Aktuell
Die Geissens überraschen mit neuem Look und luxuriösen Einblicken

In der neuen Staffel von „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ überrascht die TV-Familie rund um Carmen und Robert Geiss mit einem frischen Look und gewohnter Extravaganz. Seit dem 2. Juni 2025 läuft die neue Staffel auf RTLZWEI – und zeigt, dass es bei den Geissens keineswegs langweilig wird.
Frischer Style und luxuriöse Ziele
Schon auf den ersten Blick fällt auf: Die Geissens haben sich äußerlich verändert. Neue Frisuren, ein moderner Kleidungsstil und noch mehr Glanz bestimmen das Bild. Carmen und Robert zeigen sich experimentierfreudig, und auch Töchter Davina und Shania setzen modisch neue Akzente.
Doch nicht nur das Äußere ist neu – auch die Inhalte der Staffel versprechen einiges: Die Familie reist erneut um die Welt und nimmt die Zuschauer mit an spektakuläre Orte. Von Monaco über Megève in den französischen Alpen bis hin nach Dubai stehen einige der exklusivsten Immobilien auf dem Reiseplan.
Häuser, die kaum zu fassen sind
Besonders eindrucksvoll ist ein gigantisches Anwesen in Dubai, das fast schon wie ein Palast wirkt: Rund 4.000 Quadratmeter Wohnfläche, 17 Badezimmer, eine Garage für 15 Fahrzeuge und ein begehbarer Tresor mit edelsten Uhren und Juwelen – selbst die Geissens zeigen sich bei diesem Luxus überrascht.
Auch in Monaco werden Immobilien der Superlative besichtigt. Carmen und Robert nehmen ihre Zuschauer mit in eine sechsstöckige Luxusvilla mit atemberaubendem Blick und prunkvoller Ausstattung. Dazwischen unternehmen Davina und Shania ganz auf eigene Faust einen Trip in die französischen Alpen und zeigen in einem Chalet mit Stil, wie sich auch die nächste Geissens-Generation zu inszenieren weiß.
Sendetermine und Plattform
Die neuen Folgen laufen immer montags um 20:15 Uhr auf RTLZWEI. Wer sie verpasst, kann sie außerdem bequem auf RTL+ nachholen. Die Mischung aus Reichtum, Familiendynamik und Unterhaltung zieht nach wie vor viele Zuschauer in ihren Bann – und genau darauf setzen die Geissens auch dieses Mal wieder.
Fazit
Mit einem rundum erneuerten Auftritt und spektakulären Reisezielen beweisen die Geissens erneut, warum sie seit Jahren eine feste Größe im deutschen Reality-TV sind. Glamour, Humor und ein gutes Gespür für Selbstinszenierung machen die aktuelle Staffel zu einem echten TV-Erlebnis – ganz nach dem Motto: Château! Chalet! Champagner!

Aktuell
Platz 15 für Abor & Tynna: Bedeutet das Raabs ESC-Aus?

Der große Traum ist geplatzt: Abor & Tynna landen beim Eurovision Song Contest 2025 nur auf Rang 15 – trotz prominenter Unterstützung von Stefan Raab. Nun steht die Frage im Raum: War das Raabs endgültiger Abschied vom ESC?
Der Eurovision Song Contest 2025 endete für Deutschland mit einer herben Enttäuschung. Das Duo Abor & Tynna konnte mit dem Song „Baller“ nicht überzeugen und landete lediglich auf dem 15. Platz. Für viele überraschend: Stefan Raab, der als Mentor hinter dem deutschen Beitrag stand, zeigte sich nach dem Finale ungewöhnlich selbstkritisch.
Raab: „Ich übernehme die Verantwortung“
In der ARD-Aftershow äußerte sich Raab offen zum deutschen Abschneiden:
„Ich übernehme die Verantwortung. Natürlich verspreche ich immer, dass wir gewinnen – und zwar so lange, bis das Gegenteil bewiesen ist.“
Allerdings habe er sich diesmal bewusst aus der Produktion und Komposition herausgehalten und lediglich eine beratende Rolle eingenommen. Für seine Schützlinge Abor & Tynna fand Raab dennoch lobende Worte:
„Ich finde, man muss den beiden einen riesigen Respekt zollen für das, was die in den vergangenen Wochen abgerissen haben.“
Zukunft ungewiss: Mischt Raab 2026 noch mit?
Ob Raab auch 2026 wieder beim ESC mitwirken wird, ist derzeit offen. Zwar konnte er mit seiner Rückkehr nicht den erhofften Erfolg erzielen, doch sein Engagement hat dem deutschen ESC-Vorentscheid frischen Wind verliehen. Laut BILD-Informationen laufen aktuell Gespräche zwischen RTL – dem Sender, der die Vorentscheidung 2025 gemeinsam mit der ARD ausrichtete – und der ESC-Organisation über eine mögliche Fortsetzung der Zusammenarbeit.
Neuer Abschnitt für den ESC in Deutschland
Klar ist: 2026 wird für den deutschen ESC einen Umbruch bringen. Nach fast 30 Jahren gibt der Norddeutsche Rundfunk (NDR) die Federführung ab. Künftig wird der Südwestrundfunk (SWR) innerhalb der ARD hauptverantwortlich für den Wettbewerb sein. Auch die Kooperation zwischen ARD und RTL soll gemeinsam ausgewertet und auf mögliche Verbesserungen für die Zukunft geprüft werden.
Ob Stefan Raab Teil dieser Zukunft ist, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Mit seinem Comeback hat er erneut bewiesen, wie sehr der ESC in Deutschland vom richtigen Mix aus Kreativität, Mut und Leidenschaft lebt.
-
Aktuell3 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Uncategorized1 Monat ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell2 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell3 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell2 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Uncategorized2 Monaten ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell3 Monaten ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell3 Monaten ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!