiler zu Folge 8274 – bereits jetzt bei RTL+ abrufbar

Bei einem harmlosen Moment im Alltag passiert es: Beim Anschluss einer Waschmaschine rutscht Johns Shirt hoch. Ein OP-Pflaster wird sichtbar – nicht dort, wo man es nach einer Blinddarm-OP erwarten würde, sondern über der Leber. Paulina wird hellhörig.

„Du bist Claras Vater!“ – Paulina stellt John zur Rede

Paulina konfrontiert John direkt mit ihrem Verdacht. Doch er blockt ab, behauptet, das Pflaster sei Folge einer komplikationsreichen OP. Doch Paulina glaubt ihm nicht. In Panik wirft sie ihm vor, ihre Tochter wegnehmen zu wollen. John flüchtet – verunsichert und überfordert.

Zweifel und Angst: Verliert John Clara für immer?

Im Mauerwerk sucht John das Gespräch mit Carlos (Patrick Fernandez). „Ich war bei Clara zu Hause“, gesteht er. „Sie weiß es.“ Die Angst, Paulina könnte mit Clara Berlin verlassen, wird übermächtig. „Dann sehe ich Clara nie wieder“, fürchtet John. Doch Carlos zeigt wenig Mitleid – und rät sogar zu drastischen Maßnahmen.

Ein riskanter Vorschlag: Die Krankenakte fälschen?

Carlos will John helfen – auf seine Weise. Um Paulinas Zweifel zu entkräften, schlägt er vor, Johns Krankenakte zu manipulieren. Doch für John kommt das nicht infrage. „Ich sollte einfach ehrlich mit Paulina sein“, sagt er. Er hofft, dass Ehrlichkeit der richtige Weg ist – zum Wohle von Clara.

Zweites Gespräch, zweite Chance?

Bevor John die Gelegenheit hat, erneut mit Paulina zu sprechen, sucht sie selbst das Gespräch. Sie möchte sich entschuldigen. „Ich erkenne mich selbst nicht mehr“, sagt sie. „Die Angst um Clara, die zerbrochene Ehe – ich weiß nicht mehr, wem ich vertrauen kann.“

John hört zu – schweigt aber. Die Gelegenheit, die Wahrheit zu sagen, lässt er ungenutzt. Stattdessen sagt er nur: „Ich bin froh, dass wir reden konnten.“

Neuer Ärger droht – Zoe wird misstrauisch

Doch während John und Paulina sich aussprechen, geschieht das nächste Unheil. Zoe beobachtet die beiden – und erkennt, dass zwischen ihnen mehr ist, als sie gedacht hat. Die GZSZ-Vorschau deutet bereits an, dass Zoe nicht begeistert ist.

Wie geht es weiter?

John steht am Scheideweg: Soll er weiter schweigen oder endlich mit der Wahrheit herausrücken? Und was wird Paulina tun, wenn sie Gewissheit hat? Klar ist: Die Geschichte um Clara, John und Paulina bleibt spannend – mit ungewissem Ausgang.


Mehr lesen

Im Trend