Connect with us

Aktuell

Brandanschlag auf Münchner Polizei – Schaden in Millionenhöhe, Täter auf der Flucht

Avatar-Foto

Published

auf

In den frühen Morgenstunden des 22. Mai 2025 kam es in München-Trudering zu einem schweren Brandanschlag auf die Reiterstaffel der Polizei. Gegen 3:15 Uhr gingen bei der Feuerwehr mehrere Notrufe ein: Auf dem Gelände an der Schichtlstraße standen mehrere Polizeifahrzeuge in Flammen.

Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort und konnten das Feuer bis kurz vor vier Uhr unter Kontrolle bringen. Doch da war der Schaden bereits enorm: Insgesamt sechs Fahrzeuge wurden durch das Feuer beschädigt, vier davon sind komplett ausgebrannt. Auch angrenzende Stallungen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Zum Glück konnten alle Pferde rechtzeitig evakuiert werden – es wurde niemand verletzt.

Millionenschaden und Ermittlungen wegen Brandstiftung

Der Gesamtschaden beläuft sich laut ersten Schätzungen auf rund eine Million Euro. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und hat sofort die Ermittlungen aufgenommen. Die Kripo München prüft, ob es einen Zusammenhang zu früheren Anschlägen gibt. Erst im Januar dieses Jahres wurde die Diensthundestaffel der Münchner Polizei Opfer eines ähnlichen Angriffs – damals wurden 23 Fahrzeuge zerstört.

Die Ermittlungsgruppe „Raute“, die sich bereits seit August 2023 mit einer Serie von Anschlägen auf Behördeneinrichtungen in und um München befasst, ist nun erneut im Einsatz. Ob es sich um dieselben Täter handelt oder um Nachahmer, ist noch unklar.

Zeugen gesucht: Polizei bittet um Hinweise

Die Münchner Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der Nacht auf Donnerstag im Bereich Schichtlstraße, Kirchheimer Straße oder Landshamer Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, soll sich unter der Telefonnummer (089) 2910-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden.

Fazit

Der Anschlag zeigt erneut, wie verletzlich selbst gut gesicherte Einrichtungen sein können. Während die Polizei weiter ermittelt, wächst die Sorge vor einer möglichen Serie gezielter Angriffe auf staatliche Institutionen. Die Bevölkerung ist aufgerufen, wachsam zu sein – und jede Beobachtung, die zur Aufklärung beitragen könnte, zu melden.

Aktuell

Florian Silbereisen überrascht mit Hinweis auf neues „Traumschiff“-Ziel

Avatar-Foto

Published

auf

Florian Silbereisen sorgt erneut für Gesprächsstoff – diesmal mit einem scheinbar harmlosen Ostergruß, der mehr verrät, als es auf den ersten Blick scheint. Auf Instagram postete der beliebte Moderator und Schauspieler ein Foto, auf dem er mit einem goldenen Schokoladenhasen posiert. Doch das wirklich Interessante spielt sich im Hintergrund ab: Ein Elefant ist im hohen Gras zu erkennen.

In seinem Beitrag schrieb Silbereisen: „Wir drehen schon wieder fürs ‚Traumschiff‘ und daher wünsche ich Euch aus Afrika: Frohe Ostern!“ Damit deutet er an, dass die neue Folge der beliebten ZDF-Serie „Das Traumschiff“ in Afrika gedreht wird. Zwar gibt es noch keine offizielle Bestätigung über den konkreten Drehort, doch die Hinweise lassen Fans bereits spekulieren – unter anderem über Länder wie Südafrika oder Kenia.

Zuletzt führte das „Traumschiff“ seine Zuschauer nach Miami, doch bis zur nächsten Ausstrahlung im Winter müssen sich Fans noch gedulden. Die Aussicht auf ein neues, exotisches Reiseziel sorgt aber schon jetzt für große Vorfreude.

Silbereisen bleibt damit auch weiterhin das bekannte Gesicht des Kapitäns an Bord und bringt frischen Wind und neue Abenteuer in die langjährige Erfolgsserie.

Mehr lesen

Im Trend