Celebrity
Evelyn Burdecki startet als Moderatorin durch: Ihr großer Traum wird wahr!

Reality-TV-Star Evelyn Burdecki erfüllt sich endlich ihren Wunsch: Sie wird Co-Moderatorin der neuen „Promis unter Palmen – Die Late Night Show“ auf Sat.1. Gemeinsam mit Jochen Bendel wird sie ab dem 17. Februar 2025 die Geschehnisse der Hauptsendung kommentieren, analysieren und mit ihrem typischen Humor begleiten.
Von der Reality-Queen zur Moderatorin
Schon im Dezember sprach Evelyn in einem Interview mit der „Bild“ darüber, wie sehr sie sich eine Karriere als Moderatorin wünscht. Jetzt wird dieser Traum Realität. Die 36-Jährige ist dem Publikum durch Shows wie „Der Bachelor“, „Promi Big Brother“ und „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ bestens bekannt. Ihre Erfahrung in der Welt des Reality-TVs macht sie zur idealen Besetzung für das neue Format.
Neue Karrierechance bei Sat.1
Mit der Rückkehr von „Promis unter Palmen“ bringt Sat.1 eine Late-Night-Show auf den Bildschirm, die direkt im Anschluss an die Hauptsendung gesendet wird. Zuschauer können sich auf spannende Analysen, unterhaltsame Diskussionen und jede Menge Insider-Talk freuen. Doch für Evelyn Burdecki könnte es mehr als nur ein einmaliger Job sein: Insidern zufolge plant der Sender, sie als langfristige Moderatorin aufzubauen.
Fleißige Vorbereitung für den großen Auftritt
Um sich optimal auf ihre neue Aufgabe vorzubereiten, nimmt Evelyn derzeit intensiven Moderationsunterricht. Sie soll laut Berichten überglücklich sein und kann es kaum erwarten, in ihre neue Rolle zu schlüpfen. Mit ihrem Charme, ihrer Spontanität und ihrem Entertainment-Talent könnte sie der Late-Night-Show eine ganz besondere Note verleihen.
Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich Evelyn Burdecki in der neuen Position schlägt – und ob dies der Beginn einer ganz neuen Karriere für sie ist.

Celebrity
Mitarbeiterin einer Parfümerie muss hilflos zusehen, wie ein Asylbewerber sie provoziert und teure Düfte auf sich selbst versprüht

Empörung nach Video eines Jungen, der sich in einer Drogerie hemmungslos mit Parfüm einsprüht: „Respektloses Verhalten!“
Ein virales Video, das in sozialen Medien für große Aufregung sorgt, zeigt einen jungen Mann, der sich in einer Parfümerie mit einem teuren Duft aus einem Testflakon großzügig einsprüht. Dabei lacht er in die Kamera, während eine sichtlich verärgerte Mitarbeiterin hilflos zusieht – ohne Möglichkeit einzugreifen. Das Verhalten sorgt für scharfe Kritik.
Was vermutlich als „witzige Aktion“ gedacht war, entpuppte sich als respektloser Auftritt, der kaum jemandem gefällt. Die Reaktionen im Netz sprechen eine klare Sprache: Viele empfinden sein Verhalten als dreist und rücksichtslos.

Vom „Scherz“ zur Welle der Empörung
Das Video zeigt nicht nur einen Mangel an Anstand, sondern auch völliges Desinteresse gegenüber anderen Menschen. Die Mitarbeiterin, die sichtlich überfordert wirkt, kann dem Treiben nichts entgegensetzen.
📌 „Genau das ist das Problem mit dieser Generation: Alles ist erlaubt, solange es Likes bringt“, kommentiert ein Nutzer.
📌 „Tester sind zum Probieren da – nicht dafür, sich damit zu duschen! Wo bleibt der Anstand?“, schreibt ein anderer.
Neben der moralischen Entrüstung wird auch der verschwenderische Umgang mit den Produkten scharf kritisiert.

„Nicht mal dieses Parfüm kann deinen Gestank überdecken“
Die Kommentare in sozialen Netzwerken sind nicht nur empört, sondern auch sarkastisch:
📌 „Nicht mal dieses Parfüm kann deinen Gestank überdecken.“
📌 „Hoffentlich ist der Duft stark genug, um dein schamloses Verhalten zu überdecken.“
Anstatt Bewunderung zu erhalten, wird der Junge in den sozialen Medien hart kritisiert – seine Aktion geht nach hinten los.

Einzelhandel schlägt Alarm: „Das passiert immer häufiger“
Der Vorfall hat eine breitere Diskussion über respektloses Verhalten in Geschäften ausgelöst. Viele Mitarbeitende berichten von ähnlichen Situationen.
📌 „Kunden nutzen Tester, als wären es ihre eigenen Produkte, und verschwinden dann. Das ist keine Seltenheit“, erklärt eine Verkäuferin.
Einige geben sogar zu, Angst davor zu haben einzugreifen – aus Sorge vor Aggressionen.
📌 „Am Ende trägt der Laden den Schaden – und der Täter kommt ungeschoren davon“, klagt ein Mitarbeiter.

Rolle der sozialen Medien: Likes um jeden Preis?
Viele Experten kritisieren, dass soziale Medien derartige Verhaltensweisen indirekt belohnen.
📌 „Die Plattformen pushen Inhalte, die auffallen – je extremer, desto mehr Reichweite“, erklärt ein Online-Trend-Experte.
📌 „Solange solche Clips viral gehen, wird dieses Verhalten weiter zunehmen.“
Andere fordern mehr Verantwortung von Eltern, Schulen und Gesellschaft:
📌 „Erziehung ist der Schlüssel. Wir können nicht alles den Plattformen anlasten.“
Rechtliche Fragen: Sachbeschädigung oder Diebstahl?
Juristen ordnen den Vorfall rechtlich als Grauzone ein:
📌 „Er hat nichts gestohlen – aber durch die Verschwendung kann es sich um Sachbeschädigung handeln“, sagt ein Rechtsexperte.
Viele fordern Konsequenzen:
📌 „Eine Geldstrafe oder Sozialstunden im Laden wären angebracht.“
📌 „Er sollte sich öffentlich entschuldigen – das wäre das Mindeste.“

Vom Internet-Held zur Zielscheibe
Nach der Welle an Kritik stellte der Junge seine Social-Media-Profile auf privat. Statt Ruhm erntete er einen digitalen Shitstorm.
📌 „Wer öffentlich postet, muss auch mit Konsequenzen leben.“
📌 „Vielleicht lernt er jetzt, dass Likes keine Entschuldigung für schlechtes Benehmen sind.“
Einige warnen jedoch vor digitalem Mobbing:
📌 „Er hat einen Fehler gemacht – aber ihn online zu zerstören, hilft niemandem.“
Fazit: Eine harte Lektion über Anstand in der Öffentlichkeit
Was als vermeintlich harmlose Aktion begann, entfachte eine hitzige Debatte über Respekt, soziale Normen und den Einfluss sozialer Medien. Die Situation zeigt: Öffentliche Räume erfordern Rücksichtnahme – und Online-Ruhm ist keine Entschuldigung für rücksichtsloses Verhalten.
📌 „Hoffentlich hat er daraus gelernt – und andere gleich mit.“
-
Aktuell1 Monat ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell3 Wochen ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell1 Monat ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell3 Wochen ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell1 Monat ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell1 Monat ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!
-
Uncategorized2 Wochen ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell1 Monat ago
Ruth Moschner nach „Quadrell“-Auftritt massiv angefeindet – Moderatorin zieht klare Konsequenzen