Connect with us

Uncategorized

Frau will das Recht, an der Spitze zu arbeiten, genauso wie ihre männlichen Kollegen

Avatar-Foto

Published

auf

Die Diskussion um Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen ist so alt wie die Gesellschaft selbst. Ein besonders hitziges Beispiel dafür liefert eine Gärtnerin aus Sydney, Australien. Mit einem viralen Social-Media-Beitrag prangert sie eine Doppelmoral am Arbeitsplatz an: Warum dürfen Männer bei hohen Temperaturen ohne Shirt arbeiten, während Frauen dazu gezwungen werden, sich bedeckt zu halten?

Arbeiten in der Hitze – nicht für alle gleich

Wer in einem körperlich anstrengenden Job unter freiem Himmel arbeitet, weiß, wie belastend extreme Temperaturen sein können. Vor allem in Berufen wie dem Baugewerbe oder der Gartenpflege war es früher gang und gäbe, dass Männer sich bei großer Hitze ihrer Shirts entledigten, um der Gluthitze zu entkommen. Heute kommt das seltener vor, doch es ist nach wie vor kein außergewöhnlicher Anblick.

Shianne Fox, die in sozialen Medien als The Bikini Tradie bekannt ist, erlebte genau diese Situation. An einem extrem heißen Tag mit 40 Grad wurde ihr untersagt, ihr Shirt auszuziehen – während ihre männlichen Kollegen problemlos ohne T-Shirt weiterarbeiteten. Das empfand sie als ungerecht und beschloss, ihrem Frust auf TikTok Luft zu machen.

„Ich habe genug von dieser Doppelmoral!“

In einem Video erklärte Fox: „Es ist heute brütend heiß, und ich bin die Einzige, die ihr Shirt anlassen muss, während die Männer einfach oberkörperfrei arbeiten dürfen. Das ist nicht fair, und ich habe endgültig genug davon.“

Sie forderte nicht mehr als Gleichbehandlung, doch ihr Wunsch wurde mit der Begründung abgelehnt, dass sie am Arbeitsplatz eine „Ablenkung“ für andere sei. Um mit der Hitze klarzukommen, trägt Fox daher häufig ein Bikini-Oberteil bei der Arbeit – für sie eine völlig natürliche Lösung.

„Oben ohne zu arbeiten sollte kein Thema sein. Brüste sind nichts Außergewöhnliches, jeder Mensch hat sie“, argumentierte sie weiter.

Geht Gleichberechtigung zu weit?

Fox ist seit vier Jahren in der männerdominierten Baubranche tätig und fühlt sich dort wohl. Doch sie hinterfragt, warum es noch immer unterschiedliche Regeln für Männer und Frauen gibt: „Die Männer ziehen ihr Shirt aus – warum darf ich das nicht auch? Was ist daran so schlimm?“

Während einige Kolleginnen sie unterstützen, werfen ihr andere vor, der Glaubwürdigkeit von Frauen in der Branche zu schaden. Eine Handwerkerin meinte: „Sie spricht nicht für uns. Frauen kämpfen darum, in diesem Job ernst genommen zu werden – und dann macht sie so etwas.“

Doch Fox erhielt auch viel Zuspruch – vor allem von Männern, die ihre Argumente nachvollziehen konnten. Andere machten sich jedoch lustig: „Gibt es in der Küche keine Klimaanlage?“, schrieb ein Nutzer sarkastisch.

Das eigentliche Problem: Kleidung oder veraltete Strukturen?

Die Debatte um Fox‘ Forderung zeigt ein tieferliegendes Problem: Frauen sind in körperlich fordernden Berufen noch immer stark unterrepräsentiert. Eine Deloitte-Studie aus dem Jahr 2023 ergab, dass das Verhältnis zwischen Männern und Frauen in diesen Branchen bei 12:1 liegt.

Die zentrale Frage bleibt: Sollten Frauen um das Recht kämpfen, oben ohne zu arbeiten, oder geht es um eine viel größere Herausforderung – nämlich darum, die männliche Dominanz in diesen Berufen aufzubrechen?

Shianne Fox selbst bleibt entschlossen und ist stolz darauf, ihren Job zu machen: „Viele denken, dass Frauen in dieser Branche nicht akzeptiert werden. Aber wenn man sich behauptet, bekommt man den Respekt, den man verdient.“

Was denkst du? Sollte es Frauen erlaubt sein, oben ohne zu arbeiten, oder gibt es gute Gründe für die bestehenden Regeln?

Uncategorized

Tragödie im Italien-Urlaub: Vierjähriges Mädchen aus Deutschland ertrinkt an beliebtem Familien-Campingplatz

Avatar-Foto

Published

auf

Tragödie im Italien-Urlaub: Vierjähriges Mädchen aus Deutschland ertrinkt an beliebtem Familien-Campingplatz

Grado (Italien) – Eigentlich sollte es ein unbeschwerter Sommerurlaub an der Adria werden – doch für eine Familie aus Bayern endete er in unfassbarem Leid. Am Dienstagabend spielte die vierjährige Tochter einer Urlauberin aus Gilching (Landkreis Starnberg) am Strand des Campingplatzes „Villaggio Europa“ in Grado. Wenig später fanden Badegäste das Kind leblos im flachen Wasser.

Sofort wurde die Kleine ans Ufer gebracht. Ein Notruf ging ein, Notarzt und Rettungshubschrauber eilten herbei. Doch alle Wiederbelebungsversuche blieben vergeblich – das Mädchen konnte nicht mehr gerettet werden.

Polizei ermittelt zum Unfallhergang

Noch am Abend leitete die örtliche Polizei gemeinsam mit der Hafenbehörde und unterstützt von den Carabinieri in Monfalcone Ermittlungen ein. Ziel ist es, den genauen Ablauf des Unglücks zu klären. Italienische Medien berichten übereinstimmend über den Vorfall, der auch bei Einheimischen und Urlaubern Bestürzung auslöste.

„Villaggio Europa“ – ein Paradies für Familien

Besonders bitter: Der Campingplatz „Villaggio Europa“ gilt als eine der beliebtesten Adressen für Familien mit Kindern. Auf einem weitläufigen Gelände im Pinienwald gelegen, bietet er direkten Zugang zu einem 600 Meter langen, flach abfallenden Sandstrand – eigentlich ideal für kleine Kinder.

Darüber hinaus lockt die Anlage mit einem großen Wasserpark samt Rutschen, Whirlpool und Strömungskanal. Zahlreiche Sportmöglichkeiten – von Surfen und Segeln über Tennis bis Beachvolleyball – sowie ein umfangreiches Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene machen den Platz zu einem begehrten Reiseziel.

Doch nun überschattet ein tragischer Unglücksfall diesen Ferienort – und eine deutsche Familie trauert um ihr kleines Mädchen.

Mehr lesen

Im Trend

  • Aktuell6 Monaten ago

    Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend

  • Uncategorized5 Monaten ago

    Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist

  • Aktuell6 Monaten ago

    Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit

  • Aktuell4 Monaten ago

    Sarah Connor sorgt mit freizügigen Bildern 2024 für Aufsehen – Fans reagieren erstaunt

  • Aktuell3 Monaten ago

    Lena Meyer-Landrut: Aufsehen mit transparentem Look – und der Rückzug danach

  • Aktuell6 Monaten ago

    Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik

  • Aktuell4 Monaten ago

    Heidi Klum mit 51: Baby Nr. 6 von Ehemann Tom Kaulitz – Ein neues Kapitel der Familie

  • Uncategorized2 Wochen ago

    Das musst du unbedingt über die seltsamen pickelartigen Gebilde im Hals wissen