Connect with us

Aktuell

Claudia Effenbergs Musikausflug sorgt für Diskussionen – Kritik und Lob für ihren ersten Song

Avatar-Foto

Published

auf

Claudia Effenbergs Musikausflug sorgt für Diskussionen – Kritik und Lob für ihren ersten Song

Von der Fußballer-Gattin zur Sängerin: Ein mutiger Schritt mit gemischten Reaktionen

Claudia Effenberg hat einen neuen Weg eingeschlagen und wagt sich mit ihrem ersten eigenen Song in die Musikbranche. Unter dem Titel Munich Hamburg Amsterdam veröffentlichte sie gemeinsam mit DJ Fyiew eine Club-Hymne, die auf Instagram für Gesprächsstoff sorgt. Doch während einige Fans Gefallen an dem Titel finden, wird er von vielen anderen zerrissen.


Harte Kritik: Fans finden deutliche Worte

Die ersten Reaktionen auf die Hörprobe ihres Songs waren alles andere als positiv. Zahlreiche Nutzer kommentierten unter ihrem Instagram-Post und ließen kein gutes Haar an ihrer musikalischen Premiere. Kritische Stimmen bemängeln besonders ihren Gesang: „Hat mit Musik aber so gar nichts zu tun!“ oder „Ein schlechter Tag, um Ohren zu haben.“ sind nur einige der bissigen Kommentare. Begriffe wie „grausam“, „peinlich“ und „zum Fremdschämen“ tauchen in vielen der Rückmeldungen auf. Auch die Produktion des Songs bleibt nicht verschont. Ein Nutzer urteilt: „Der Mix klingt ultra unprofessionell.“


Nicht nur Kritik: Auch positive Stimmen sind zu hören

Trotz der deutlichen Ablehnung gibt es auch Fans, die Claudia Effenbergs Mut und ihr musikalisches Experiment begrüßen. Einige finden den Song eingängig und bezeichnen ihn als „Ohrwurm“. Ein Anhänger geht sogar so weit zu sagen: „Hättest du mal für Deutschland beim Eurovision Song Contest mitgemacht!“ Besonders ihr Ehemann, der ehemalige Fußballprofi Stefan Effenberg, steht voll hinter ihr. In einem Interview mit RTL erklärte Claudia: „Mein Mann fand den Song Weltklasse und hat gesagt: ‚Das muss produziert werden!‘“


Claudia Effenberg nimmt die Kritik gelassen

Trotz der harschen Kommentare bleibt Claudia Effenberg entspannt und zeigt sich unbeeindruckt von den negativen Reaktionen. Als ein Follower sie direkt fragte, ob sie sich für den Song schäme, antwortete sie trocken: „Nö.“

Die ehemalige Spielerfrau ist es gewohnt, mit öffentlicher Kritik umzugehen. Erst vor Kurzem musste sie sich gegen Vorwürfe wehren, dass sie zu viele Filter auf ihren Fotos benutze. Doch Claudia bleibt sich selbst treu und lässt sich von negativen Stimmen nicht beirren. Ob ihr musikalisches Projekt ein einmaliges Experiment bleibt oder sie sich weiter in der Musikszene versucht, bleibt abzuwarten. Fest steht: Ihr Song hat für Gesprächsstoff gesorgt – und das ist in der heutigen Zeit auch eine Form von Erfolg.

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend