Connect with us

Aktuell

Großes Finale bei „Let’s Dance“ 2025: Drei Finalisten kämpfen um den Titel

Avatar-Foto

Published

auf

Heute Abend steht bei RTL das mit Spannung erwartete Finale von Let’s Dance 2025 an – und es verspricht ein ganz besonderes zu werden: Zum ersten Mal stehen nur männliche Promis im Finale. Diego Pooth, Fabian Hambüchen und Taliso Engel treten in drei Tänzen gegeneinander an, um den Titel „Dancing Star 2025“ zu gewinnen.

Jeder der Finalisten muss heute Abend gleich drei Mal aufs Parkett: mit einem vorgegebenen Jurytanz, ihrem persönlichen Lieblingstanz der Staffel und einem Freestyle, in dem sie ihre ganz eigene Geschichte erzählen können. Besonders im letzten Tanz können sie noch einmal alles zeigen – von Kreativität bis Emotion.

Diego Pooth tanzt unter anderem einen gefühlvollen Wiener Walzer und kehrt mit einem hochemotionalen Freestyle zurück, der erneut seinem verstorbenen Großvater gewidmet ist. Schon in einer früheren Show sorgte er damit für Gänsehaut – heute will er daran anknüpfen.

Fabian Hambüchen, der ehemalige Turn-Olympiasieger, bleibt seiner sportlichen Energie treu. Er bringt mit Samba und Cha-Cha-Cha viel Power auf die Bühne und nutzt seinen Freestyle, um seine sportliche Lebensgeschichte tänzerisch zu erzählen.

Taliso Engel, der paralympische Schwimmer, beeindruckt mit Gefühl und Ausdruck. Sein Freestyle ist dem Wasser gewidmet – seinem Element. Auch mit einem Rumba und einem klassischen Slowfox will er Jury und Publikum berühren.

Die Jury hat die Finalisten bereits mit Lob und Höchstwertungen bedacht – doch am Ende entscheiden die Zuschauer. Wer holt sich den Titel? Wird es Diego mit seiner emotionalen Tiefe, Fabian mit seiner Energie oder Taliso mit seiner beeindruckenden Ausdrucksstärke?

Ab 20:15 Uhr zeigt RTL das spannende Finale live – mit garantiert großen Momenten, viel Applaus und einer Entscheidung, die sicher unter die Haut geht.

Aktuell

„Let’s Dance“-Finale: Schlechter Tanz sorgt für Aufregung – Diego und Ekaterina enttäuscht

Avatar-Foto

Published

auf

Das „Let’s Dance“-Finale ist immer ein Highlight für die Fans der beliebten Tanzshow, doch dieses Jahr sorgte ein unerwartetes Ereignis für Unmut und Enttäuschung – insbesondere bei den Profi-Tänzern Diego und Ekaterina. Ihre Performance, die als eine der Höhepunkte des Abends erwartet wurde, wurde von vielen als enttäuschend empfunden, und die beiden sind alles andere als begeistert über die Reaktionen.

Die Entscheidung, wer in die letzte Runde des Wettbewerbs einzieht, sorgt immer für Aufregung und Emotionen. Doch das, was die Zuschauer und Juroren nach dem Tanz von Diego und Ekaterina zu sehen bekamen, war alles andere als überzeugend. Ein schlechter Tanz, der den hohen Erwartungen nicht gerecht wurde, sorgte für Verwirrung und Unzufriedenheit.

Die beiden Tänzer, die ansonsten für ihre Perfektion und ihren ausgeprägten Stil bekannt sind, schienen in der letzten Runde Schwierigkeiten zu haben, ihre gewohnte Leistung abzurufen. Besonders bemerkenswert war, dass die Bewegungen unkoordiniert und unharmonisch wirkten – ein seltener Moment für die Profis, die normalerweise auf der Tanzfläche glänzen.

Die Reaktionen der Fans und Juroren ließen nicht lange auf sich warten. In den sozialen Medien hagelte es Kritik, und viele Zuschauer waren enttäuscht, dass das Finale nicht mit der gewohnten Eleganz und Leidenschaft gefeiert wurde, die die Show eigentlich ausmacht. Auch die Jury zeigte sich überrascht und gab konstruktives, aber kritisches Feedback.

Für Diego und Ekaterina war der enttäuschende Auftritt ein harter Schlag. Beide Tänzer haben sich über die Jahre hinweg einen exzellenten Ruf erarbeitet, und eine schwache Performance im Finale war für sie alles andere als zufriedenstellend. Ihre Enttäuschung war deutlich zu spüren, und es war klar, dass sie sich mehr von dieser wichtigen Tanzrunde erhofft hatten.

Trotzdem bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für die beiden entwickelt. Die Tanzshow hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass sie eine Plattform für Wachstum und Veränderung bietet. Es ist möglich, dass Diego und Ekaterina sich von diesem Rückschlag erholen und gestärkt aus der Erfahrung hervorgehen.

Für die Fans bleibt die Frage, wie sich das Finale insgesamt auswirken wird. Werden die anderen Tänzer den Druck nutzen, um herausragende Leistungen zu zeigen, oder wird der schwache Tanz von Diego und Ekaterina das Finale in einem negativen Licht erscheinen lassen?

Eins steht fest: Das Drama um Diego und Ekaterina hat die Show definitiv in den Mittelpunkt gerückt, und die Fans können nur gespannt sein, wie sich die Situation im weiteren Verlauf entwickeln wird. Die Spannung steigt – sowohl auf der Tanzfläche als auch in den Zuschauerreihen.

Mehr lesen

Im Trend