Connect with us

Uncategorized

CDU in der Krise: Interne Prognose warnt vor AfD-Vorsprung bis Ostern

Avatar-Foto

Published

auf

In der CDU herrscht derzeit spürbare Nervosität. Grund ist eine interne Prognose, die nahelegt, dass die AfD die Union bereits zu Ostern in bundesweiten Umfragen überholen könnte. Schon jetzt liegen beide Parteien laut aktuellem INSA-Sonntagstrend gleichauf – bei jeweils 24 Prozent. Für die Union ist das ein herber Rückschlag, denn innerhalb von nur sechs Wochen hat sie laut den Daten sechs Prozentpunkte verloren.

Besonders alarmierend: Im Februar lag die Union noch bei 28,6 Prozent. Der rapide Vertrauensverlust bei den Wählern wirft Fragen auf – nicht nur zur strategischen Ausrichtung, sondern auch zur Führungsstärke von Parteichef Friedrich Merz. Vor allem seine Rolle in den schwierigen Koalitionsverhandlungen scheint bei vielen Unterstützern für Enttäuschung zu sorgen. Der erhoffte Politikwechsel bleibt für viele unklar, die Begeisterung schwindet.

In Teilen der CDU wächst der Druck auf Merz, jetzt entschlossen gegenzusteuern. Die Angst, erstmals hinter die AfD zu rutschen, treibt viele in der Parteizentrale um. Sollte sich diese Entwicklung bestätigen, könnte das zu einem politischen Beben führen – nicht nur für die Union, sondern für das gesamte Parteiensystem.

Die kommenden Wochen bis Ostern werden für die CDU damit zu einer kritischen Phase. Ob die Partei es schafft, das Vertrauen der Wählerschaft zurückzugewinnen, hängt davon ab, ob sie nun mit klaren Botschaften, innerer Geschlossenheit und konkreten Lösungen auf die Sorgen der Menschen reagiert – und dabei der AfD das Feld nicht kampflos überlässt.

Uncategorized

Familienkrach bei den Wollnys: Zerwürfnis zwischen Loredana und Calantha eskaliert

Avatar-Foto

Published

auf

In der sonst so medienpräsenten Großfamilie Wollny scheint es hinter den Kulissen mächtig zu brodeln. Im Mittelpunkt des aktuellen Familienstreits stehen die beiden Schwestern Loredana und Calantha Wollny. Der Konflikt, der bereits seit geraumer Zeit schwelt, hat nun eine neue Eskalationsstufe erreicht – ausgelöst durch tiefgreifende Meinungsverschiedenheiten und öffentlich gemachte Vorwürfe.

Streit ums Kind: Cataleyas Adoption sorgt für Zündstoff

Die Spannungen begannen schon vor zwei Jahren, als Cataleya – die Tochter von Calantha – offiziell von ihrer Großmutter Silvia Wollny adoptiert wurde. Diese Entscheidung traf offenbar nicht auf Zustimmung bei Calantha, die sich hintergangen fühlt. Sie erhebt schwere Vorwürfe gegen ihre Familie und behauptet, das Sorgerecht sei ihr auf unfaire Weise entzogen worden. Besonders schwer wiegt für sie die Aussage von Loredana, die öffentlich erklärte: „Ihre Tochter? Sie hat keine Tochter!“ – ein Satz, der Calantha tief getroffen haben muss.

In einer Instagram-Story wehrte sich Calantha gegen diese Darstellung. Sie betonte, dass sie in den letzten Jahren sehr wohl als Mutter für Cataleya da gewesen sei – auch wenn das familiäre Umfeld es anders darstelle. Besonders eine Zeit im Krankenhaus, in der sie allein mit ihrer Tochter war, hebt sie als Beweis für ihre Fürsorge hervor.

Kulturelle Differenzen: Calanthas Kritik sorgt für Empörung

Doch damit endete der Streit nicht. Zusätzlichen Zündstoff lieferte Calantha mit kritischen Äußerungen über die Beschneidung von Loredanas Sohn Aurelio. In einer Instagram-Fragerunde bezeichnete sie den Eingriff als „Verstümmelung“ – eine Aussage, die in der Familie nicht nur als persönlicher Angriff, sondern auch als mangelnder Respekt gegenüber der muslimischen Tradition verstanden wurde.

Familienoberhaupt Silvia Wollny reagierte umgehend. In einem deutlichen Social-Media-Statement stellte sie klar, dass Respektlosigkeit und Undankbarkeit keinen Platz in der Familie hätten. Besonders betonte sie, dass man sich nicht „Mutter“ nennen dürfe, wenn man andere permanent angreife und öffentlich diffamiere.

Eine Versöhnung? Fraglich

Die Spannungen zwischen Calantha und dem Rest der Familie Wollny scheinen aktuell unüberwindbar. Öffentlich ausgetragene Konflikte, persönliche Vorwürfe und sensible Themen wie Kindeserziehung und Religion haben die Wogen hochschlagen lassen. Eine Aussöhnung wirkt derzeit eher unwahrscheinlich.

Was einst als TV-Familienidyll begann, hat sich zu einem familiären Zerwürfnis entwickelt, das nun auf Social Media ausgetragen wird – sehr zur Besorgnis vieler Fans, die sich eine Rückkehr zur Harmonie wünschen.

Ob es für Calantha und ihre Familie noch eine gemeinsame Zukunft gibt, bleibt offen. Doch eins steht fest: Der Haussegen bei den Wollnys hängt derzeit schief – und das sehr öffentlich.

Mehr lesen

Im Trend