Connect with us

Aktuell

Geissens feiern Karneval in Köln – mit schusssicheren Westen!

Avatar-Foto

Published

auf

Der Kölner Karneval 2025 stand unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen – und mittendrin die bekannte TV-Familie Die Geissens. Carmen, Davina und Shania Geiss entschieden sich aus Sorge um ihre Sicherheit dafür, unter ihren Jacken schusssichere Westen zu tragen. Nur Familienoberhaupt Robert Geiss verzichtete darauf und kommentierte die Situation mit einem Augenzwinkern: „Ich verteidige mich selbst.“

Karneval unter Sicherheitsbedenken

In diesem Jahr war die Atmosphäre in Köln angespannt. Der Rosenmontagszug fand unter erhöhten Sicherheitsmaßnahmen statt, da es im Vorfeld Drohungen gab. Trotz der verstärkten Polizeipräsenz wollte die Familie auf Nummer sicher gehen und griff zu zusätzlichen Schutzmaßnahmen.

Auf Einladung des Festkomitees durften die Geissens auf dem Zugleiterwagen mitfahren. Neben Carmen und ihren Töchtern war auch Familienpatriarch Reinhold Geiss (82) mit an Bord. Während sie ausgelassen feierten und Kamelle verteilten, blieb die Sorge um die Sicherheit allgegenwärtig.

Premiere für Robert Geiss im Kölner Karneval

Für Robert Geiss war es das erste Mal, dass er aktiv am Karnevalsumzug teilnahm. „Das ist mein erstes Mal im Kölner Karneval, und ich freue mich riesig!“ erklärte er voller Begeisterung. Seine Töchter Davina und Shania nahmen ihre Aufgabe besonders ernst: „Unsere Eltern haben uns gesagt, dass wir stundenlang Kamelle schmeißen müssen – und genau das machen wir!“

Trotz der Sicherheitsbedenken ließen sich die Jecken nicht den Spaß verderben. Bundesinnenministerin Nancy Faeser und NRW-Innenminister Herbert Reul nahmen ebenfalls am Zug teil – als Zeichen dafür, dass man sich nicht einschüchtern lässt. Auch Polizeipräsident Johannes Hermanns versicherte: „Wir haben alles getan, um eine sichere Feier zu gewährleisten.“

Ein starkes Zeichen für den Karneval

Festkomitee-Präsident Marc Michelske betonte, dass sich der Kölner Karneval von den Drohungen nicht beeinflussen lässt: „Wir lassen uns nicht einschüchtern. Der Karneval gehört zu Köln – und das wird auch so bleiben.“

Am Ende konnte der Rosenmontagszug trotz der angespannten Lage friedlich und ohne größere Zwischenfälle gefeiert werden. Die Geissens zeigten sich dankbar für die Sicherheitsvorkehrungen und genossen den Umzug in vollen Zügen – wenn auch mit einer zusätzlichen Schutzschicht unter ihren Jacken.

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend