Connect with us

Aktuell

Edith Stehfest: Ein Leben voller Musik, Mut und persönlicher Kämpfe

Avatar-Foto

Published

auf

Edith Stehfest ist eine außergewöhnliche Frau, die durch ihre Musik, ihre bewegende Lebensgeschichte und ihre Ehrlichkeit inspiriert. Als Sängerin, Autorin und Reality-TV-Teilnehmerin hat sie sich einen Namen gemacht. Doch ihr Weg war alles andere als einfach – er ist geprägt von Herausforderungen, persönlichen Kämpfen und unerschütterlichem Willen.

Ihr Weg ins Rampenlicht

Edith Stehfest und ihr Ehemann Eric Stehfest sind nicht nur privat, sondern auch beruflich ein eingespieltes Team. Gemeinsam führen sie das Familienunternehmen „Stehfest – steh fest zu dir“. 2023 wagten sie den Schritt ins Reality-TV und traten als Paar in der RTL-Show „Das Sommerhaus der Stars“ an. Auch wenn sie die Show frühzeitig verließen, bewiesen sie einmal mehr, wie stark ihre Verbindung ist.

2025 stellt sich Edith einer neuen Herausforderung – diesmal ohne ihren Mann an ihrer Seite. Sie ist Kandidatin im Dschungelcamp („Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“) und muss sich dort neuen Prüfungen stellen. Ob sie die Dschungelkrone gewinnen wird, bleibt offen, doch eines ist sicher: Sie geht ihren Weg stets mutig und entschlossen.

Von Kunst und Musik geprägt: Ediths Kindheit

Edith, geboren am 8. August 1995 in Leipzig, wuchs in einer kreativen Familie auf. Ihr Vater, Schauspieler Guido Lambrecht, und ihre Mutter, Musikerin Pina, förderten ihre Leidenschaft für Kunst und Musik von klein auf. Trotz der Trennung ihrer Eltern war Musik immer ein fester Bestandteil ihres Lebens.

Schon früh zeigte sie ihr musikalisches Talent. Sie spielte Blockflöte, Klavier und Gitarre und nahm erfolgreich am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Diese kreative Atmosphäre prägte Edith tief und legte den Grundstein für ihre heutige Karriere als Musikerin und Künstlerin.

Der Absturz: Kampf gegen die Sucht

Mit 16 Jahren rutschte Edith in die Leipziger Techno-Szene ab und begann, harte Drogen wie Crystal Meth zu konsumieren. Was als Rebellion begann, entwickelte sich schnell zu einer schweren Abhängigkeit. Ihr Leben geriet aus den Fugen, sie lebte in chaotischen WGs und verlor den Halt.

Doch Edith gab nicht auf. Mit unglaublicher Willenskraft kämpfte sie sich zurück ins Leben. Ihre Erfahrungen haben sie nachhaltig geprägt – und sie setzt sich heute offen mit ihrer Vergangenheit auseinander.

Liebe als Rettungsanker

Ein entscheidender Wendepunkt war das Jahr 2014, als Edith Eric Stehfest kennenlernte. Auch er hatte in der Vergangenheit mit Drogen zu kämpfen und war zu diesem Zeitpunkt bereits clean. Gemeinsam fanden sie Kraft ineinander. Eric unterstützte Edith nicht nur emotional, sondern half ihr auch durch die schwierige Phase der Entgiftung.

Viele zweifelten an ihrer Beziehung, doch das Paar bewies das Gegenteil: Sie heirateten 2015 und kämpften gemeinsam für ein drogenfreies Leben.

Familie als größter Halt

Mit der Geburt ihres ersten Kindes veränderte sich Ediths Leben erneut. 2016 kam ihr Sohn Aaron Amadeus zur Welt, 2021 folgte ihre Tochter Aria Litera. Die Mutterschaft gab ihr eine neue Perspektive und half ihr, sich weiterzuentwickeln. Sie beschreibt ihre Kinder als ihre größte Motivation und ihren wichtigsten Halt.

Musik als Ausdruck ihrer Seele

2019 veröffentlichte Edith unter dem Künstlernamen Lotta Laut ihr erstes Soloalbum „Exit“. Ihre Musik ist tiefgründig, emotional und oft autobiografisch. Später gründete sie zusammen mit Eric und weiteren Künstlern die Band Eshoes, in der sie ihre musikalische Vielseitigkeit weiter auslebt.

Neben der Musik schrieb sie gemeinsam mit Eric das Buch „Rebellen lieben laut“, in dem sie nicht nur über ihre Vergangenheit spricht, sondern auch Themen wie ihre bisexuelle Orientierung und ihre offene Ehe behandelt.

Der Kampf für Gerechtigkeit

Ein dunkles Kapitel in Ediths Leben war die Vergewaltigung, die sie als 17-Jährige erleben musste. Die Tat wurde damals sogar gefilmt. Jahre später entschied sie sich, vor Gericht zu gehen und für Gerechtigkeit zu kämpfen – eine Entscheidung, die sie während ihrer Schwangerschaft mit Aria Litera traf.

Trotz massiver Anfeindungen ließ sie sich nicht beirren. Der Täter wurde schließlich zu drei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt. Edith setzte mit ihrem Mut ein starkes Zeichen für Opfer von sexualisierter Gewalt.

Lotta Laut: Musik mit einer Botschaft

Mit ihrem Album „Steh fest“ setzt Edith erneut ein Zeichen. Ihre Songs sind kraftvoll und authentisch – sie ermutigen Menschen, für sich selbst einzustehen und für ihre Träume zu kämpfen. Ihre Musik ist nicht nur künstlerischer Ausdruck, sondern auch eine Inspiration für viele, die ähnliche Kämpfe durchlebt haben.

Eine Frau, die inspiriert

Edith Stehfest hat in ihrem Leben bereits viele Höhen und Tiefen erlebt – doch sie bleibt sich selbst treu. Ehrlich, mutig und voller Leidenschaft geht sie ihren Weg weiter. Ob in der Musik, in der Literatur oder im Fernsehen – sie bleibt eine Frau, die bewegt und zum Nachdenken anregt.

Die kommenden Jahre versprechen spannend zu werden. Und wir sind gespannt, welches Kapitel Edith als nächstes aufschlagen wird.

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend