Aktuell
„Ein Spieler mit AfD-Werbung? Der hätte ein ernstes Problem!“ – Fußball-Ikone mit harter Ansage

Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern München, hat sich erneut deutlich gegen die Alternative für Deutschland (AfD) positioniert. In einem Interview mit dem Kicker machte der 73-Jährige unmissverständlich klar, dass er keinerlei Nähe zur Partei dulden würde – weder privat noch innerhalb des Vereins.
Klare Haltung gegen Rechtspopulismus
Hoeneß betonte, dass er als Bayern-Legende und Führungspersönlichkeit mit aller Deutlichkeit gegen die Werte der AfD steht. Besonders im sportlichen Kontext sei es für ihn unvorstellbar, dass ein Spieler des FC Bayern öffentlich Werbung für die Partei macht. Sollte ein Spieler des Klubs eine solche Haltung vertreten, würde er ihn sofort zur Rede stellen und sich mit ihm darüber austauschen, „ob er noch alle Tassen im Schrank hat“.
Die Ablehnung der AfD hat für Hoeneß nicht nur politische Gründe, sondern spiegelt auch die Grundwerte des FC Bayern wider. Der Verein stehe seit jeher für Toleranz, Vielfalt und Integration – Werte, die aus seiner Sicht mit den politischen Ansichten der AfD unvereinbar sind.

Der FC Bayern als Symbol für Integration
Hoeneß verweist auf die jahrzehntelange Vereinsgeschichte des FC Bayern, die geprägt ist von Diversität und internationalem Zusammenhalt. Besonders im Nachwuchsbereich sei die Multikulturalität des Klubs deutlich sichtbar: „Mehr als 50 Prozent der Jugendspieler haben einen Migrationshintergrund“, so Hoeneß.
Sein politisches Engagement kommt nicht von ungefähr: Bereits in der Vergangenheit hatte sich der ehemalige Bayern-Präsident mehrfach klar gegen rechte Strömungen positioniert. Auch in schwierigen Zeiten für Deutschland, wie der jüngsten Trauer um Franz Beckenbauer, bleibe er standhaft in seiner Überzeugung, dass der Fußball für Offenheit und gesellschaftlichen Fortschritt stehen müsse.

Hoffnung auf gesellschaftlichen Wandel
Mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 äußerte Hoeneß seine Hoffnung, dass das Wahlergebnis ein klares Zeichen gegen den wachsenden Rechtspopulismus in Deutschland setzen werde. „Ich bin überzeugt, dass der 23. Februar ein Wendepunkt für unsere Gesellschaft wird“, sagte er.
Seine deutliche Positionierung zeigt einmal mehr, dass er nicht nur als Sportfunktionär, sondern auch als gesellschaftliche Stimme in Deutschland Verantwortung übernimmt. Während sich viele Persönlichkeiten aus dem Profisport in politischen Fragen eher zurückhalten, setzt Hoeneß mit seiner klaren Haltung ein starkes Zeichen.
Indem er sich entschieden gegen die AfD stellt und für Werte wie Toleranz, Integration und Respekt eintritt, bleibt Uli Hoeneß ein prominenter Gegner des politischen Rechtsrucks – und unterstreicht, dass der FC Bayern München ein Verein ist, der für Offenheit und Vielfalt steht.

Aktuell
Robert Geiss überrascht Fans mit Tattoo – „War er nicht immer dagegen?“

Robert Geiss (60), bekannt aus der Reality-TV-Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, sorgt aktuell für Aufsehen bei seinen Fans. Der Grund: Eine neue Tätowierung, die bei einem Instagram-Video plötzlich ins Auge fällt – und das bei einem Mann, der bislang immer als erklärter Tattoo-Gegner galt.
Ein Tattoo? Ausgerechnet Robert!
In dem Video, das Robert beim Sonnenbaden in Dubai zeigt, blitzt auf seinem Oberarm plötzlich ein Tattoo hervor. Für viele Follower ein echter Schock – nicht etwa wegen des Motivs, sondern wegen des Trägers. „Seit wann hat Robert ein Tattoo? War er nicht immer dagegen?“, kommentieren viele erstaunt.

Tatsächlich hatte Robert in der Vergangenheit mehrfach klargestellt, dass er Tattoos nichts abgewinnen kann. Als sich seine Tochter Shania einst den Namen ihrer Schwester Davina hinter das Ohr stechen ließ, reagierte er ablehnend und machte sogar Carmen, seine Frau, für den Einfluss verantwortlich. Carmen selbst ist nämlich bekennende Tattoo-Liebhaberin – anders als ihr Mann, dachten zumindest alle bisher.
Fake oder echter Sinneswandel?
Die Reaktionen im Netz sind gespalten. Einige vermuten, es handele sich nur um ein temporäres Tattoo, vielleicht für einen Gag oder ein TV-Format. Andere glauben, dass Robert womöglich seine Meinung geändert hat – oder sich von Carmen und den Töchtern hat überreden lassen.
Was genau hinter dem plötzlichen Tattoo steckt, hat Robert bisher nicht selbst erklärt. In dem Video schweigt er sich über das Motiv aus und lässt seine Fans damit ratlos zurück. Die Spekulationen reißen daher nicht ab – ein cleverer Schachzug?

Ein Familienmensch mit klaren Prinzipien?
Robert Geiss ist als Unternehmer und Familienvater bekannt, der gerne klare Linien fährt. Luxus, Lifestyle und Tradition gehen bei ihm Hand in Hand. Auch in Bezug auf seine Kinder zeigt er oft eine konservative Haltung – Tattoos gehörten bislang nicht in sein Weltbild.
Umso spannender ist jetzt die Frage, ob wir einen anderen Robert Geiss erleben: einen, der offener wird, Kompromisse eingeht – oder einfach mal etwas Neues ausprobiert. In jedem Fall beweist der TV-Millionär damit erneut: Er ist immer für eine Überraschung gut.
Fazit: Tattoo mit Symbolkraft?
Ob das Tattoo echt ist oder nur ein PR-Gag – es zeigt, wie stark sich Meinungen und Einstellungen im Laufe der Zeit verändern können. Selbst jemand wie Robert Geiss, der für klare Standpunkte bekannt ist, scheint in manchen Dingen flexibler zu sein, als es den Anschein hat.
Bleibt nur die Frage: Wenn Robert jetzt Tattoos trägt – was kommt als Nächstes?
-
Aktuell1 Monat ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell3 Wochen ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell1 Monat ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell3 Wochen ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell1 Monat ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell1 Monat ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!
-
Uncategorized2 Wochen ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell1 Monat ago
Ruth Moschner nach „Quadrell“-Auftritt massiv angefeindet – Moderatorin zieht klare Konsequenzen