Connect with us

Aktuell

Das wahre Milliardenimperium der Geissens: Ein Blick hinter die Kulissen

Avatar-Foto

Published

auf

Robert und Carmen Geiss sind seit Jahren fester Bestandteil der deutschen Reality-TV-Landschaft. Mit ihrer Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ gewähren sie Einblicke in ihr luxuriöses Leben. Doch aktuelle Recherchen werfen Fragen über die tatsächliche finanzielle Lage des Paares auf.

Ein Imperium mit vielen Facetten

Das Vermögen der Geissens wird auf etwa 100 Millionen Euro geschätzt. Grundlage dafür war der Verkauf der Sportbekleidungsmarke „Uncle Sam“ im Jahr 1995, der rund 140 Millionen D-Mark einbrachte. Seitdem investierten sie in Immobilien, gründeten Unternehmen und bauten ihre TV-Präsenz aus.

Ihre Einnahmequellen sind vielfältig: Neben der TV-Show, für die sie pro Folge etwa 60.000 Euro erhalten, besitzen sie Immobilien in Monaco, Südfrankreich, den Alpen und Dubai. Zudem betreiben sie die Modemarke „Roberto Geissini“ und haben weitere geschäftliche Beteiligungen.

Steuerliche Strategien und Kontroversen

Recherchen von WELT und Business Insider zeigen, dass die Geissens Einnahmen aus ihrer TV-Show an eine Firma in Dubai leiten, wodurch sie eine Versteuerung in Deutschland umgehen. Solche Konstruktionen sind legal, werfen jedoch ethische Fragen auf.

Zudem sollen sie in Frankreich aufgrund von Steuerschulden in Höhe von sieben Millionen Euro eine Zwangsversteigerung einer Immobilie an der Côte d’Azur riskieren. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die finanzielle Stabilität ihres Imperiums auf.

Familienunternehmen und Nachwuchs

Die Geissens betreiben laut Berichten bis zu 14 Firmen. Ihre Töchter Davina und Shania sind ebenfalls aktiv: Sie verdienen durch TV-Auftritte, betreiben erfolgreiche Social-Media-Kanäle und haben eigene Projekte gestartet.

Fazit

Während die Geissens ein Bild von Reichtum und Erfolg präsentieren, zeigen aktuelle Berichte, dass ihr finanzielles Imperium komplex und nicht ohne Herausforderungen ist. Steuerliche Strategien und laufende Verfahren werfen Fragen auf, doch bisher bleibt ihr öffentliches Bild weitgehend ungetrübt.

Aktuell

Ekaterina Leonova spricht über „Let’s Dance“ – und verrät erste Details zur neuen Staffel

Avatar-Foto

Published

auf

Ekaterina Leonova gehört längst zu den absoluten Publikumslieblingen der RTL-Show „Let’s Dance“. In einem aktuellen Interview gibt die Profi-Tänzerin nun einen kleinen Einblick hinter die Kulissen – und verrät, worauf es in der Show wirklich ankommt.

Laut Leonova ist es nicht nur Technik oder Taktgefühl, das über Erfolg auf dem Tanzparkett entscheidet – sondern vor allem die Chemie zwischen den Tanzpartnern. Die Paare werden bei „Let’s Dance“ zwar offiziell ausgelost, doch für Ekaterina ist klar: Ohne gegenseitiges Vertrauen und menschliche Harmonie wird es schwierig, auf Dauer zu überzeugen. „Man muss sich nicht nur auf der Bühne verstehen, sondern auch im Training gemeinsam lachen, schwitzen und durchhalten können“, erklärt sie.

Aktuell tanzt Leonova an der Seite von Diego Pooth – dem Sohn von Verona und Franjo Pooth. Eine Paarung, die im Vorfeld für Aufmerksamkeit sorgte und inzwischen auf ganzer Linie überzeugt. Bereits in den ersten Sendungen zeigte das Duo, wie gut es harmoniert. Besonders ihr energiegeladener Quickstep zu „Coco Jambo“ begeisterte Jury und Publikum gleichermaßen und sorgte für Applaus auf allen Kanälen.

Leonova ist hochmotiviert – nicht zuletzt, weil sie in den letzten beiden Staffeln das Treppchen nur knapp verfehlte. 2023 belegte sie mit Mentalist Timon Krause den vierten Platz, 2024 folgte Rang drei mit Detlef D! Soost. In diesem Jahr möchte sie endlich wieder ganz oben mitmischen – und vielleicht sogar ihren nächsten „Dancing Star“-Titel holen.

Doch Ekaterina ist längst mehr als nur Tänzerin. Neben ihrer Arbeit auf dem Parkett sitzt sie inzwischen auch in der Jury der RTL-Show „Das Supertalent“ – und zeigt dort eine andere Seite von sich: kompetent, einfühlsam, aber auch kritisch. Ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement machen sie zu einem festen Bestandteil der deutschen Fernsehunterhaltung.

Die aktuelle „Let’s Dance“-Staffel läuft wie gewohnt freitagabends um 20:15 Uhr bei RTL und kann parallel auch auf RTL+ gestreamt werden. Fans dürfen gespannt sein, wie weit Ekaterina und Diego es in dieser Saison schaffen – und ob die tänzerische Verbindung, die so vielversprechend begonnen hat, tatsächlich bis zum Finale trägt.

Eines ist jedenfalls sicher: Mit ihrer Erfahrung, Ausstrahlung und Disziplin hat Ekaterina Leonova erneut beste Chancen, das Publikum zu verzaubern – und vielleicht sogar erneut Geschichte zu schreiben.

Mehr lesen

Im Trend