Aktuell
Dosenpfand trotz Beule? Das sagt das Gesetz!

Hast du schon mal erlebt, dass eine leicht eingedrückte Dose oder eine zerkratzte Pfandflasche vom Automaten abgelehnt wurde? Dann bist du nicht allein! Viele Verbraucher stehen vor genau diesem Problem, wenn sie ihr Pfand zurückbringen wollen. Doch was sagt das Gesetz eigentlich dazu? Gibt es auf zerbeulte Dosen noch Pfand oder sind sie wertlos?
Pfandpflicht in Deutschland – Die wichtigsten Regeln
Seit über 20 Jahren gibt es in Deutschland die gesetzliche Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen wie Bier-, Wasser- und Softdrinkflaschen sowie Dosen. Doch bis heute sind sich viele nicht sicher, was mit beschädigten Behältern passiert. Grundsätzlich gilt:
✅ Ja, auch beschädigte Flaschen und Dosen müssen angenommen werden, solange das Pfandsymbol noch sichtbar ist.
✅ Händler sind verpflichtet, alle Einweg-Pfandverpackungen zurückzunehmen, die sie auch selbst verkaufen – unabhängig davon, wo die Dose ursprünglich gekauft wurde.
✅ Auch verbeulte, zerkratzte oder leicht deformierte Dosen sind pfandpflichtig – solange das Etikett lesbar ist.

Was tun, wenn der Automat das Pfand verweigert?
Manchmal passiert es, dass der Automat beschädigte Flaschen und Dosen nicht annimmt. Doch das bedeutet nicht, dass du auf dein Geld verzichten musst! In solchen Fällen hast du das Recht, einen Mitarbeiter des Supermarkts oder Getränkeladens um Hilfe zu bitten. Er oder sie ist verpflichtet, die Pfandverpackung manuell anzunehmen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen rät dazu, auf sein Recht zu bestehen.
Ausnahmen: Wann kann das Pfand verweigert werden?
Trotz der klaren Regeln gibt es einige Situationen, in denen Händler die Rücknahme ablehnen dürfen:
❌ Wenn der Laden diese Art von Verpackung nicht verkauft: Ein Kiosk, der nur Glasflaschen führt, muss keine Plastikflaschen oder Dosen zurücknehmen.
❌ Wenn das Etikett oder Pfandlogo fehlt: Ohne erkennbares Pfandzeichen kann die Annahme verweigert werden.
❌ Bei kleinen Geschäften unter 200 Quadratmetern Verkaufsfläche: Diese sind nicht verpflichtet, Pfand anzunehmen.

Dein Pfandrecht nutzen!
Falls du also eine zerbeulte Dose oder eine leicht beschädigte Flasche hast, bring sie ruhig zum Pfandautomaten. Falls dieser sie nicht annimmt, frag einen Mitarbeiter – du hast ein gesetzliches Anrecht auf die Rückgabe deines Pfands. Also keine Sorge: Selbst wenn der Automat streikt, gibt es immer eine Möglichkeit, dein Geld zurückzubekommen!

Aktuell
Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz
Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.
Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen
Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.
Andy Borg übernimmt den Platz
Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.
Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony
Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.
Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback
In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.
Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.
-
Aktuell1 Monat ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell3 Wochen ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell1 Monat ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell3 Wochen ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell1 Monat ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell1 Monat ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!
-
Uncategorized2 Wochen ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell1 Monat ago
Ruth Moschner nach „Quadrell“-Auftritt massiv angefeindet – Moderatorin zieht klare Konsequenzen