Connect with us

Aktuell

Dschungelcamp-Eklat eskaliert: Anwalt eingeschaltet – Jörg Dahlmann und Jürgen Hingsen im Zoff um pikante Vorwürfe!

Avatar-Foto

Published

auf

Das diesjährige Dschungelcamp-Nachspiel entwickelte sich zu einem echten Eklat, als zwischen den Teilnehmern Jörg Dahlmann und Jürgen Hingsen heftige Spannungen aufkamen. Während der Aufzeichnung der Wiedersehenssendung, die am 23. Februar 2025 ausgestrahlt wird, eskalierte ein verbaler Schlagabtausch zwischen den beiden, der nun sogar juristische Konsequenzen nach sich zieht.

Auslöser des Streits

Der Konflikt nahm seinen Anfang, als den ehemaligen Camp-Bewohnern bislang unveröffentlichte Szenen gezeigt wurden. In einer dieser Aufnahmen war zu sehen, wie Jürgen Hingsen im Halbschlaf abfällige Bemerkungen über Jörg Dahlmanns Lebensgefährtin Claudia machte. Er unterstellte ihr, lediglich das Rampenlicht zu suchen. Diese Aussagen trafen Dahlmann empfindlich, der daraufhin Hingsen zur Rede stellte. In der hitzigen Diskussion behauptete Dahlmann, Hingsens Partnerin Francesca habe einst versucht, ihn bei einem Konzert von Howard Carpendale zu verführen. Diese Anschuldigung führte zu einer sofortigen Reaktion von Francesca, die im Publikum anwesend war. Sie ergriff das Mikrofon und stellte klar, dass es vielmehr Dahlmann gewesen sei, der Annäherungsversuche unternommen habe, die sie jedoch zurückgewiesen habe. Die Situation drohte zu eskalieren, als Hingsen äußerte, er sei kurz davor gewesen, Dahlmann körperlich anzugehen.

Juristische Schritte eingeleitet

Die Auseinandersetzung blieb nicht ohne Folgen. Francesca Elstermeier entschloss sich, rechtliche Schritte gegen Jörg Dahlmann einzuleiten. Ihr Anwalt, Dirk Giesen, erklärte gegenüber der Presse, dass die Behauptungen Dahlmanns haltlos seien und seine Mandantin erheblich belasteten. Man fordere eine strafbewehrte Unterlassungserklärung, die Dahlmann künftig daran hindern soll, derartige Aussagen zu wiederholen. Bei Zuwiderhandlung drohen ihm empfindliche Geldstrafen oder sogar Haft.

Mögliche finanzielle Konsequenzen

Ein Rechtsstreit könnte für Dahlmann auch finanzielle Auswirkungen haben. Die Gagen für die Teilnahme am Dschungelcamp bewegen sich zwischen 30.000 und 100.000 Euro. Sollte es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen, könnten Anwalts- und Gerichtskosten einen erheblichen Teil dieser Summe aufzehren. Es bleibt abzuwarten, wie Dahlmann auf die juristischen Schritte reagieren wird und ob es zu einer außergerichtlichen Einigung kommt.

Ausblick

Die Ereignisse rund um das Dschungelcamp-Nachspiel zeigen, dass die Spannungen zwischen den Teilnehmern auch nach Ende der Show anhalten. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, wie sich der Konflikt weiterentwickelt und ob weitere Enthüllungen ans Tageslicht kommen. Die Ausstrahlung der Wiedersehenssendung verspricht jedenfalls hohe Einschaltquoten und reichlich Gesprächsstoff.

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend