Connect with us

Aktuell

Fernsehlegende Horst Janson ist tot – Die „Sesamstraße“ trauert um ihr bekanntestes Gesicht

Avatar-Foto

Published

auf

Die deutsche TV-Welt verliert eine Ikone: Schauspieler Horst Janson ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Mehr als fünf Jahrzehnte lang begeisterte er das Publikum – ob als „Der Bastian“ oder als beliebter Horst aus der „Sesamstraße“.

Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine Lücke, die nicht nur seine Familie und Freunde, sondern auch zahlreiche Fans zutiefst erschüttert. Noch im vergangenen Jahr kämpfte er mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen, doch bis zuletzt zeigte er seinen unverkennbaren Humor und Lebensmut.

Was bleibt, ist die Erinnerung an einen Mann, der Generationen begleitet hat und unvergessen bleibt.

Eine Karriere voller Meilensteine

Horst Janson war weit mehr als nur ein Schauspieler – er war ein Publikumsliebling, der mit seinen Rollen ganze Generationen prägte.

Seinen großen Durchbruch feierte er 1973 mit der TV-Serie „Der Bastian“, die damals von über 15 Millionen Menschen verfolgt wurde. Die humorvolle, charmante Art seiner Figur machte ihn zur Identifikationsfigur für viele Zuschauer.

Doch nicht nur Erwachsene schätzten ihn: Von 1980 bis 1985 trat er in der „Sesamstraße“ als liebenswerter, stets gut gelaunter Horst auf – und prägte damit die Kindheit zahlreicher Zuschauer.

Sein schauspielerisches Talent machte ihn zu einem der gefragtesten Fernsehstars Deutschlands. Doch Janson glänzte nicht nur im Fernsehen:

  • Er stand in zahlreichen Theaterproduktionen auf der Bühne
  • Spielte in über 100 Film- und Fernsehproduktionen mit
  • War auch international in Hollywood-Filmen zu sehen

Seine Vielseitigkeit und sein unverwechselbarer Charme machten ihn zu einer der prägenden Figuren des deutschen Fernsehens.

Die letzten Jahre: Krankheit und Rückschläge

In den letzten Jahren wurde es ruhiger um Horst Janson. Ein schwerer Schlaganfall im Sommer 2024 zwang ihn ins Krankenhaus – doch das war nicht der einzige gesundheitliche Rückschlag.

  • Nach seinem Schlaganfall folgte eine Hirnblutung, die ihn weiter schwächte.
  • Ein folgenschwerer Sturz verschlechterte seinen Zustand zusätzlich.
  • Seine Ehefrau Hella pflegte ihn bis zuletzt liebevoll.

Trotz aller gesundheitlichen Herausforderungen blieb er optimistisch – und versuchte, sich nicht unterkriegen zu lassen. Doch sein Körper konnte dem langen Kampf nicht mehr standhalten.

Der letzte Abschied: Horst Janson stirbt friedlich im Kreis seiner Familie

Wie sein langjähriger Anwalt bestätigte, verstarb Horst Janson friedlich im Kreise seiner Familie.

„Horst Janson ist sanft eingeschlafen. Seine Familie und Freunde sind unendlich traurig.“

Auch seine erste Ehefrau Monika Lundi zeigte sich tief betroffen:

„Der arme Schatz. Aber jetzt ist er erlöst. Ich habe schon eine Kerze für ihn angezündet.“

Ein stiller, aber würdiger Abschied für einen Mann, der sein Leben der Unterhaltung und dem Lächeln der Menschen gewidmet hatte.

Kollegen und Fans in tiefer Trauer

Die Nachricht von Jansons Tod erschütterte nicht nur seine Familie – auch Weggefährten und TV-Kollegen äußerten sich tief betroffen.

Schauspielerin Jutta Speidel, die mit Janson in mehreren Produktionen zusammenarbeitete, sagte:

„Horst war einer der ganz, ganz lieben und wunderbaren Kollegen. Ich habe ihn sehr geschätzt – als Kollegen und als Mensch. Und er war so ein schöner Mann – mit so viel Grandezza.“

Auch andere Kollegen und Freunde aus der Filmbranche würdigten ihn als einen der letzten großen Fernsehhelden der alten Schule.

Die „Sesamstraße“ selbst verabschiedete sich mit einem bewegenden Beitrag:

„Lieber Horst, du hast uns Kindern gezeigt, wie schön und lustig das Leben sein kann. Danke für die Erinnerungen.“

Ein Leben voller Liebe und Familie

Neben seiner Karriere war Horst Janson vor allem eines: Ein Familienmensch.

  • Seit 1982 war er mit seiner großen Liebe Hella verheiratet.
  • Er war stolzer Vater und liebender Großvater.
  • Auch nach der Trennung von Monika Lundi pflegte er weiterhin eine enge Beziehung zu ihr.

Die Familie stand in seinen letzten Jahren immer an erster Stelle. Seine Frau Hella kümmerte sich aufopferungsvoll um ihn, begleitete ihn durch alle gesundheitlichen Herausforderungen und war bis zum Schluss an seiner Seite.

Sein letzter Wunsch? Ein friedlicher Abschied im Kreise seiner Liebsten – und dieser wurde ihm erfüllt.

Das Erbe von Horst Janson: Ein unvergesslicher TV-Star

Mit Horst Janson verliert Deutschland einen der letzten großen TV-Helden.

  • Er brachte Millionen Menschen zum Lachen und Weinen.
  • Er war ein Schauspieler mit Charme, Witz und Authentizität.
  • Seine Rollen werden für immer in den Herzen der Zuschauer bleiben.

Ob als „Der Bastian“, als freundlicher Horst in der „Sesamstraße“ oder als Gentleman auf der Theaterbühne – Horst Janson war ein Ausnahmetalent, das Deutschland geprägt hat.

Fazit: Ein Abschied, der bleibt

Horst Janson hat das deutsche Fernsehen geprägt wie kaum ein anderer. Sein Lächeln, seine Geschichten und seine unverwechselbare Art werden unvergessen bleiben.

Während Deutschland um ihn trauert, lebt er in seinen Filmen und Erinnerungen weiter. Er mag gegangen sein – doch sein Vermächtnis bleibt für immer.

Aktuell

Hartmut Engler spricht offen über gesundheitliche Probleme: PUR-Sänger leidet unter starker Arthrose

Avatar-Foto

Published

auf

Hartmut Engler, der Frontmann der bekannten deutschen Band PUR, hat in einem Interview erstmals offen über seine gesundheitlichen Probleme gesprochen. Der 62-Jährige leidet an schwerer Arthrose in beiden Knien – und beschreibt das vergangene Jahr als ein „gesundheitliches Horrorjahr“.

Trotz starker Schmerzen stand Engler im Jahr 2023 mit PUR auf der Bühne. Was für das Publikum nach ungebremster Energie aussah, bedeutete für ihn körperlich enorme Anstrengung. Nach jedem Auftritt habe er, so Engler, oft Tränen in den Augen gehabt – vor Erleichterung, aber auch wegen der Schmerzen, die ihm die Shows abverlangten. Letztlich führte die Belastung zu einer Operation an einem seiner Knie, gefolgt von einer Reha.

Seine Partnerin Katrin stand ihm in dieser schwierigen Zeit zur Seite. Auch die Unterstützung seiner Fans sei für ihn ein großer Rückhalt gewesen. „Ihr braucht euch keine Sorgen zu machen“, beruhigt der Sänger seine PUR-Gemeinde – und kündigt gleichzeitig an: „Diesen Sommer rocken wir wieder richtig!“

Um seine Gesundheit besser zu schützen, hat sich Engler auf der Bühne umgestellt. So wird er bei der anstehenden Tournee ein speziell entwickeltes Mikrofon benutzen, das gleichzeitig als Stütze dient – liebevoll „Krückofon“ genannt. Auch ein drehbarer Hocker wird ihm bei bestimmten Songs Erleichterung verschaffen, ohne dass die Show an Qualität verliert.

Die ärztliche Empfehlung, sich weiterhin zu bewegen, nimmt Engler ernst – schließlich kann Bewegung bei Arthrose auch lindernd wirken. Dennoch achtet er künftig stärker auf seine körperlichen Grenzen. Das Ziel: weiter für seine Fans da sein, ohne sich selbst zu überfordern.

Mit seiner offenen Art, über die Erkrankung zu sprechen, setzt Engler ein starkes Zeichen. Er zeigt, dass es auch als Künstler Mut braucht, ehrlich mit eigenen Schwächen umzugehen – und dass man trotz Rückschlägen weitermachen kann.

Für seine Fans ist klar: Hartmut Engler bleibt mit seiner Haltung, seiner Stimme und seiner Lebensfreude ein echtes Vorbild. Und PUR – mit oder ohne Krückofon – bleibt eine Band, die auch 2025 noch Herz und Bühne rockt.

WEINHEIM, GERMANY – JULY 30: Hartmut Engler of PUR performs at Schlosspark Open Air on July 30, 2016 in Weinheim, Germany. (Photo by Simon Hofmann/Redferns)

Mehr lesen

Im Trend